


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
| 
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.03.2012, 18:14
|
#11
|
Mitglied
Registriert seit: 26.11.2006
Ort:
Fahrzeug: LandRover
|
Seid ihr sicher, dass die Lackierung original ist? Ich weiß, dass es diese Farbe von BMW Individual gab. Aber wie schon geschrieben wurde, passt der Rest vom Auto eigentlich nicht zu einem solch extrem teuren Extra...
|
|
|
18.03.2012, 18:53
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort: Burggen
Fahrzeug: E32-750i (12.92)
|
Genau das bezweifle ich auch, bei einer original Lackierung würde der VK ja nicht davon ausgehen daß es die nur einmal gibt.
|
|
|
18.03.2012, 18:59
|
#13
|
SA 944
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Diverse
|
Kommt schon hin. In der Farbkombination wird es wohl höchstens nur noch ein bis zwei andere Fahrzeuge geben.
Laut dem Lackierer wurden "nur" ca. 30 Stück so umlackiert. Natürlich nicht alle in den gleichen Farbkombinationen. Ich habe bisher 7 gesehen und keiner hatte die gleiche Lackierung.
__________________
BMW Individual
|
|
|
18.03.2012, 21:14
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Die Lackierung ist wahrscheinlich was besonderes aber schön finde ich sie nicht.
Mein Oxfordgrün-Metallic finde ich da viel schöner und meine Innenaustattung ebenfalls.
Was den Himmel anbelangt ist es mir völlig egal welche Farbe oder aus welchem
Material es besteht, den wenn ich fahre oder im Auto sitze schaue ich nach
vorne auf die Strasse und nicht nach oben, denn dort oben 20 cm über mein
Haupt gibt es nämlich nichts besonderes. Nur ein Dachhimmel.
LG Dimi
|
|
|
18.03.2012, 22:47
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Wenn der Wagen technisch in Ordnung ist ist der Preis sehr fair und der Wagen wird bald verkauft sein. Wenn man den (Rest)Wert der LPG Anlage noch einrechnet, kostet der Wagen gerade einmal 3000 Takken.
Wem die Farbe nicht gefällt, der kann sich ja einen schwarz/schwarzen suchen.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
|
|
|
19.03.2012, 06:54
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
|
Zitat:
Zitat von alexis sorbas
Nur ein Dachhimmel
|
Hi,
ein Himmel aus Nubuk-Spaltleder, ähnlich unseren alten Lederhosen aus den Kindheitstagen, wirkt in abgestimmter Farbe wirklich elegant. Dito Alcantara.
Richtig ist, daß gerade der Fahrer am wenigsten davon hat.
Viele herzliche Grüße
Günter
|
|
|
19.03.2012, 07:03
|
#17
|
Dickschiffkapitän
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
eBay-Name: jrgen2996
|
Zitat:
Zitat von Matthias E.
Für DIE Lackierung 15.000 DM??????
Da wurde jemand ganz schön über den Tisch gezogen.
|
Seh ich auch so.
Ist ja wohl der Hammer
Kostet nicht arg viel mehr als eine "normale" Lackierung.....
|
|
|
19.03.2012, 08:54
|
#18
|
SA 944
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Diverse
|
Zitat:
Zitat von Asrael
Kostet nicht arg viel mehr als eine "normale" Lackierung.....
|
Bei euch beiden würde ich schon aufgrund so einer Aussage nie etwas lackieren lassen. Meiner Meinung nach sollte grade ein Lackierer etwas vorsichtiger mit solch einer Aussage sein. Denn entweder sollte ein Lackierer die Technik und den Aufwand der damit verbunden ist kennen oder aber ruhig sein wenn er nicht weiß wie das ganze lackiert worden ist. Die Lacktechnik wurde in den 80er Jahren entwickelt und umgesetzt.
Ihr wißt doch gar nicht in welchen Schritten lackiert worden ist und was dafür an Arbeitszeit berechnet wurde. Also kann man doch gar nicht das da jemand "abgezockt" worden ist. Echt lächerlich. Und das von 2 angeblichen Profis   
|
|
|
19.03.2012, 09:21
|
#19
|
Niederrheiner 4 Life
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Geldern
Fahrzeug: Skoda Superb 3V5 2.0 TDI 190 PS
|
Der Preis ist doch okay. Normaler Preis 7500 DM + 100% BMW Zuschlag.
Genau wie bei allen anderen Dingen, die man ab Werk bestellt oder "original" irgendwo nachbestellt.
|
|
|
19.03.2012, 09:44
|
#20
|
Pro USA !!!
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
|
Da wird aber mal wieder die kristallkugel befragt, anstatt einfach, bei interesse, den VK zu kontaktieren, die fgst.nr. zu erfragen und voila, schon wisst ihr wer der lacker war 
Ich finde die 2tone lackierung schick, aquarell hin oder her, in diesem fall sehr stimmig 
FALLS das ganze nachträglich vom lacker gemacht wurde, also der ganze wagen neu gelackt, dann sind die 15000 net sooo weit hergeholt, für meinen e32 hatte der vorbesitzer damals (schwarz auf schwarz mit innenseiten der türen/kofferdeckel ohne motorraum) 1999 auch über 8000 dm bezahlt und das mit nem "einfachen" schwarz 
Aber wenn ihr lacker euch darüber aufregt, zu teuer etc., was kostet denn gerade ne ganzlackierung in der gleichen farbe, was in einer anderen, d.h.in dem fall mit innen auslackieren  
Zustand normal, d.h. ein paar dellen, beginnender rostansatz türfalze, paar tiefe kratzer, steinschlag motorhaube und dach....
Gerne auch per u2u, wobei es würde die allgemeinheit sicher auch interessieren 
Ach ja, fahrzeug einmal ein e32, einmal ein e38 
Und neiiiin, brauche es gerade nicht, aber nice to know wäre es schon..
Oli
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|