Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.09.2012, 21:17   #1
DaggiMicha
Mora hieß die Farbe.
 
Benutzerbild von DaggiMicha
 
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Stadtlohn
Fahrzeug: E38 L7 in Mora, B7 Turbo Coupe/1, E31 850i, E30 325 Cabrio, E30(Z) Z1, BoxsterS, FXD, FXSTSB
Standard Welche Schadstoffklasse hat der M73N eingetragen?

M73N Fahrer, schaut doch mal bitte in Eure Papiere und sagt mir welche Schlüsselnummer bei Euch eingetragen ist.

Bei mir ist es die 33 und als Norm ist D4I eingetragen.

Vielleicht kann mir auch einer mit einfachen Worten erklären was diese Norm ist und wodurch sie sich von Euro 3 unterscheidet.

Danke und Gruß
Micha
DaggiMicha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 08:03   #2
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

D4 = deutsche Norm

Mehr zu dem Thema findest Du Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 08:51   #3
DaggiMicha
Mora hieß die Farbe.
 
Benutzerbild von DaggiMicha
 
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Stadtlohn
Fahrzeug: E38 L7 in Mora, B7 Turbo Coupe/1, E31 850i, E30 325 Cabrio, E30(Z) Z1, BoxsterS, FXD, FXSTSB
Standard

Danke für den Link.

Stellt sich nur noch die Frage, welche Norm und welche Schlüsselnummer haben andere 750i mit M73N Motor eingetragen.

Gruß
Micha
DaggiMicha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 09:28   #4
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

In meinem Schein steht auch das D4I.

Schlüsselnummer 0005 0543 steht, soweit ich das gerade im Kopf habe, bei mir im Schein.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 09:30   #5
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Die meisten haben Euro 3 im Schein und leider zählt nur das...D4 ist meines Wissens nach etwas strenger als Euro 3 im Prüfzyklus, aber eben nicht so streng wie Euro 4.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 09:49   #6
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Yo.. steht aber so drin.. bringt nur in der Beziehung auf das Thema Kfz.-Steuer nicht wirklich was
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 09:51   #7
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Leider

Mir ist aber aufgefallen, dass die "frühen" FL bis Anfang 2000 oft D4 drin stehen haben, danach steht Euro 3.

Keine Ahnung, ob das dann voin der EU vereinheitlicht wurde. D5 und höher gab es doch sogar auch, oder?
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 10:36   #8
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Nach D4 kam soweit mir bekannt nichts mehr Deutschland-spezifisches.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 11:15   #9
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Die meisten haben Euro 3 im Schein und leider zählt nur das...D4 ist meines Wissens nach etwas strenger als Euro 3 im Prüfzyklus, aber eben nicht so streng wie Euro 4.
Zitat: "Neben den europäischen Normen gibt es noch die D-Normen, die ausschließlich in Deutschland existieren und eine nationale Vorablösung darstellten. Die Grenzwerte von D3 und Euro 4 bzw. D4 und Euro 4 sind nahezu identisch. Allerdings erfolgte die Abgasmessung bei D3 noch nach einem 40-Sekunden Vorlauf. Bei der Neuzulassung wurde D3 ab 2001 durch Euro 3 und D4 ab 2005 durch Euro 4 abgelöst.

Bei mir steht übrigens unter Schadstoffklasse unter V.9 gar nichts, da ist nur ein Strich; darunter bei 14 steht "Schadstoffarm D4I" und unter 14.1 steht "0433", d.h. Schadstoffklasse 33.

Nachtrag: Eine richtig gute Erklärung über alle Schadstoffklassen sowie über die Bedeutung von D3 und D4 findet man hier:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.kfztech.de/Auto/AutoSchadstoffeinteilung.htm

Zitat: "D4 und Euro 4 haben identische Werte, aber sind zu unterschiedlichen Zeitpunkten in Kraft getreten, so wie D3 und Euro 3 auch."

Da das Ganze bisher steuerlich noch keinen Unterschied macht, dürfte D4(I) national auch weiterhin wie Euro 4 behandelt werden.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe


Geändert von Claus (17.09.2012 um 11:34 Uhr).
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hat jemand 19" vom E65 in CH eingetragen?? Coastcruiser BMW 7er, Modell E38 0 29.07.2012 11:15
Felgen/Reifen: Hat jemand 245 55 17 eingetragen?? signorrossi01 BMW 7er, Modell E38 3 21.02.2010 09:54
Felgen/Reifen: Welche Größen sind eingetragen Z3Essen BMW 7er, Modell E38 2 22.03.2008 23:53
Der finale Thread zum Thema Schadstoffklasse dontpanic BMW 7er, Modell E38 24 14.08.2007 16:55
Muss M5 Schaufelrad eingetragen werden? Welche 17 Zöller gibt es? MADMICHA-735i BMW 7er, Modell E32 13 29.10.2006 10:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group