Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.07.2012, 07:25   #19
AlexH
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
Standard

Servus,

das ist alles kein Hexenwerk. Mach den Kopf runter und erneuere die Nockenwelle und die Kipphebel. Ich würde bei der Gelegenheit auch die Ventile rausmachen, neu einschleifen und die Schaftdichtungen erneuern- muss aber nicht sein, wenn er vorher OK war. Pass beim Demontieren auf, daß die ausgebauten Teile in der Anordnung hingelegt werden, wie sie verbaut waren. Die Kipphebelwellen unterscheiden sich nur in der Anordnung der Ölbohrungen. Wenn die vertauscht werden, wars das. Und sei vorsichtig beim Ausbau der Wellen, die hängen ganz gerne und wenn man dann mit etwas weniger Gefühl an die Sache rangeht, fressen die beim Ausbau in den Bohrungen im Kopf. Das wäre das Aus für den ZK. Beim Einbau der Kipphebel musst du auf die Stellung der Nockenwelle achten, da die Nocken schon mal etwas im Weg sein können. Wenn der Kipphebel mit zu viel Wucht auf die Nocke trifft kann am Gleitstein was abplatzen. Das wärs dann auch für den Kipphebel.
Wenn Du den ganzen Krempel schon auseinader hast, würde ich noch Steuerkette und Spanner prüfen und die Gleitschiene erneuern.

Gruß
AlexH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Pleuellagerschaden 745 i (E65) Bj.2001 ombmw BMW 7er, Modell E65/E66 53 26.08.2007 11:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group