Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2012, 17:03   #11
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Und ich fuhr von Nürnberg nach München-Karlsfeld.


So, wie ich das inzwischen sehe, ists egal, welche Anlage man einbauen läßt. Den Radmuldentank nimmt man oft von Stako (Polen) und das Multiventil von BRC.
Die beiden Anlagen selbst unterscheiden sich nur noch in den Steuergeräten, Ventilen und Verdampfern. Die funktionalen Unterschiede sind gering und der Laie bemerkt sie nicht.

Bei Prins ist die Umschalttemperatur mit 45°C vorgeschlagen (man soll nicht die [früher?] vorbelegten 20 °C nehmen) nach einer Betriebszeit von 100 Sekunden.
Ich habs schon ’mal auf >25 °C & >100 Sek. gehabt, dabei habe ich ein Mal beim Kaltstart bei ca. 10 °C Umgebungstemperatur ein leichtes Ruckeln gemerkt.
Interner Link) Jetzt habe ichs auf >35 °C & >100 Sekunden nach Kaltstart.
So schaltets auch noch jetzt, bei 1 °C, innerhalb der 30er-Zone der kleinen Wohnsiedlung nach ca. 800 Metern auf Benzin um.


BRC läßt sich nach dem Einbau angeblich viel leichter ersteinstellen, da sie einen automatischen Einstellmode hat. Das ist natürlich eine Zeitersparnis. Außerdem hat sie beim Umschalten eine sequentielle Zuschaltung der Zylinder, was ich aber bei Prins nie als Nachteil spürte, selbst unter Vollast nicht.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E65-Teile: Suche Dachhimmel für einen E65 DDS Suche... 0 07.01.2009 13:28
E32-Teile: Suche dringend einen dichten Bremskraftverstärker für einen Faclift 750i BMW-Ben Suche... 3 26.12.2008 19:35
E65 für einen Tag! Teil 2 LEXX BMW 7er, Modell E65/E66 15 27.08.2006 23:42
Leasing: Bestes Leasingangebot für einen E65? Olaf BMW 7er, Modell E65/E66 7 26.05.2004 07:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group