


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.06.2012, 08:13
|
#11
|
ist grün hinter den Ohren
Registriert seit: 23.05.2010
Ort: Minden
Fahrzeug: E91, W115 230.4 Bj. 75, Yamaha SR 500 Bj. 83
|
Moin,
man, du machst mich gerade echt fertig...
Ich verstehe das so:
Bei ihm leuchtet die SI-Anzeige erst auf, wenn er auf Schlüsselstellung II ist (aber nur schwach, weil gerade zurückgesetzt). Also genau vor Starten. Wenn er dann den Motor startet, geht die SI-Anzeige komplett aus. Er denkt aber, die sollte eigentlich an bleiben.
Meine geht aber auch aus. Seit ich das Fahrzeug habe ist das so. Deswegen denke ich, auch weil meine SI-Anzeige sich analog zu seiner verhält, dass bei ihm und mir alles i. O. ist.
Muss ich mich echt nochmal hinlegen???
Gruß
Schwarzfahrer
__________________
Der Text versteckt sich!!!
|
|
|
20.06.2012, 08:15
|
#12
|
Mitglied
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Trier
Fahrzeug: Ford Mondeo MK5
|
Moin
Also normal ist, bei Zündung an leuchten erst mal die 5 grünen LED's.
Je näher der Service rückt, je weniger grüne. (bei mir im schnitt ca. alle 3000 km eine weniger)
Wenn alle grünen zu ende, dann kommt die gelbe, mit den entsprechenden Anzeigen, was zu tun ist. (Service, Inspektion)
Wenn der Zeitraum überschritten, dann geht die Gelbe aus und die Rote ist an.
Nach dem Motorstart gehen alle aus.
So steht es im übrigen auch in der BA.  
Gruß
Frank
der die Glotzen um diese Zeit auch noch nicht richtig auf hat
Nachtrag: BA Seite 83
__________________
seid 04.11.2010 im 200.000er Club
|
|
|
20.06.2012, 08:26
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Deswegen denke ich, auch weil meine SI-Anzeige sich analog zu seiner verhält, dass bei ihm und mir alles i. O. ist.
|
Habe ich gesagt dass dem nicht so sein soll ?
Hier mal einen:
für Dich
Ob die SI normaler Weise bei Zündschlüsselstellung I oder erst bei II leuchtet hab ich jetzt auch nicht Kopf. Aber das sie aus geht wenn man startet ist auf jeden Fall normal.
Zitat:
Zitat von Suedschwede
Wenn alle grünen zu ende, dann kommt die gelbe, mit den entsprechenden Anzeigen, was zu tun ist. (Service, Inspektion)
Wenn der Zeitraum überschritten, dann geht die Gelbe aus und die Rote ist an.
|
So ist das.
Riiiischdiiisch 
|
|
|
20.06.2012, 08:38
|
#14
|
Goodbye Deutschland!
Registriert seit: 05.03.2012
Ort: Norrtälje
Fahrzeug: E38-728i (09/95) M52B28
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
Nein definitiv nicht... fänd ich auch voll ätzend wenn dem so wäre.
Wie lange hast Du das Fahrzeug dass Dir das jetzt erst auffällt ?
|
Hi!
Richtig, das fällt mir jetzt erst auf. 
Denn die Pixelfehler habe ich seit langem schon. Die werde ich wohl bald mal endlich beseitigen lassen muessen.
Seit ich den Wagen im Fruehjahr gekauft habe war das Feld total dunkel, also gar nichts zu sehen. Ist ja logisch, der Vorbesitzer hat sich nicht um die Rueckstellung bemueht.
Dann habe ich vor kurzem den Intervall zurueckgesetzt mit IN*A.
Danach sehe ich die Lampen nur schwach und die gehen wie gesagt bei Motorstart aus.
Und in der Tat, ich wusste echt nicht dass sie das immer tun. Ich dachte doch wirklich die wuerden während der Fahrt immer an sein. Deswegen meine Frage 
__________________
Mfg Florian
|
|
|
20.06.2012, 08:39
|
#15
|
ist grün hinter den Ohren
Registriert seit: 23.05.2010
Ort: Minden
Fahrzeug: E91, W115 230.4 Bj. 75, Yamaha SR 500 Bj. 83
|
Moin,
meine Güte.
Andimp3: Ich hatte dein "definitiv nicht" so verstanden, dass es definitiv nicht in Ordnung ist.
Dabei hatte ich mich wirklich ausgeschlafen gefühlt.
Danke für den Kaffee...
Sich trollende Grüße
Schwarzfahrer
Geändert von Schwarzfahrer (20.06.2012 um 08:49 Uhr).
|
|
|
20.06.2012, 08:41
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
|
|
|
20.06.2012, 08:47
|
#17
|
ist grün hinter den Ohren
Registriert seit: 23.05.2010
Ort: Minden
Fahrzeug: E91, W115 230.4 Bj. 75, Yamaha SR 500 Bj. 83
|
Moin,
wer den Schaden hat, braucht für den Spott...
Was mich aber gerade wundert, ist, dass er schreibt, seine SI-Anzeige wäre vor Rücksetzen komplett aus gewesen. Das wundert mich schon wieder.
Aber besser ich schreibe das nicht. Ach, mist... Hab´s ja schon geschrieben. Sicher brauche ich nur noch einen weiteren virtuellen Kaffe, um zu sehen, dass ich das wieder nur falsch aufgefasst habe.
Gruß
Schwarzfahrer
|
|
|
20.06.2012, 08:52
|
#18
|
Goodbye Deutschland!
Registriert seit: 05.03.2012
Ort: Norrtälje
Fahrzeug: E38-728i (09/95) M52B28
|
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Moin,
wer den Schaden hat, braucht für den Spott...
Was mich aber gerade wundert, ist, dass er schreibt, seine SI-Anzeige wäre vor Rücksetzen komplett aus gewesen. Das wundert mich schon wieder.
Gruß
Schwarzfahrer
|
Hi Schwarzfahrer!
Ja, das ist tatsächlich so 
NACH dem Reset habe ich gemerkt dass da was funktioniert, wenn auch schwach leuchtend und wie gesagt verschwindend ab Motorstart 
Sorry, dass ich Deinen Morgen so durcheinandergebracht habe.
Viele Gruesse aus Stockholm
/Flo
|
|
|
20.06.2012, 09:41
|
#19
|
Mitglied
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Trier
Fahrzeug: Ford Mondeo MK5
|
Schwach leuchtend ist aber auch nicht normal. Bei mir zumindest sind die wenn, dann volle pulle an, also kräftig leuchtend.
Und wie gesagt, entweder grün, oder gelb, oder rot.
Geändert von Suedschwede (20.06.2012 um 21:26 Uhr).
|
|
|
20.06.2012, 09:55
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Über das schwach leuchtend hatte ich mich auch gewundert... nur war/bin ich mir da nicht so wirklich sicher... ich achte eigentlich nicht auf die SI weil mich das Ding nicht wirklich tangiert.... Inspektionen sind so lame.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|