Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2011, 20:31   #11
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo

Hydrostössel hört man eigentlich heraus, sie rasseln nicht,sondern es ist
ein tickern,was nach wenigen Sekunden nach dem Start wieder verschwindet.

Viele Grüsse

Peter

PS
Ich gehe davon aus der Ölstand geprüft und ok ist.
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2011, 20:02   #12
750iL*fan
Der Franken-Fuffi
 
Benutzerbild von 750iL*fan
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Hirschaid
Fahrzeug: E38-750iL Individual-09/00, E38-740iA-09/95, E46-320d 11/04
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
Hallo

Hydrostössel hört man eigentlich heraus, sie rasseln nicht,sondern es ist
ein tickern,was nach wenigen Sekunden nach dem Start wieder verschwindet.

Viele Grüsse

Peter

PS
Ich gehe davon aus der Ölstand geprüft und ok ist.
Hallo, ich denke auch, dass es sich eher um ein Rasseln, als ein Tickern handelt. Und zum Ölstand, ja, ist geprüft und in Ordnung.

Grüsse, Mirco
__________________
Freude am Fahren mehr sog i net
750iL*fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2012, 16:01   #13
Der Rächer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Der Rächer
 
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Alfa Romeo Brera / - MB Vito 111 CDI
Standard Rasseln

Bei mir war es der Krümmer . Er ist doppelwandig und hat sich gelöst .
Ein fürchterliches Rasseln beim Kaltstart. Auch das Hosenrohr zum
Kat war lose.
Haben beide Kats getauscht und den Krümmer bearbeitet (Schweißen)
Ist eine Sch... Arbeit den Krümmer abzubauen.
Hatte einen Ersatzkrümmer aber leider der Falsche und das an einem Sonntag.
Also war Schweißen angesagt.

Gruß Udo
Der Rächer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was wird benötigt beim Umbau VFL auf FL Motor beim V12? Ghostrider BMW 7er, Modell E32 18 20.02.2011 19:24
Motorraum: Motor quitscht, Ölwolke beim Start, unruhiger Leerlauf Thilo BMW 7er, Modell E38 15 26.03.2009 19:55
Automatik rasselt beim Kickdown rengier BMW 7er, Modell E38 4 28.06.2005 10:43
Motorraum: Motor wechsel beim V12 toasti BMW 7er, Modell E32 1 07.10.2004 21:02
Motorraum: Motor rasselt beim Start Loretta BMW 7er, Modell E38 11 05.08.2004 15:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group