Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.04.2012, 21:26   #1
Stardast
Mitglied
 
Benutzerbild von Stardast
 
Registriert seit: 29.03.2010
Ort: Nähe Basel
Fahrzeug: BMW E38 750i April 95
Standard Neues Fahrwerk für den 750IL

Ich bin auf der Suche nach einem neuen Fahrwek für meinen 750IL 3.1990

Da ein Originaldämpfer (Niveauregulierung) teurer ist als ein Komplett neues Fahrwerk will ich die Niveauregulierung stilllegen und was anderes einbauen.

Ich habe aber nur ein einziges Fahrwerk gefunden und zwar das von K.A.W den Pluskit, ist ein Komplettfahrwerk. Es heisst da, Komfortfahrwerk, soll aber 55/35 Tierfer sein als Original

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) K.A.W. Fahrwerk BMW E32 730-750i - Artikeldetailansicht - K.A.W. Fahrwerkstechnik

Wer kennt sich aus oder wer hat das KAW verbaut ?
Stardast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2012, 21:41   #2
Stardast
Mitglied
 
Benutzerbild von Stardast
 
Registriert seit: 29.03.2010
Ort: Nähe Basel
Fahrzeug: BMW E38 750i April 95
Standard

Ich wollte eigentlich immer alles Original aber die Suche nach bezahlbaren Dämpfern (Neuware) ist bis dato nicht erfolgreich. Ich brauche aber sofort ein Fahrwerk. Dachte ich hole mir Bilstein so

wie die H&R Federn die um 2.5 cm tiefer sind als Original doch die Bilstein hab ich nicht mehr finden können. Mann muss da aufpassen viele Dämpfer sind ab September 1990 meiner aber ist märz 1990.

Die 55/35 Federn vom KAW sind mir echt zuviel des guten da bleibt man früher oder später hängen
Stardast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2012, 22:55   #3
Stardast
Mitglied
 
Benutzerbild von Stardast
 
Registriert seit: 29.03.2010
Ort: Nähe Basel
Fahrzeug: BMW E38 750i April 95
Standard KAW Schrott

Boxerheinz: zum Glück hast du mich vor den KAW Federn gewarnt Tausend Dank! denn weich ist ja schon das Original, am besten wären wohl die Original M Sportdämpfer, die gibts nämlich auch noch aber eben der Preis ist schlicht Krank.. ich schenk doch denen von BMW nicht zwei Tausend Euro Ps: in der Schweiz hab ich bei meinem Händler eine Preisanfrage gemacht für die normalen Nivaudämpfer Antwort: 4000,- sfr
DA VERGEHT MIR DAS LACHEN einfach lächerlich
Stardast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2012, 03:35   #4
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Performance - B12 Pro-Kit

Bilstein-Dämpfer und Eibach-Federn. Gute Kombi.

Gruß
Mark
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2012, 08:59   #5
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

Ein Satz Bilstein B6 kommen auf rund 650 Euro.
M-Technik Dämpfer sind im übrigem auch von Bilstein,nur mit "BMW-Preis".
K.A.W ist gar nicht so tief.
Habe sie auch in meinem Fuffi in Verbindung mit 17".
Habe keinerlei Probleme im Alltag mit der Bodenfreiheit.
alex
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2012, 13:18   #6
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard

Hatte vor kurzem das gleich Problem. Also Dämpfer brauchste nicht bei BMW kaufen.
Die Niveaudämpfer sind eigentlich unkaputtbar.
Wenn sie mal undicht sind kann man sie wieder reparieren oder instandsetzen (lassen).
Wer mag kann das auch gern selber machen.
Dichtungen hatte glaube ich Erich mal im Angebot.


Also warum nicht behalten?
Gerade wenn du Keilform haben möchtest, da gibts doch nichts besseres als wenn man die Höhe selber einstellen kann.

Und noch ein nicht unwichtiger Punkt - iL gabs nur mit Niveau, von daher wäre ich vorsichtig mit dem zurückrüsten.
Nicht das deine BE erlischt. Mußte aber selber wissen.


Federntechnisch ist es für den iL eher schwer etwas zufinden. Habe selbst einen iL zusätzlich auch noch mit EDC und da gibt es einfach nix gescheites .
Federn hatte glaube ich H&R etwas im Angebobt. War 35mm ringsrum aber mit Niveau ist das an der HA ja eigentlich schnuppe .
Du kannst auch auf die M5 Federunterlagen (Gummis) vom E34 umsteigen, kommste auch noch ein paar mm tiefer. Sind glaube ich 5-6mm an der VA.

Oder nimmst die M-Federn, auch wenn er dann nicht ganz so tief kommt.




Gruß Benny
__________________
V8 Teile Mann

Geändert von Teilemann (13.04.2012 um 15:03 Uhr).
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2012, 13:20   #7
Turbine
Driver
 
Benutzerbild von Turbine
 
Registriert seit: 16.01.2006
Ort: Rhein Main
Fahrzeug: 745iA Executive (e23), 745iA Highline (e23), , 735iA Highline (e23), 635CSi (e24), BMW 528i (e28), BMW 735i (e32), Alpina 2002ti, BMW 730iA (E32),...
Standard

Zitat:
Zitat von Sheriff Beitrag anzeigen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Performance - B12 Pro-Kit

Bilstein-Dämpfer und Eibach-Federn. Gute Kombi.

Gruß
Mark
Aber teuer... 22300€ für einen Dämpfer...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Teilekatalog

Geändert von Turbine (13.04.2012 um 13:21 Uhr). Grund: Link
Turbine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2012, 13:35   #8
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

...wenn du die Niveauregulierung eh stillegen möchtest, wäre evtl. Interner Link) diese Aktion was für dich.

greetz
der art
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Das M Sportpaket für den BMW X3: Komponenten für Fahrwerk, Aerodynamik, Exterieur und Interieur. E38-Fan Kommentare zu 7-forum.com News 0 16.12.2010 16:22
Neues Spoilerkit für den E38 Knight Rider75 eBay, mobile und Co 8 01.12.2006 06:12
Fahrwerk: Gab es für den E38 M-Fahrwerk / Federn ? hotrod BMW 7er, Modell E38 14 16.08.2006 19:15
Fahrwerk für den V12 Quinium BMW 7er, Modell E38 15 19.02.2004 16:40
Gibt es für den E32 auch ein M-Fahrwerk? Teilemann BMW 7er, Modell E32 22 24.11.2003 17:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group