


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
12.08.2009, 14:23
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Rain
Fahrzeug: 740i (E38), Bj. 2001, 100TKm
|
Service-Intervall-Anzeige spinnt
Hallo zusammen.
Meine Service-Intervall-Anzeige (E38) spinnt: Einmal leuchten nach dem Motorstart richtigerweise 4 grüne Lampen, dann wieder nur die letzte grüne (falsch).
Weiß jemand, woran das liegt und wie man das beheben kann?
-Bisher hat noch niemand am Rücksteller rumgefummelt (außer: BMW-Kundendienst)-
Danke schon mal für die Antworten!
Ernst
|
|
|
12.08.2009, 16:30
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
|
Hallo Ernst,
hat Deine Displayanzeige sowieso Pixelfehler? Gfls. ist die Service-Intervall-Anzeige ebenfalls betroffen!
Dieses Thema hatten wir schon sehr oft und erfahrungsgemäß liegt es immer an Pixelfehlern die mal da sind und dann wieder nicht.
Gruß aus Werne
Guido
|
|
|
13.08.2009, 09:12
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Rain
Fahrzeug: 740i (E38), Bj. 2001, 100TKm
|
Hallo Guido,
danke für den Tip, du meinst die die Pixelfehler beim km-Stand u.a.? Nein, die habe ich nicht. Das war beim Vorgänger so. Die konnte man aber leicht beheben. Nach dem Facelift sollte das Problem angeblich behoben sein.
Gruß aus Niederbayern
Ernst
|
|
|
13.08.2009, 09:27
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
|
Hallo Ernst,
sorry, - aber wenn ich lese "... leicht beheben ...", dann gehen bei mir rote Lampen an und ich sehe schon diesen Humbug in Form von "Reparaturanleitungen" aus dem Internet vor mir in denen es erfahrungsgemäß immer um eine Anpreßdruckerhöhung, Kontaktsprays und/oder Wärmeeinwirkungen geht ..... - und damit reparierst Du überhaupt nichts!! Im Gegenteil, - Du machst mit diesem Humbug alles nicht nur schlimmer, sondern beschädigst oder zerstörst das Ganze nur! (Auch wenn es am Anfang mit etwas Glück funktionieren sollte).
Auch das Facelift-Gerät hat Pixelfehler! Da wurde überhaupt nichts behoben. Es ist sogar erfahrungsgemäß so, daß die Displaytechnik in den ersten E38-Modellen (Bj. 94 und Anfang 95) etwas robuster war als die, die danach kam!
Somit kann es durchaus sein, daß Dein Gerät erneut mit Pixelfehlern anfängt.
Gruß aus Werne
Guido
|
|
|
13.08.2009, 09:55
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.04.2006
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 635d E63, Honda 1100xx
|
Zitat:
Zitat von M8-Enzo
Hallo Ernst,
hat Deine Displayanzeige sowieso Pixelfehler? Gfls. ist die Service-Intervall-Anzeige ebenfalls betroffen!
Dieses Thema hatten wir schon sehr oft und erfahrungsgemäß liegt es immer an Pixelfehlern die mal da sind und dann wieder nicht.
Gruß aus Werne
Guido
|
Hallo Guido,
ich habe bei meinem gar keine Anzeige mehr, habe auch leichte Pixelfehler in der normalen Anzeige, Temp usw. aber die Serviceintervallanzeige sagt gar nix mehr, ich habe schon lange keine grüne oder irgendeine andere Farbe mehr gesehen. Meinst du dies liegt auch an diesen Pixelfehlern, dachte immer man würde dann wenigstens Bruchteile sehen können.
Gruß
Frank
|
|
|
13.08.2009, 11:15
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
|
Hallo Frank,
dieses Thema wurde schon mehrfach hier im Forum besprochen.
Die Service-Intervall-Anzeige wird NICHT durch Leuchtdioden etc. angezeigt! Auch wenn diese grünen, gelben und roten "Kästchen" den Eindruck erwecken es handelt sich hier um Leuchtdioden, so ist dieses jedoch nicht richtig!
Die farbigen Flächen in dieser Anzeige werden nur durch eine in diesem Bereich farbige Streuscheibe ermöglicht durch die das dahinter befindliche Licht leuchtet!
Diese farbigen "Kästchen" jedoch sind somit Pixelanzeigen im Display selbst.
Hat das Display sowieso Pixelfehler, dann können sich diese auch auf die SI-Anzeige ausweiten. Manchmal beginnen Pixelfehler auch genau im Bereich der SI-Anzeige.
Wenn das Pixelproblem erst einmal beginnt werden erfahrungsgemäß fehlende Pixel mal da sein und dann wieder nicht. Zu Beginn ist es in erster Linie temperaturabhängig. Doch es wird im Laufe der Zeit schlimmer und es werden auch immer mehr Pixel fehlen die dann nicht mehr (von selbst) erscheinen.
Hier hilft nur eine fachgerechte Reparatur und auf gar keinem Fall dieser Unsinn in Form von "Reparaturanleitungen" aus dem Internet.
Gruß aus Werne
Guido
|
|
|
13.08.2009, 18:57
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.04.2006
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 635d E63, Honda 1100xx
|
Hallo Guido,
ich danke dir für die Erklärung, dann muss ich wohl irgendwann mal dabei.
Noch stört es mich nicht sooo sehr, aber wenn die anderen Sachen nicht mehr zu lesen sind, hilft es ja nix. Wenn, dann werde ich es aber richtig machen, bin eher der Mann fürs Grobe, eine Hand von mir verdeckt den 15 Zoll Bildschirm fast vollständig  da ist so eine Arbeit nichts für mich.
Könnte man wenn es so kommt mal bei dir Anfragen?
Gruß
Frank
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|