Zitat:
Zitat von 12kolben
Der Reifen war komplett unter der Karosse verschwunden
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
ist es durchaus normal dass bei so einer Beladung das Heck in die Knie geht
|
Aber doch nicht so stark bei 80kg.
Zitat:
Zitat von Andimp3
Der Höhenstand des Kofferraums hat ja per se nichts mit EDC zu tun.
|
Wieso nicht? Ist ein Kreislauf. Niveau, EDC und Servotronic.
Das war meiner nachdem ich in der Garage die Hydraulikleitungen sowie Vor-/Rücklaufleitung zum Regelventil und einen Druckschlauch vom hinteren linken Dämpfer (damit fing alles an) gewechselt habe. War danach auf dem Weg zur anderen Garage mit Grube zum entlüften und fehlendem Pentosin einfüllen. Bin die 5 km echt gekrochen im Schneckentempo, Hinterachse war knüppelhart und die Dämpfer haben gepoltert. Die Pumpe hat nicht gefördert und der Ölstand bei laufendem Motor war 1cm über dem Sieb. Erst als ich den Hebel am Ventil ausgehängt und das Heck ganz angehoben hab hat die Pumpe den Behälter leer gesaugt. Konnte noch gut 1 Liter Pentosin einfüllen bis die Pumpe still war. Auf dem anderen Bild ist alles wieder tutti, nach dem entlüften. Sowohl EDC als auch Niveau und Servo. Als es damals so rausgespritzt ist bin ich gerade noch zur Garage gekommen, da hatte die Servo Pumpe schon gequiescht und die Lenkung gestockt, das Heck hing runter und die Felge hinten links war voll Pentosin.
http://www.7-forum.com/forum/album.h...ictureid=51300.
Hast du mal den Pentosinbehälter kontrolliert, da sifft es gerne unten raus. Könnte aber auch eine Hydraulikleitung oder das Regelventil sein. Mal von vorn nach hinten die Leitungen auf Undichtigkeiten prüfen. Sind Flecke unter dem Auto und ist der Ölstand überhaupt ok? Wenn der so hängt muss eigentlich Pentosin fehlen, sonst sackt der gar nicht so ab. Schätze mal die Dämpfer sind schon leer. Wie ist denn das Fahrverhalten (falls du überhaupt noch damit fährst...), was heisst für dich ok

Arbeitet die Servolenkung (Pumpe) normal und ohne Geräusche?