Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2013, 22:36   #17
Baschti
Schwergewicht
 
Benutzerbild von Baschti
 
Registriert seit: 13.11.2012
Ort: Halver
Fahrzeug: E38 735iA (06/98) LPG, E38 728iA (06/97), Twingo :D
Standard

Hallo zusammen!

Habe soeben auf beiden Seiten die Integrallenker + Kugelgelenk gewechselt (mit neuen Schrauben dazu) die Exenterschraube hat Markierungen (Einkerbungen von Werk aus) nachdem sie bei der letzten Achsvermessung eingestellt wurden. Die habe ich bei den Neuen Teilen wieder übernommen (oder die freie nicht rostige Stelle! )

Zum Drehmoment der Schrauben weis ich noch nichts genaueres. Aber die obere kleinere wird wohl mit 100 NM angezogen und die Buntmutter der Exenterschraube irgendwas mit 200 NM (ist ja zudem selbstsichernd)..

Angaben ohne Gewähr!!! Ich lass mich gern eines besseren belehren.

Zum Ablauf der Arbeiten habe ich einen Unterstellbock mit Unterlegkeilen genommen, das ging wunderbar, man braucht aber schon einen 2. Mann, da die Schwinge und der Radträger beim wiederverbinden echt nerven können..

Hoffe ich konnte damit ein wenig helfen, ich hab auch Bilder gemacht wenn gewünscht.

So, auf zur nächsten Baustelle!


Gruß
Baschti
Baschti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Fahrzeugteile nur im belasteten Zustand anziehen Holger-ZX12 BMW 7er, Modell E32 4 06.03.2012 08:22
Fahrwerk: VA untere Querlenker richtig anziehen. Wie ? xl339 BMW 7er, Modell E38 11 16.04.2011 17:47
Ölpumpenschrauben,wie fest Anziehen? fuzzy1968 BMW 7er, Modell E32 4 14.04.2006 15:43
Motorraum: Ventildeckeldichtung - Anziehen mit Drehmoment? keylargo BMW 7er, Modell E32 1 03.11.2005 08:37
Radmuttern mit wie viel NM anziehen? Loti BMW 7er, Modell E38 12 17.03.2004 08:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group