Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.05.2012, 19:40   #11
scandic
Goodbye Deutschland!
 
Benutzerbild von scandic
 
Registriert seit: 05.03.2012
Ort: Norrtälje
Fahrzeug: E38-728i (09/95) M52B28
Standard

Oh, doch, ich habe Glueck heute.
Kostet 161 SEK das sind ca. 18,18 EUR

Leider haben wir hier nicht viel Auswahl.
Ihr kennt bestimmt Schmiedmann. Der hat hier oben ne Online Filiale aufgemacht und ist fast konkurrenzlos.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Schmiedmann - Styling/Tuning/Reservdelar för BMW - Nya delar
__________________
Mfg Florian
scandic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2012, 20:02   #12
marcus0911
Vergaser ;)
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort:
Fahrzeug: Mercedes W203
Standard

Warum muss immer was neues her?
Wo ich meinen gekauft habe war die Fahrertürleiste und die hintere Leiste ab, gut war das Kein Rost an den Türen war.
Ich hab einfach ne Tube Karosseriekleber genommen und das ding wieder dran geklebt, man sieht nichts und die sind schon 2 Jahre dran ohne das irgendwas wieder abgefallen ist.
Man kann das Geld auch ein bisschen zusammenhalten finde ich.
Jetzt werden einige sagen Originalität und keine Bastelbude aber 17€ für eine Leiste die nach 2 Jahren wieder abfällt?
__________________
MFG Marcus
marcus0911 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2012, 20:11   #13
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Na ja, so schnell fällt eine neue ja nun nicht wieder ab.
Klar kann man das Ding ankleben, aber dann hast da für ewig den Kleber hängen.
17,- Euro ist doch beim 7er ein Schnäppchen
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2012, 20:13   #14
marcus0911
Vergaser ;)
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort:
Fahrzeug: Mercedes W203
Standard

Mag sein
marcus0911 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2012, 17:50   #15
mXi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mXi
 
Registriert seit: 10.07.2011
Ort: München
Fahrzeug: E38 740i 01/98
Standard

Das ist mal ekelig die Leiste da drauf zu bekommen
mXi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2012, 17:58   #16
scandic
Goodbye Deutschland!
 
Benutzerbild von scandic
 
Registriert seit: 05.03.2012
Ort: Norrtälje
Fahrzeug: E38-728i (09/95) M52B28
Standard

Und? Wie ist es geglueckt?
scandic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2012, 18:03   #17
mXi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mXi
 
Registriert seit: 10.07.2011
Ort: München
Fahrzeug: E38 740i 01/98
Standard

Zitat:
Zitat von scandic Beitrag anzeigen
Und? Wie ist es geglueckt?
Noch nicht . Der Zusatzschutz ist schön abgebrochen (Türinnenseite) .
mXi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2012, 18:20   #18
mXi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mXi
 
Registriert seit: 10.07.2011
Ort: München
Fahrzeug: E38 740i 01/98
Standard

Ich Schmier da jetzt gleitcreme drauf dann geht die Kacke schon irgendwie druf :/
mXi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2012, 20:36   #19
thomas73
Mehr Blech schützt besser
 
Benutzerbild von thomas73
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort: Wartburg
Fahrzeug: 740i - 7/99
Standard

...ich habe die Leiste mit Mike Sanders gefüllt und dann auf die Türkante drauf gedrückt. Dann drückt sich das Fett auch oben schön mit raus und wenn es warm ist, (so wie jetzt), tropft mir das Fett innen ein bisschen durch die Ablauflöcher der Dichtleiste auf den Türschweller und kriecht gleichzeitig in der Türkante lang... Hab Mike Sanders auch hinten in die Tankdeckelkante geschmiert und gehe davon aus, das ihm das auf jeden Fall nicht schadet...
thomas73 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Radschlüssel befestigen, aber wie? 740 er BMW 7er, Modell E32 14 30.07.2011 12:58
Elektrik: Kennzeichenbeleuchtung befestigen. Wie? MarcHamburg BMW 7er, Modell E38 10 09.11.2010 07:07
wie die neuen einstiegsleisten befestigen?? peter becker BMW 7er, Modell E32 9 24.08.2006 07:30
Heckscheibenblende! Wie befestigen?? Schulle BMW 7er, Modell E38 15 31.01.2006 18:38
Motorraum: wie wo befestigen lichtleiterkabel Patrick P. BMW 7er, Modell E32 0 29.03.2005 15:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group