Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2013, 15:37   #21
Sveninator
Sternenjäger
 
Benutzerbild von Sveninator
 
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Neuenburg
Fahrzeug: E38 740 bj.96 (Fette Else), Volvo FH 520 (Dicke Berta), E30 318iT (Gollum)
Standard

warum soll das nicht normal sein? für manche ist es halt ein hobby
Sveninator ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2013, 15:37   #22
Küchelbecker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2012
Ort:
Fahrzeug: Lexus GS 430
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Wer mit so einem Wagen wegen solcher Defekte zu BMW geht, der ist halt selber schuld - das geht halt RICHTIG ins Geld.

Und das heißt dann nicht, dass das gut angelegtes Geld ist...

gebe ich dir vollkomen recht
Küchelbecker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2013, 17:43   #23
Olek
Filigrantechniker
 
Benutzerbild von Olek
 
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Lebach
Fahrzeug: E38 740i(06.99)
Standard

Ich habe ja auch nicht geschrieben dass ich bei jeder Angelegengeit zu BMW fahre.Und ich habe mir keinen vergammelten, ungepflegten Karren für 2000€ gekauft.Von daher wird die Notwendigkeit 13000€ zu investieren mittelfristig nicht gegeben sein.

Um mal wieder zurück zum Thema zu kommen.Ich wollte eigentlich nur wissen, ob andere auch einen Lenkradschiefstand hatten, in Verbindung mit Lenkradflattern, weil ich in den Freds die ich gelesen habe darüber nichts zu finden war.
Wegen dem Lenkradschiefstand würde ich es deshalb erst einmal mit Spureinstellen versuchen. Wer weiß? Vielleicht ist es ja dann schon besser.

Gruß
Alexander
Olek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2013, 17:56   #24
Sveninator
Sternenjäger
 
Benutzerbild von Sveninator
 
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Neuenburg
Fahrzeug: E38 740 bj.96 (Fette Else), Volvo FH 520 (Dicke Berta), E30 318iT (Gollum)
Standard

Zitat:
Zitat von Olek Beitrag anzeigen
Und ich habe mir keinen vergammelten, ungepflegten Karren für 2000€ gekauft.
hey hey genau so viel hat meiner gekostet!

guck einfach mal nach den druckstreben
Sveninator ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2013, 17:57   #25
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Joa, bei jedem Problemchen zu BMW zu fahren und zu sagen "macht mal" kann rein kostentechnisch doch eher suboptimal sein

Zum Thema: Achseinstellung wegen schiefem Lenkrad würd ich erst machen, wenn ich mir sicher bin, dass das Fahrwerk in gutem Zustand ist, das kann man ja auch sorgfältig vorab prüfen.

Aber eigentlich würde ich's andersrum angehen:
Solange es flattert, stimmt was nicht, und zwar etwas anderes, als die Spur Da hilft nur gescheite Fehlersuche, angefangen beim Rundlauf der Reifen/Felgen, Bremsscheiben, Radnaben, Achsteile bis hin zum Lenkgetriebe.
Wenn der Fehler gefunden wurde und nichts mehr flattert, dann würde ich zum Abschluss noch eine saubere Achseinstellung machen!
__________________
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2013, 18:01   #26
Henk Bee
Erfahrenes Mitglied / COD
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Wer die Gummilager als nicht-defekt erkennt, gehört mit der ganzen Druckstrebe erschlagen
Vielleicht nicht sichtbahre schäden aber das Gummi kann auch ausgehärtet sein sind warscheinlich noch die ersten .

mfg Bee
Henk Bee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2013, 18:18   #27
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Wenn ausgehärtet, dann auch gerissen
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2013, 00:01   #28
7owner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7owner
 
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: E 38 735iA (9/96),E 31 850iA (7/90),Honda CB 750 F2 Boldor RC 04 (5/84)
Standard

Ich würde auch erst die Druckstrebenlager machen,die waren bei mir auch hinüber.Typisch dafür war ein starkes Flattern des Lenkrades bei 80 bis 90 km/h.
Mit den schmaleren Winterrädern war es natürlich weniger spürbar.
Danach eine vernünftige fachgerechte Achsvermessung und Einstellung machen,natürlich dabei beide Achsen überprüfen und einstellen.
Wenn sonst alles ok ist,steht das Lenkrad auch gerade.
__________________
Das Leben ist zu kurz,um popelige Autos zu fahren
7owner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2013, 07:38   #29
Olek
Filigrantechniker
 
Benutzerbild von Olek
 
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Lebach
Fahrzeug: E38 740i(06.99)
Standard

Ok Freunde, aufgrund der Tatsache dass es doch ziemlich die gleichen Anzeichen gibt, werde ich mir die Druckstrebe mal genauer vornehmen.

Ein herzliches Dankeschön an Euch für die Tipps...die Bremsen hätte ich wahrscheinlich nicht einmal dafür in Betracht gezogen

Das Forum hier ist wirklich spitze.


Gruß
Alexander
Olek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2013, 10:25   #30
Olek
Filigrantechniker
 
Benutzerbild von Olek
 
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Lebach
Fahrzeug: E38 740i(06.99)
Standard

Zitat:
Zitat von KingofDead Beitrag anzeigen
hey hey genau so viel hat meiner gekostet!

guck einfach mal nach den druckstreben


Es sollte nicht beleidigend rüberkommen.
Ich wollte nur ausdrücken, dass ich nicht den billigsten Wagen geschossen habe, der mir vor die Füße kam.

Aber Du hast ja Sinn für Humor
Olek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Lenkradflattern - Ursache Distanzscheiben? 7er Fan BMW 7er, Modell E38 23 22.05.2011 13:55
Ursache für Steinschlag rengier BMW 7er, Modell E65/E66 13 18.03.2011 15:29
Unrundes Standgas Ursache gefunden Kajo BMW 7er, Modell E32 5 18.10.2008 17:31
!Mögliche Ursache für Kabelbrand und unrunden Motorlauf bei M30 gefunden! Double"O"seven BMW 7er, Modell E32 13 15.03.2006 17:04
Mögliche ursache fürs berühmte Lenkradflattern Fireblade BMW 7er, Modell E38 26 09.07.2003 17:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group