


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.12.2011, 12:34
|
#1
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Hat bei mir beim e65 auch nie geschadet. Schlimmer ist es nach allem, was ich gehört habe, wenn man nach längerer Fahrt z.B. zum pipilieren oder tanken fährt und die nach 5 Minuten wieder anmacht. Aber auch das haben die bei mir überstanden.
Ich habe beim F01 jetzt Automatic engeschaltet, d.h. der hat das TFL an und gerade jetzt im Winter auch oft die Xenons. Aber auch wenn man durch ein paar Tunnel fährt macht der die an und aus.
Aber irgendeinen Tod muss man sterben...
Abgesehen davon wirst Du Deinen doch längst wieder abgestoßen haben, bis die Xenons mal nicht mehr wollen 
|
|
|
10.12.2011, 16:36
|
#2
|
Rechtsüberholer
Registriert seit: 07.07.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: AMG C63T (11.08) - VW Polo 6R BiFuel (2.12) - GLK (1.11) - Golf VI Variant (8.12)
|
Ihr habt doch eh alle die Autos im Leasing.... da läuft das doch auf Garantie?
Eure Sorgen müsste ich haben....
2000 Leuchtstunden muss man erst einmal voll bekommen...
|
|
|
11.12.2011, 00:44
|
#3
|
Torque Junkie und
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Zentralschweiz
Fahrzeug: SL500 R231, GL500, GLK350, SLK 200 Kompressor
|
Zitat:
Zitat von esau
Abgesehen davon wirst Du Deinen doch längst wieder abgestoßen haben, bis die Xenons mal nicht mehr wollen
|
War auch mein erster Gedanke, Alfred 
__________________
Wenn wir immer nur das tun, was wir immer schon getan haben, werden wir immer nur das tun, was wir immer schon getan haben … Go. Do. Prosper.
|
|
|
11.12.2011, 08:56
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i
|
Warum habt ihr das Licht nicht auf auto? ihr wisst schon dass ihr nur dann dynamisches Fahrlicht sowie Kurven- und abbiegelicht habt? Mit dem Lichtschalter auf Auto lebt man komfortabler...
|
|
|
11.12.2011, 09:37
|
#5
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Zumindest beim e65 kann man das aber auch in der "manuellen Stellung" codieren/aktivieren 
Ansonsten dreht man eben bei Dunkelheit auf "A" und nicht auf manuell.
Ich haben auch nur im Winter auf Automatik, im Sommer schaltet er sonst bei jeder Brücke, bei jedem Schatten und bei jedem Garage Ein- und Ausfahren das Xenon Ein/Aus das mag ich überhaupt nicht 
Im Winter ist es egal, da bleibt das Licht dann wenigstens an und ich brauch auch wirklich Licht wenn die Automatik es einschaltet.
So ganz optimal gelöst ist das jedenfalls nicht, aber BMW scheint da keinen Handlungsbedarf zu sehen.
__________________
|
|
|
11.12.2011, 09:53
|
#6
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Im Gegensatz zum E38 bricht beim E65 die Xenonspannung NICHT ein. Wenn der Anlasser orgelt bleibt das Licht also ganz normal an und wird nicht dunkler oder so.
Wird beim F01 doch nicht etwa anders sein 
|
|
|
11.12.2011, 09:56
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von warp735
Im Gegensatz zum E38 bricht beim E65 die Xenonspannung NICHT ein. Wenn der Anlasser orgelt bleibt das Licht also ganz normal an und wird nicht dunkler oder so.
Wird beim F01 doch nicht etwa anders sein 
|
Offensichtlich doch.
Zitat:
Zitat von AlexBln
Warum habt ihr das Licht nicht auf auto? ihr wisst schon dass ihr nur dann dynamisches Fahrlicht sowie Kurven- und abbiegelicht habt?
|
Das war mir neu! Poste das doch mal hier:
http://www.7-forum.com/forum/40/erza...144940-25.html
|
|
|
11.12.2011, 10:47
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i
|
@alfred: du kannst mich gern dort zitieren und selber Posten, für mich istdas ja kein Aha-Erlebnis
Wundert mich aber dass dir das nie aufgefallen ist.
|
|
|
11.12.2011, 13:30
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.02.2011
Ort: Wien
Fahrzeug: E39-525iA
|
Schon in meinem E39 geht das Xenon beim Startvorgang nicht aus.
|
|
|
11.12.2011, 13:46
|
#10
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Aber es wird trotzdem dunkler 
DAS passiert beim E65 nicht. Auch beim F01 nicht. Dort wird aber allerdings scheinbar der Strom komplett zum Anlasser geschickt und danach erst wieder zum Licht.
E38/E39 ist das ja alles "ungeregelt"
Da hängt halt stumpf alles an der Batterie und kann nicht getrennt/geregelt behandelt werden.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|