Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2012, 18:00   #31
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Ich dachte im "Wintermodus" unterlässt der Wagen solche Spielchen ?
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2012, 18:05   #32
freak1704
Back in Black
 
Benutzerbild von freak1704
 
Registriert seit: 07.07.2009
Ort: Südwestthüringen
Fahrzeug: R129.067, bald E38-740iL (04/98)
Standard

Ich habe den subjektiven Eindruck, daß im Winter dieses Herunterschalten nicht ganz so abrupt erfolgt, das kann aber auch daran liegen, daß man auf Glatteis einfach viel vorsichtiger und aufmerksamer fährt...
__________________
7er fahren ist wie ein kleiner Urlaub vom Alltag.
freak1704 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2012, 19:06   #33
Radler
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.08.2011
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E38-728i (12.97)
Standard

Zitat:
Zitat von w00lf Beitrag anzeigen
... übles Fading...
Hast du wirklich schon Fading im 7er erlebt? Ist mir auch in den Alpen noch nie ansatzweise passiert. Ich glaube, du bist etwas zu ängstlich: Dein 7er schafft das schon mit dem Bremsen, und der Antriebsstrang wird's dir danken.
Radler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2012, 19:15   #34
w00lf
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
Standard

Zitat:
Zitat von Radler Beitrag anzeigen
Hast du wirklich schon Fading im 7er erlebt? Ist mir auch in den Alpen noch nie ansatzweise passiert. Ich glaube, du bist etwas zu ängstlich: Dein 7er schafft das schon mit dem Bremsen, und der Antriebsstrang wird's dir danken.
Nein hatte ich nicht, aber der 7er hat auch nur Stahl an den Bremsen also denke ich nicht, dass es viel anders sein wird.
Mit meinem halb so schweren zweiten Wagen erlaube ich mir solche Dinge, mit dem 7er aber wird gecruist. Da gibts auch kein schnelles Bergabfahren, da wird wenn nötig mal um 20 km/h runtergebremst und das wars. Die Motorbremse muss er aushalten, da schone ich ihn nicht.

Ich finde es generell extrem belastend, mit dem 7er stark zu bremsen, er ist einfach verdammt schwer und behäbig, da fordere ich nichts heraus.

mfg, Wolfgang
w00lf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2012, 19:32   #35
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Zitat:
Zitat von w00lf Beitrag anzeigen
Ich finde es generell extrem belastend, mit dem 7er stark zu bremsen, er ist einfach verdammt schwer und behäbig, da fordere ich nichts heraus.

mfg, Wolfgang
Kannste ruhig mal machen, ich habe schonmal auf der Rückbank Sachen erlebt die der Fahrer gemacht hat ... irre, aber der Wagen hats ohne Mucken mitgemacht.
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2012, 19:36   #36
w00lf
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
Standard

Ich werd mal ne leere Straße suchen und mal ne Vollbremsung aus höherer Geschwindigkeit machen, das interessiert mich sowieso, hab ich auf trockenem Asphalt ohnehin noch nicht gemacht und gehört für mich eigentlich zum Kennenlernen.

Aber ansonsten schwimme ich lieber im Verkehr mit und erfreue mich an der unglaublichen Blutdrucksenkenden Wirkung, die der 7er auf mich ausübt.

mfg, Wolfgang
w00lf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2012, 20:09   #37
kawawu
V2-Fahrer
 
Benutzerbild von kawawu
 
Registriert seit: 04.07.2011
Ort: Kraichtal
Fahrzeug: EspaceJK 3,5, Crysler Crossfire
Standard

Hallo
Das es Gelaber ist, die Motorbremse höher einzuschätzen als die Betriebsbremse.
Da stimmt was nicht.

Gruß Andreas
__________________
"Nicht alles, was juristisch rechtens ist, ist auch richtig."
EXBP
kawawu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2012, 20:15   #38
w00lf
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
Standard

Diese Einstellung kann ich von den Ausländern aus dem Flachland hier häufig erschnuppern (die riecht man und zwar bevor sie in Sicht sind und noch lange nachdem sie wieder weg sind). Die glauben auch, die Betriebsbremse würde ausreichen.
Und dann wieder jammern, wenn das Lenkrad beim Bremsen Flattert oder die Scheiben Geräusche machen oder die Beläge brechen und man ins Leere tritt....

mfg, Wolfgang
w00lf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2012, 20:35   #39
Malakai
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: St.Gallen
Fahrzeug: E38-750i 12.94
Standard

Ich kann dazu nur sagen normalerweise fahr ich meinen Fuffy immer sehr
schonend.
Ab und zu fahr ich bei uns einen eher kurze (8KM) sehr kurvige Strecke mit einem Gefälle von ca. 14-16 % und hab schon 10-20 Limit Bremsungen am Stück ohne Probleme Vollzogen mit einem Tempo von 100-160 bis auf 20 runter.

Was ich aber extrem Bemerkt habe ist dass ich mit den Winterräder
(Minenfelgen) -.- werden die Bremsen viel schneller Heiss

Mfg Malakai
Malakai ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2012, 20:46   #40
w00lf
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
Standard

Zitat:
Zitat von Malakai Beitrag anzeigen
Ab und zu fahr ich bei uns einen eher kurze (8KM) sehr kurvige Strecke mit einem Gefälle von ca. 14-16 % und hab schon 10-20 Limit Bremsungen am Stück ohne Probleme Vollzogen mit einem Tempo von 100-160 bis auf 20 runter.
Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Ich glaube da verschätzt du dich etwas im Tempo, dem Gefälle oder der Breite der Straße. Denn die Straßen, die normal solche Steigungen haben sind so schmal, dass das wohl eher an Suizidgefährdung grenzt als an gesundes Selbstvertrauen.
Vielleicht habt ihr aber auch einfach die besseren Straßen als wir hier.

Versteh mich nicht falsch, ich glaubs dir gerne, ich kanns mir nur einfach nicht vorstellen. Bei der Rettung hatte ich immer meinen Spaß mit solchen, bei denen das dann in die Hose ging.

mfg, Wolfgang
w00lf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Kann man dadurch Rost an der Heckklappe verhindern? V8-Alex BMW 7er, Modell E38 6 14.11.2011 22:39
HiFi/Navigation: PIN-Abfrage des Telefons verhindern...? drmulthc BMW 7er, Modell E38 13 18.09.2008 20:25
Elektrik: kann man das automatische einschalten des telefons im 750er verhindern ?? baur BMW 7er, Modell E38 8 26.10.2006 22:24
Spurstangen verhindern Einstellen Pace BMW 7er, Modell E32 11 24.10.2003 21:32
Manuelles Herunterschalten bei Automatikgetriebe ratsam? indy BMW 7er, Modell E32 9 19.10.2003 23:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group