Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2012, 22:08   #11
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

So, bin gerade Zuhause angekommen, nach einer 25km Fahrt. Im KI 95°C und steigend, vor dem Haus stehend. Habe die Motorhaube geöffnet, um zu fühlen wie warm der der Schlauch ist, der von der Wasserpumpe kommt. Der ist so warm, das ich ihn solange festhalten kann, bis mir langweilig wird. was nun . Immer noch der Meinung, Visco NIO?
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2012, 22:41   #12
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Der Meinung nicht - es war nur ne Idee. Den Lüfter merkt man auch wenn er loslegt, das Ding fängt ordentlich an zu pusten.
Nachdem er da ja offensichtlich nicht heiß wird....warum die Panik?
Nur wirst den Schlauch auch anfassen können wenn die Fuhre kocht, Gummi isoliert ja gut.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2012, 23:11   #13
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

Zitat:
Zitat von Chrwezel Beitrag anzeigen
Der ist so warm, das ich ihn solange festhalten kann, bis mir langweilig wird. was nun . Immer noch der Meinung, Visco NIO?
Also ich hab mein kenfeldthermostat auf "öffne bei 85grad ganz, immer" gestellt, und wenn ich einen Schlauch in kühlernähe anfasse nach 10min Fahrt verbrenne ich mir die Finger. Ich hatte dein Symptom auch und hab das Thermostat getauscht, danach war die temp. "Konstant" bei 85grad
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2012, 00:45   #14
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

@ maerze


Danke für dein Tip! Ich werde in meiner örtlichen Niederlassung den VK löchern.

Zitat:
Zitat von Smartyy86 Beitrag anzeigen
...und wenn ich einen Schlauch in kühlernähe anfasse nach 10min Fahrt verbrenne ich mir die Finger.
Ich halte eine Temperatur ab 42°C schon für schmerzhaft. Der Kühlerschlauch vorhin war aber weit entfernt von dieser Temperatur.

Noch eine Frage die sich mir während der Sucherei im WWW stellt. Zwischen drin habe ich das hier entdeckt:

Thermostatdeckel aus Alu
Hat den einer von euch und ist er tatsächlich nur aus den USA zu bekommen, oder gibt es auch eine Alternative aus der E.U.?
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2012, 00:52   #15
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

Soweit ich informiert bin gibt es den nur aus den USA. Der Deckel vom Facelift ist aus Alu, passt aber nicht auf den VFL. Es gibt eine Alternative (soweit ich weis) hat jemand ein 10mm starkes Alu distanzstück gefertigt welches es ermöglichen soll das fl Gehäuse auf die VfL Pumpe zu Schrauben.

Sinn oder Unsinn davon mal dahingestellt
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2012, 08:34   #16
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Die Lüfterkupplung (Visco-Kupplung) wird wohl auch über den Wärmekontakt von der WaPu gesteuert.

Die auch an der Achse der Lüfterkupplung vom Motor ankommende Wärme wird durch einen von der Achse nach außen gerichteten Luftstrom über die Kühlrippen der Lüfterkupplung abgeführt.
War bei meinem nicht so, Motortemparatur wegen defekter Wasserpumpe nach ein paar km 115°
Visco ist mit normaler Drehzahl mitgelaufen, obwohl der normalerweise ab ca: 95° hörbar schneller mitläuft.

Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2012, 19:58   #17
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von maerze Beitrag anzeigen
Ich hab seit ca. 100000km den Thermostat vom E32 750i ZA verbaut ,der öffnet bei 70°C.
BMW Teilenummer 11 53 1 731 486
Heute habe ich den 70er Thermostat bei der örtlichen Niederlassung bestellt und ist in zwei Tagen verfügbar, da er aus München angefordert wurde. In den nächsten Tagen kommt dieser dann zum Einsatz. Wenig später werde ich auch die kleinere Saudi-Arabien Riemenscheibe für die Wasserpumpe und den 25mm kürzeren Flachriemen nachrüsten.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2012, 20:13   #18
maerze
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von maerze
 
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug: .................
Standard

Hallo !
Ich hab auch noch den Wasserkühler vom Tropen verbaut !
__________________
Gruß Franz
maerze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: LMM Bezugsquelle Igor BMW 7er, Modell E38 6 15.07.2010 21:11
Bezugsquelle Domlager Schorsch BMW 7er, Modell E32 27 18.10.2009 11:42
Elektrik: Xenon Bezugsquelle? Igor BMW 7er, Modell E38 1 14.03.2008 18:56
Bezugsquelle Spurplatten? Big 7 BMW 7er, Modell E38 1 20.05.2006 15:21
Fahrwerk: Bezugsquelle AP Federn Gandi BMW 7er, Modell E38 2 06.08.2005 19:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group