Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.07.2012, 18:21   #30
Apollo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Apollo
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
Standard

Hallo Andreas, ich hab schon immer das LKM-L im Fahrzeug.
Nachdem in den ersten Jahren ausschließlich das Kennzeichenlicht gemeldet wurde und ich diese Meldung durch Reinigung der Kontakte an den Leuchten bzw. neue Birnen beheben konnte war das nicht weiter schlimm.
Im Oktober letzten Jahres ging es dann aber richtig los.
Eine Falschmeldung jagte die andere. Aber immer nur wenn das Fahrlicht eingeschaltet war.
Die LWR hab ich bis jetzt nicht angelangt, obwohl die entsprechenden Keramik-Kondensatoren bereit liegen würden.
Alles was an Kontakten zu reinigen war, wurde mit Kontaktspray und oder Schmirgelpapier oder Kontaktlederstäbchen bearbeitet. Auch die kleinen Stifte am LKM.
Weiter wurden alle relevanten Birnen erneuert. Glühdrähte altern und verändern ihre Stromaufnahme, alte Birne brennt oft dunkler als neue Birne.
Da sind schon mal einige Meldungen nicht mehr aufgetaucht.
Richtig Ruhe ist, seit ich auch die Sicherungen erneuert habe.
Die waren nämlich alle 20 Jahre alt. Der Sicherungsdraht ist, abhängig von der Bauart, an seinen beiden Halter, ich meine nicht die Steckfahnen, anfällig für Oxidation. Ich denke dadurch wurde die Spitzenspannung nach dem Einschalten der Lampen unnötig geblockt, was das LKM verwirrte.
Mein neuer Bremslichtschalter liegt darum immer noch im Kofferraum. Ich hab schon gelesen was du alles versucht hast, denke aber die neuen Sicherungen solltest du noch testen. Ist eine billige Lösung. Aber trotzdem keine Billigteile kaufen.
Schönen Gruß
Apollo

Geändert von Apollo (18.07.2012 um 18:28 Uhr).
Apollo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Meldung "Kühlwasserstand prüfen" kommt immer beim "Heizen" sixpackseven BMW 7er, Modell E38 8 05.10.2013 19:37
Elektrik: CC Meldung "Bremsbeläge" "Betriebsanleitung" 735iA-Fahrer BMW 7er, Modell E32 17 17.10.2007 19:03
Elektrik: Was ist "EPROMKI"-Meldung, und "Karte wird gelesen" Sinclair BMW 7er, Modell E38 0 17.01.2007 07:20
Elektrik: CC - "Bremsli.Elektrik" Pace BMW 7er, Modell E32 3 30.12.2004 23:10
Elektrik: BC Meldung "Bremslicht Elektrik" sk8terboy BMW 7er, Modell E32 9 04.10.2004 09:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group