


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.02.2013, 17:40
|
#1
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Vielleicht ist die Spannung durch die vielen Start-Vorgänge so sehr abgesunken kurzzeitig, dass einige Steuergeräte resetet wurden?
Wann war der letzte Service mit Zündkerzen etc.? Mal abends irgendwo länger draußen geparkt und somit Marderschaden? Was spricht das Motorsteuergerät im Speicher, da muss doch irgendwas abgespeichert worden sein eil er unrund lief?
Ich würde mal Ray in München anrufen - auch wenn eine Ferndiagnose schwierig ist, aber er hat die entsprechende Ahnung für eine Idee.
Ärgerlich so etwas, vor allem da er die ersten 100.000km so angenehm lief.
Viel Glück bei der Fehlersuche.
Grüße aus Lenzerheide
Philipp
|
|
|
25.02.2013, 17:52
|
#2
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von JPM
... Grüße aus Lenzerheide ...
|
Ha!
Sportlich muß man halt sein! 
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
25.02.2013, 20:10
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2012
Ort: münchen
Fahrzeug: F02'
|
einfach mal abwarten was noch passiert
kann sein das einfach die wegfahrspere aktiviert worden ist
ein Relais, 1000 möglichkeiten
wie kalt war es denn?
|
|
|
26.02.2013, 18:45
|
#4
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Nach einer weiteren Nacht in der gleichen Garage (Temperatur knapp über Null) ist er heute morgen angesprungen als wenn nie etwas gewesen wäre.
Hoffe mal, dass das so bleibt.
|
|
|
26.02.2013, 20:27
|
#5
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Zitat:
Zitat von esau
Nach einer weiteren Nacht in der gleichen Garage (Temperatur knapp über Null) ist er heute morgen angesprungen als wenn nie etwas gewesen wäre.
Hoffe mal, dass das so bleibt.
|
Wie viele km hat er denn schon drauf? (Nur so aus Interesse)
LG
|
|
|
26.02.2013, 21:51
|
#6
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Sowas hatte ich letztes Jahr bei minus 18°C.
Bei minus 13°C war der JET-Diesel dann wieder "aufgetaut" und alles funktionierte.
Wobei - solch eine Ursache ist ja in deinem Fall auszuschließen.
|
|
|
27.02.2013, 21:32
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 30.04.2004
Ort: Luxemburg
Fahrzeug: F02 730Ld 02/2010
|
@Esau
Ich weiss wie du dich fühlst. Das habe ich ja bei meinem E66 durchgemacht. Es ist schon blöd zu wissen dass das Auto irgendwann nicht anspringt und laut Murphys Gesetz, genau dann, wenn es am ungünstigsten ist.
Die Fehlersuche ist aber nicht ganz einfach da ja auch kein eindeutiger Eintrag im Fehlerspeicher hinterlegt ist. Bei meinem war ich froh dass ich einen kompetenten  gefunden hatte der nicht nur Symptome behandelte sondern wirkliche Fehlersuche betrieb.
Wünsch dir viel Glück und hoffe dass es nur einmalig war.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|