|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  08.01.2012, 21:29 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2009 
				
Ort: Neunkirchen 
Fahrzeug: E38 - 740D ´99
				
				
				
				
				      | 
				 Thermostat fur AGR-Kühlung 740d 
 Hallo allerseits, 
habe gesterrn festgestellt, dass in meinem e38 740d der Thermostat fur AGR-Kuhlung einen Loch hat und man kann die Spuren von Kühlmittelverlüsst feststellen. 
 
Meine Fragen:
 
Wie sollte ich es merken, wenn der Thermostat fur AGR-Kuhlung kaputt ist?   
Welche Probleme konnte ich haben wegen einem kaputten Thermostat fur AGR-Kuhlung?   
Noch ergend welche Zusammenhänge mit dem kaputten Thermostat fur AGR-Kuhlung?   
Viele Grüße
 
Mikhail740d   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.01.2012, 23:07 | #2 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 22.07.2006 
				
Ort: Ruhrgebiet 
Fahrzeug: S50B32
				
				
				
				
				      | 
 Hab ich auch schonmal gefragt, wusste keine.
 Wenn das Ding nen Loch hat musst Du das doch eh tauschen, kostet doch "fast nix".
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.01.2012, 00:35 | #3 |  
	| HighEnd Transporter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.11.2005 
				
Ort: BORG-Cube 
Fahrzeug: Transporter E38-740d
				
				
				
				
				      | 
 agr-kuehlung = euro 3 
wenn die nicht intakt ist, stimmen die abgaswerte nicht    ...
 
wasseraustritt ist an diesem (wenn kaputt) meist nur im kalten zustand festzustellen  ...
 
gruss
				__________________  ---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de 
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!" 
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.01.2012, 09:19 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2009 
				
Ort: Neunkirchen 
Fahrzeug: E38 - 740D ´99
				
				
				
				
				      | 
 Danke für die Antworten! 
Woran ich es merken sollte, dass der Thermostat für AGR-Kühlung kaputt ist... Habe ich immer noch nicht verstanden!    
Gruß
 
Mikhail740d   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.01.2012, 18:53 | #5 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 hat doch Transporter bereits geschrieben.... man merkt es an den abgaswerten. an sonst nichts... nuja, vielleicht noch in der diagnose... aber weder an den fahrleistungen noch am fahrverhalten.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.01.2012, 20:11 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2009 
				
Ort: Neunkirchen 
Fahrzeug: E38 - 740D ´99
				
				
				
				
				      | 
 Danke, das mit Abgaswerten, habe ich schon verstanden. Ich wollte nur wiessen ob ich sonst wie merken konnte... aber na ok... 
Trotzdem Danke!   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.01.2012, 20:40 | #7 |  
	| HighEnd Transporter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.11.2005 
				
Ort: BORG-Cube 
Fahrzeug: Transporter E38-740d
				
				
				
				
				      | 
 spätestens / frühestens bei der HU/TÜV ... 
dann gibts keine plakette    
gruss |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.01.2012, 08:57 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2009 
				
Ort: Neunkirchen 
Fahrzeug: E38 - 740D ´99
				
				
				
				
				      | 
 Die brauche ich nicht!    
Gruß 
MIkhail740d   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.01.2012, 10:04 | #9 |  
	| Der wie ein Panzer bremst Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.10.2007 
				
Ort: Laakirchen 
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
				
				
				
				
				      | 
 Wenn beim M57 das AGR Thermostat defekt ist, passt die Motortemperatur nicht mehr. Die fällt dann bei niedriger Last (z.B. AB bei 120) auf unter 70°Ob das beim M67 auch so ist kann ich jetzt nicht sagen.
 
 Lg Franz
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.01.2012, 10:10 | #10 |  
	| HighEnd Transporter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.11.2005 
				
Ort: BORG-Cube 
Fahrzeug: Transporter E38-740d
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |