


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.05.2012, 19:40
|
#11
|
Goodbye Deutschland!
Registriert seit: 05.03.2012
Ort: Norrtälje
Fahrzeug: E38-728i (09/95) M52B28
|
Oh, doch, ich habe Glueck heute.
Kostet 161 SEK das sind ca. 18,18 EUR
Leider haben wir hier nicht viel Auswahl.
Ihr kennt bestimmt Schmiedmann. Der hat hier oben ne Online Filiale aufgemacht und ist fast konkurrenzlos.
Schmiedmann - Styling/Tuning/Reservdelar för BMW - Nya delar
__________________
Mfg Florian
|
|
|
10.05.2012, 20:02
|
#12
|
Vergaser ;)
Registriert seit: 11.04.2012
Ort:
Fahrzeug: Mercedes W203
|
Warum muss immer was neues her?
Wo ich meinen gekauft habe war die Fahrertürleiste und die hintere Leiste ab, gut war das Kein Rost an den Türen war. 
Ich hab einfach ne Tube Karosseriekleber genommen und das ding wieder dran geklebt, man sieht nichts und die sind schon 2 Jahre dran ohne das irgendwas wieder abgefallen ist.
Man kann das Geld auch ein bisschen zusammenhalten finde ich.
Jetzt werden einige sagen Originalität und keine Bastelbude aber 17€ für eine Leiste die nach 2 Jahren wieder abfällt? 
__________________
MFG Marcus
|
|
|
10.05.2012, 20:11
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Na ja, so schnell fällt eine neue ja nun nicht wieder ab.
Klar kann man das Ding ankleben, aber dann hast da für ewig den Kleber hängen.
17,- Euro ist doch beim 7er ein Schnäppchen 
|
|
|
10.05.2012, 20:13
|
#14
|
Vergaser ;)
Registriert seit: 11.04.2012
Ort:
Fahrzeug: Mercedes W203
|
Mag sein  
|
|
|
28.05.2012, 17:50
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.07.2011
Ort: München
Fahrzeug: E38 740i 01/98
|
Das ist mal ekelig die Leiste da drauf zu bekommen 
|
|
|
28.05.2012, 17:58
|
#16
|
Goodbye Deutschland!
Registriert seit: 05.03.2012
Ort: Norrtälje
Fahrzeug: E38-728i (09/95) M52B28
|
Und? Wie ist es geglueckt?
|
|
|
28.05.2012, 18:03
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.07.2011
Ort: München
Fahrzeug: E38 740i 01/98
|
Zitat:
Zitat von scandic
Und? Wie ist es geglueckt?
|
Noch nicht  . Der Zusatzschutz ist schön abgebrochen (Türinnenseite)  .
|
|
|
28.05.2012, 18:20
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.07.2011
Ort: München
Fahrzeug: E38 740i 01/98
|
Ich Schmier da jetzt gleitcreme drauf dann geht die Kacke schon irgendwie druf :/
|
|
|
28.05.2012, 20:36
|
#19
|
Mehr Blech schützt besser
Registriert seit: 13.08.2009
Ort: Wartburg
Fahrzeug: 740i - 7/99
|
...ich habe die Leiste mit Mike Sanders gefüllt und dann auf die Türkante drauf gedrückt. Dann drückt sich das Fett auch oben schön mit raus und wenn es warm ist, (so wie jetzt), tropft mir das Fett innen ein bisschen durch die Ablauflöcher der Dichtleiste auf den Türschweller und kriecht gleichzeitig in der Türkante lang... Hab Mike Sanders auch hinten in die Tankdeckelkante geschmiert und gehe davon aus, das ihm das auf jeden Fall nicht schadet...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|