Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.06.2013, 20:46   #27
Niels P.
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: Schladen
Fahrzeug: E39-523i touring (07.00), Mercedes E 220 T CDI W211, Jaguar XJ40, Mercedes E 320 T W210, Chrysler PT Cruiser, Honda ST1100
Standard Verdampfer

Ist ja schon zwei Jahre her, aber ich meine es waren nur die sechs Schrauben zu lösen. Kaputtgehen kann da eigentlich nichts, ist wie gesagt eigentlich ein recht simples Teil. Ich hab meinen ja nicht mal ausgebaut, hab nur die Wasserleitungen abgequetscht und ihn rausgezogen so lang wie die Schläuche waren. Ich hab auch nur die Dichtungen getauscht, die beim zerlegen frei wurden, waren aber glaub ich nicht viele. Im Verdampfer war übrigens auch ziemlich viel schmadder und das Alu blühte leicht, wahrscheinlich läßt er sich deshalb etwas schwer trennen. Den Wagen hab ich dann später verkauft, kann also nichts zu Langzeiterfolgen sagen. Mein jetztiger hat eine Prins Anlage mit dem berüchtigten VSI-D Verdampfer, dem werd ich die Tage prophylaktisch einen neuen Dichtsatz verpassen.

Liebe Grüße,

Niels
Niels P. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Problem mit Kühlkreislauf flötewilli BMW 7er, Modell E38 3 15.06.2013 20:03
welcher Druck entsteht im Kühlkreislauf bevor das Überdruckventiel öffnet Grubenbär BMW 7er, Modell E38 4 20.04.2009 19:53
Karosserie: Nächstes Problem: ZV sperrt auf, aber nicht wieder zu Baumerous BMW 7er, Modell E23 3 13.04.2008 13:28
Motorraum: Nächstes Problem 730i Schnitzer BMW 7er, Modell E32 0 28.09.2005 15:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group