Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2013, 23:49   #21
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Gerade wenn Du es machen lässt solltest Du auf hochwertige Teile achten, 200€ sind 2 Arbeitsstunden... Rotelli Pendelstützen sind jedenfalls Schrott, eine recht frisch getauschte war bei mir wesentlich wackliger als die originale, fast untrennbar festgerostete auf der anderen Seite.

Warum glaubst Du Deinen 7er günstig bekommen zu haben? Weil er durchrepariert ist? Ich weiss es hilft nicht weiter wenn Dir das jetzt 10 Leute unter die Nase reiben, denn natürlich verstehen wir dass Du einen 7er fahren willst, darum sind wir ja hier... Und bedenke, für das was ein neuer Golf in einem Jahr an Wert verliert kannst Du viele Achsteile tauschen, so arg ist es also gar nicht

Rechne mal so, wenn Dich alles zusammen 2000€ kostet, und Du den 7er 100.000km behälst, sind das ganze 2 cent die Dich das Fahrwerk pro km kostet.

LG
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2013, 23:57   #22
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

tut mir leid es so sagen zu müssen... aber gebrauchte Reifen, keine Schrauberfähigkeiten/möglichkeiten und 3000,-€ sind zu viel für eine Reparatur von Verschleißteilen... dann ist der E38, bzw. jeder größere BMW, einfach das falsche Fahrzeug...
Gut, der TE ist noch jung im Forum... aber trotzdem sollte sich, nicht nur im BMW-Forum, herum gesprochen haben, dass es jederzeit möglich ist, bei einem gebrauchten den Kaufpreis nochmals für Wartungsstaubeseitigung hinlegen zu müssen. Okay, bei sehr billigen kann es auch ein mehrfaches des Kaufpreises sein
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2013, 04:01   #23
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Zitat:
Zitat von Thimo Beitrag anzeigen
Vorderachse kostet mit den "Originalteilen" aus dem Zubehör, also Lemförder und TRW ca. 500-600€.
Ok, ich bestelle bei DIR 2x das komplette Vorderachskitt, inkl. Spurstange und allen drum&dran
Ich weiß, es geht mit beziehungen&Prozenten günstiger, aber 600€ das Komplettpaket? Niemals!
__________________
... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2013, 08:41   #24
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Ich hatte vor zwei Jahren das gleiche Problem.
Bei einer Laufleistung von ungefähr 220.000 Km waren Vorderachse sowie Stoßdämpfer inclusive Federn und Domlager ausgelutscht und fertig.
Bei BMW selbst habe ich erst garnicht nachgefragt, sondern lediglich bei einem Bekannten, der bei BMW arbeitet.
Dieser meinte grinsend:" I schätz amol, so um die Vier- bis Fünftausend Euros!"
Ich meinte, dass ich, falls ich nichts Günstigeres finden sollte, gerne auf sein großzügiges Angebot zurückkommen würde
Bei ebay habe ich dann ein Vorderachs- Kit von "Meyle" für ca. 500 € gekauft und bei " KFZteile24 " Stoßdampfer, Federn sowie Domlager.
Mein Schrauber hat alles reingeschraubt und Achsvermessung habe ich hier bei uns, beim "Porsche -Wagner" machen lassen!
Mit Leihwagen ( VW Lupo= Go Kart) hat alles so knappe 2.000 € gekostet.
Ich bin der Meinung, dass man "Meyle" ( HD) Teile durchaus empfehlen kann. Meine Vorderachse fährt sich jedenfalls noch wie am ersten Tag!

Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2013, 15:42   #25
Thimo
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.03.2012
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 740iA (06/98)
Standard

Zitat:
Zitat von MuFFe Beitrag anzeigen
aber 600€ das Komplettpaket? Niemals!
Das hier sind die "teuren" Teile direkt über daparto, sind in dem ein oder anderen shop einiges günstiger zu bekommen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Warenkorb – daparto.jpg (68,1 KB, 45x aufgerufen)
Thimo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2013, 16:26   #26
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

ich hatte ca. 5000 km nach dem einbau von meyle HD Querlenkern, ein poltern. ewig gesucht und gemacht und getauscht. und dann die meyle HD querlenker nach 35000 km raus geworfen, (auch nachdem der reifen nach einer längeren fahrt fast blank innen war) und seit über 100 000 km kein poltern nichts mehr. Ich habs beim forum partner cuntz machen lassen, mit spur einstellen etc. für BMW verhältnisse schon sehr faire preise.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2013, 18:38   #27
Scinner
Scinner
 
Benutzerbild von Scinner
 
Registriert seit: 14.09.2011
Ort: Freiamt
Fahrzeug: E 38,740i,1997
Standard

Original Lemförder Achsteile

Alle Preise sind Endkundenpreise und enthalten die jeweils gültige MwSt.

BMW E38 Vorderachsteile:

Lenker links "Alu" VA inkl Buchsen: 107,00€ (Vergleichsnummer: 31 12 1 142 087)
Lenker rechts "Alu" VA inkl Buchsen: 107,00€ (Vergleichsnummer: 31 12 1 142 088)

Druckstrebe links "Stahl" VA inkl Buchsen: 94,50€ (Vergleichsnummer: 31 12 1 141 721)
Druckstrebe rechts "Stahl" VA inkl Buchsen: 94,50€ (Vergleichsnummer: 31 12 1 141 722)


Koppelstange/Stabilisatorstrebe: 21,50€ (Vergleichsnummer: 31 35 1 095 695)

mittlere Spurstange (Linkslenker): 140,00€ (Vergleichsnummer. 32 21 1 096 057)
Spurstangenkopf links: 45,00€ (Vergleichsnummer: 32 21 1 141 345)
Spurstangenkopf rechts: 45,00€ (Vergleichsnummer: 32 21 1 141 346)

676.-€ bei Christian hier im Forum,habe ich auch dort gekauft und eingebaut.
Top Ware.
Scinner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2013, 18:44   #28
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Kannst aber natürlich auch den Chinadreck von ebay verbauen, dadurch schaffst Du auch Arbeitsplätze in Deutschland weil Du jedes zweite Jahr mit dem gleichen Problem beim Mechaniker stehst

LG
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2013, 19:26   #29
BmwStyla
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
Standard

Zitat:
Zitat von Hamster1776 Beitrag anzeigen
Kannst aber natürlich auch den Chinadreck von ebay verbauen, dadurch schaffst Du auch Arbeitsplätze in Deutschland weil Du jedes zweite Jahr mit dem gleichen Problem beim Mechaniker stehst

LG
Ich will ja nicht wieder ein Streitthema zwischen Ebayquerlenkern und Lemförderteile entfachen...

Aber ich hab die Ebayteile schon 3x Verbaut, 3x war die Verarbeitung super. Das erste Auto mit den Teilen hab ich aber wegen nem Unfall geschlachtet, da hat ich die Dinger knapp 9.000km drin. Bei dem 2. hab ich die über 30.000 drin gehabt und danach das Auto mit neuem Tüv verkauft. Und jetzt hab ich seit Februar die Teile bei meinem drin und bisher auch alles wunderbar.

Back to Topic:

Meiner Meinung nach, aber auch wirklich nur meiner Meinung nach kannst du auch die von Ebay nehmen. Und zwar der Händler der in Altlandsberg sitzt. Hab den Link grad nicht zur Hand.
BmwStyla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2013, 20:44   #30
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Wie sieht es eigentlich mit dem Komfort von den ebay Dingern aus? Keiner der dazu etwas zu sagen hat? Meyle sind ja spürbar straffer, gibt Leute die das mögen, gibt Leute die 7er fahren weil sie die Straße nicht spüren wollen (wie mich) - wo gehört das Ebayzeug Deiner Meinung nach hin?

LG
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Reifen ungleichmäßig abgefahren jimjones BMW 7er, Modell E65/E66 9 29.05.2018 16:08
Fahrwerk: Reifen hinten innen abgefahren trotz der Achsvermessung, Räder hinten stehen schräg nach innen..... Alexikusik BMW 7er, Modell E38 33 06.08.2013 02:44
Reifen innen abgefahren --750il-- BMW 7er, Modell E32 21 30.07.2012 22:22
Felgen/Reifen: Reifen gerissen / nur die Innenseite abgefahren homer82 BMW 7er, Modell E65/E66 7 05.03.2012 17:29
Felgen/Reifen: Reifen abgefahren?? Swordy BMW 7er, Modell E38 9 21.10.2005 10:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group