


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.05.2012, 13:47
|
#11
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Hab mich vertan, weiß/gelb ist kein Bus. Hab das verwechselt mit weiß/grau/gelb. Allerdings glaube ich nicht das die Signalleitung für diese Zwecke zu verwerten is. Wenn PDC vorhanden wäre, wäre ein Zubehörsystem zum nachrüsten ja eher sinnlos, zumal das auch übern I-Bus gesteuert wird.
Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
|
|
|
12.05.2012, 16:06
|
#12
|
Mitglied
Registriert seit: 02.10.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 728iA
|
Könnte man vorne am Wählhebel direkt abgreifen?
Wenn ja, wo genau?
Danke und Gruß
Wolfi
|
|
|
12.05.2012, 16:21
|
#13
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Also wenn ich das WDS grad richtig durchschau kann man das Signal am Getriebepositionsschalter abgreifen. Dieser sitzt unterm Auto am Getriebe und gibt die Getriebestellung ans Steuergerät weiter. Das Signal kommt dann an Pin 36 am Getriebesteuergerät an. Das müssten dann beim eingelegten Rückwärtsgang dauerhaft 12 V anliegen. Hat allerdings den Haken das das Steuergerät vorn im Motorraum in der Elektronikbox sitzt. Am Wählhebel scheint da nix zu gehen. Jedenfalls hab ich im Schaltplan nix gefunden.
Gruß
Stefan
|
|
|
12.05.2012, 17:23
|
#14
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
nicht so kompliziert jungs 
einfach am rückfahrscheinwerfer abgreifen UND damit über ein relais, da meckert auch kein checkcontrol 
so wird es auch für die rückfahrkamera gemacht 
|
|
|
12.05.2012, 18:25
|
#15
|
Mitglied
Registriert seit: 02.10.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 728iA
|
Wäre natürlich am einfachsten.
Nur, woher ein solches Relais nehmen?
Hat hier aus dem Forum eventl. noch jemand eines welches er nicht braucht?
|
|
|
12.05.2012, 18:30
|
#16
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Im Elektronikladen um die Ecke, Conrad Elektronik, Bosch Dienst etc.
Das is nen ganz normales Schließer Relais welches mit 12V Steuerspannung auskommt.
Gruß
Stefan
|
|
|
12.05.2012, 19:13
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
nicht so kompliziert jungs  ... so wird es auch für die rückfahrkamera gemacht 
|
Euch wenn man mal länger alleine läßt, wollt ihr gleich das Rad neu erfinden, odda wie
Pacific hätte nur noch diesen Link posten müssen und es wäre perfekt - aber ihr ... *kopf-schüttel*
Zitat:
Zitat von ElBardo
Nur, woher ein solches Relais nehmen?
|
Einkaufstipp: Ampire 8616
__________________
|
|
|
22.05.2012, 16:48
|
#18
|
Mitglied
Registriert seit: 02.10.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 728iA
|
Zitat:
Zitat von StefanP
Im Elektronikladen um die Ecke, Conrad Elektronik, Bosch Dienst etc.
Das is nen ganz normales Schließer Relais welches mit 12V Steuerspannung auskommt.
Gruß
Stefan
|
So, habe jetzt so ein Relais hier liegen.
Wenn mir jetzt noch jemand verrät wie genau ich das Teil anschließen muss bin ich glücklich  .
Möchte also ein Nachrüst-PDC an der Rückleuchte (Rückfahrscheinwerfer) anschließen.
Danke und Gruß
Wolfi
|
|
|
22.05.2012, 17:08
|
#19
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
das relais hat vermutlich 4 oder 5 anschlüsse...
bei einem kfz-relais sind die anschlüsse wie folgt gekennzeichnet:
85 - masse der spule
86 - plus der spule
30 - dauerplus (über sicherung!)
87 und eventuell 87a - geschaltetes plus an das gerät was gesteuert werden soll
bei elektronik-relais sind die kontakte bzw. spulenanschlüsse normal aufgedruckt. hier muss von der spule 1 anschluss auf masse und ein anschluss an den rückfahrscheinwerfer angeklemmt werden.
an die schaltkontakte kommt auf den eingang batterie-plus, zündung-plus oder radio-plus über eine sicherung. auf den oder die ausgänge können dann verbraucher wie zB. nachrüst-PDC angesteuert werden.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|