Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.11.2012, 09:51   #31
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Nachdem auf Benzinbetrieb das Problem weg ist, wird es wohl mit der Gasanlage zusammenhängen. Wie von mir und Juelz schon vorgeschlagen würd ich als erstes mal die paar Cent für die Gasfilter investieren, wechseln dauert keine 5 Minuten. Eingestellt wurde die Anlage ja schon wie du sagtest, wundert mich nur das da die Filter nicht mitgewechselt wurden. Vielleicht mal @Erich M. kontaktieren, ist doch unser Gasman.
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2012, 10:05   #32
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von Smartyy86 Beitrag anzeigen
Ölverbrauch kann nie bei null liegen.

Zitat:
Ach was du nicht sagst, blöd wie ich bin dachte ich dass es das wirklich gibt.
möglich aber unwarscheinlich, die ESVs sind extrem robust beim M60/M62, und es müssten unglaublich viele auf einmal sein. (es ist immerhin ein 8Zylinder, und das 3 oder mehr ESV nicht mehr gehen nur weils kalt ist ist unglaublich unwarscheinlich)
Alles schon gesehen...... Nur dass in dem Fall nicht 3 stark getropft haben, sondern alle ein bisschen. Und das hat schon gereicht
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2012, 12:28   #33
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

Also,

Du hattest erwähnt dass der TÜV die Glasabfälle eingestellt hat? Du kannst die gasanlage bei den e38 einstellen wie du willst, durch die AU kommst du nach 10minuten immer, der Motor adaptiert die Werte so lange bis das Gemisch wieder passt, das ist nicht die Kunst. Als ich bei Erich war und er mir die gasanlage Eingebaut hat habe ich mitbekommen was die Kunst ist, nämlich dafür zu sorgen dass die eingespritzte gasmenge die gleichen verbrennungsergebnisse erzielt wie die eingespritzte benzinmenge. Somit "bekommt der Motor nichts vom anderen brennstoff mit" wenn das jetzt aber nicht übereinstimmt, muss der Motor vom umschalten von Benzin auf Gas (oder andersrum) die einspritzmengen jedesmal korrigieren. Das würde der auch schaffen mit bockeln und ruckeln wenn die lambdasonden gut regeln, Problem ist nur, die machen garnix in den ersten Minuten. Also fährt der Motor nach dem "gelerntem" kennfeld. Aber welche jetzt? Das was zuletzt benutzt wurde, Gas. Er startet aber auf benzin, Werte stimmen nicht, und daher wird dein Hauptproblem sein.
Da jetzt ein Unterschied ersichtlich ist zwischen Gas und Benzinbetrieb würde ich wie folgt vorgehen:

Du hast gesagt dass auf Benzinbetrieb nichts auffällig war außer einmal Drehzahl absacken, solltest du zuerst sichergehen das wirklich alles in ordnung ist. Heißt: diese Motoren sind die größten Zicken was falschluft und Defekte Sensoren angeht. Ein m62 kann und soll mit 325tkm auf Benzin makellos laufen.

probiere auf Benzin den Fehler nochmal zu reproduzieren, wenn die Maschine warm ist, ruhig etwas aggressiver, schnelle lastwechsel und gucken was passiert. Wenn der Motor warm ist, die ansaugbrücke oben vorn und hinten mit startpilot einsprühen und gucken ob auch nur ein geringstes zucken entsteht. Viele kleine Wehwehchen kommen erst auf Gasbetrieb raus.

Dann gasfilter tauschen (lassen). wenn es der erste ist, nach 25tkm, ansonsten nach etwa 60tkm. Und die Einstellung der gasanlage überprüfen und zwar mit jemandem der ahnun hat ob die Anlage richtig eingestellt ist oder nicht, kann ich inzwischen auch rausfinden, aber einstellen kann ich nicht. Rausfinden ob die Anlage passt kann jEder mit diagnoselaptop, Mann muss nur die lambdawerte interpretieren.
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2012, 13:29   #34
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Komplettreset machen und danach erst mal paar KM nur auf Benzin fahren. Ein leidiges Thema was ich auch mal hatte Irgendwie hat das Benzinsteuergerät irgend welche Werte aufgesaugt und dann lief es auf Sprit auch nicht mehr so 100%ig. Nach dem Reset war alles hübsch. Meine Gasanlage habe ich dann bei nem Prins Profi justieren lassen. Seitdem Spitzetop
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2012, 15:40   #35
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard

Hi zusammen,
also ein Reset hatte ich gemacht - danach funktionierte zwar einiges besser aber das mit dem Gas hatte ich dort noch nicht versucht.
Seit dem Test wie empfolen von smartyy86 fahre ich so: Gasanlage aus....Starten mit benzin und fahren bis Wasser schön warm ist.Dann auf Gas umschalten und weiterfahren.Kurz bevor ich den Wagen abstelle schalte ich Gas wieder aus.Danach startet er wunderbar mit benzin und ohne Rauch.
Vorhin jedoch als ich das Gas ausgeschaltet hatte ging plötzlich der Motor aus
Danach kurz gestartet und promt kam wieder eine "kleine" Rauchwolke hinten raus.Das lag wahrscheinlich daran das noch Gas im Zylinder war.Aber das er ausgeht erstaunt mich doch etwas.

Ich muss jetzt mal schauen wo dieser Gasfilter sitzt und mal sehen wie ich den wechsel.
Die Anlage an sich ist glaube ich erst seit Mai 2011 oder so drin.Ob die schon 25Tkm gelaufen ist kann ich nicht sagen.
__________________
- - - Gruß Nightflyer - - -


- - - - - Allzeit Gute Fahrt - - - - -
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2012, 15:57   #36
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Der kleine Papierfilter für die Flüssigphase sitzt im Verdampfer, der andere für die Gasphase sitzt in der Zuleitung, ist eine Metallpatrone, leicht zu erkennen.
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2012, 16:00   #37
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard

Hi,
Danke
Blöde Frage noch - wenn ich den Filter wechsel, geht das ganz Gas im Tank flöten oder ist da so eine Art Absperrventil drin das sowas nicht passiert?
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2012, 16:42   #38
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

du kannst den gasfilter in der gasphase (im Motorraum) bedenkenlos wechseln, da ist ein absperrventil direkt vor dem verdampfer. es zischt einmal leicht, weil der normale gasdruck in den Rails noch da ist (etwa 2bar). siehste ma, ich wusste garnicht dass es noch einen filter im verdampfer gibt, is das bei allen anlagen so? das absperrventil sitzt vor dem verdampfer, in der zuleitung vom tank, d.h. auch diesen filter solltest du wechseln können (ich weiß aber nicht ob nötig)

laut deinen aussagen ist deine gasanlage sehr falsch eingestellt, du solltest unbedingt mit benzin fahren, falls du doch auf gas fahren willst, dann auf gar keinen fall und unter keinen umständen den dicken treten. bleib unter 4000upm, und unter 40%-50% "gasgeben" . in dem bereich regeln die lambdas noch, aber wenn du mehr in vollast gehst, dann fährt der motor mit vollgasanfettung, und wenn die nicht stimmt, sind deine ventile / kolben / ZK bald im sack. lass das zügists beheben!
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2012, 16:53   #39
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard

Hi smartyy86,

vielen Dank für Deine Tips
Ich werde mal hier in Dortmund im Auto-Gas-Zentrum vorsprachig werden und sehen was die tun können
Wäre doch gelacht wenn ich das nicht in den griff bekommen kann
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2012, 17:22   #40
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Die im Autogas Zentrum Kasseler Str. konnten mir mit meiner KME damals nicht weiterhelfen, weil lt. deren Aussage das passende Dongle/Interface/Kabel nicht da war. Filterwechsel sollte um die 90.- Eus kosten. Hab dann die kleinen Papierfilter im 5er Pack für 3.- und den grossen im Doppelpack für 12.- in der Bucht gekauft und selbst gewechselt.
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heller, weißer Qualm Imperator75 BMW 7er, Modell E65/E66 59 28.07.2012 20:50
Elektrik: LEDs heller als herkömmliche Leuchtmittel? BMW-Driver730i BMW 7er, Modell E32 2 03.07.2011 23:02
Blauer Fuffi mit heller Ausstattung peter becker eBay, mobile und Co 8 12.02.2009 14:36
E 32 Fuffi mit heller Innenfarbe peter becker eBay, mobile und Co 4 04.08.2008 21:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group