Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Thema geschlossen
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.09.2011, 22:49   #1
DaDonDerDritte
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DaDonDerDritte
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes ML
Standard

Ich kann die Äußerungen über den E38 nicht wirklich nachvollziehen...ich hatte ebenfalls einen E32 und jetzt den E38.
Ich finde nicht, dass der E38 soo sehr viel mehr Technik drin hat, als es im E32 nicht auch möglich gewesen wäre. Auch finde ich die Verarbeitung im E38 sehr gut, es knarzt und klappert nichts. Der Wagen ist im Innenraum wesentlich ruhiger als der E32, dennoch höre ich meinen V8 ordentlich grummeln wenn ich aufs Gas trete, und genauso muss es sein
Vom Fahren her liegt der E38 einfach nur extrem gut und satt auf der Straße, allein das erhöhte Leergewicht wird seinen Teil zu der genialen Straßenlage beitragen.
Der E32 war aber definitiv auch kein schlechtes Auto und hat mir persönlich auch seehr viel Spaß gemacht
DaDonDerDritte ist offline  
Alt 29.09.2011, 23:06   #2
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von DaDonDerDritte Beitrag anzeigen
Ich kann die Äußerungen über den E38 nicht wirklich nachvollziehen...ich hatte ebenfalls einen E32 und jetzt den E38.
Ich finde nicht, dass der E38 soo sehr viel mehr Technik drin hat, als es im E32 nicht auch möglich gewesen wäre. Auch finde ich die Verarbeitung im E38 sehr gut, es knarzt und klappert nichts.

Dann hast du noch nie am E38 richtig geschraubt..

Alles am E38 ist schlechter in der Qualität als beim E32 auch wenn er ruhiger, weil stärker gedämmt, auch wenn er satter auf der Straße liegt, weil er das modernere Fahrwerk hat.

Zumindest die Hinterachse, die Vorderachse ist ja fast baugleich.

Natürlich hat er auch einige Vorteile, wie das Multifunktionslenkrad, oder das eingebaute Navi. Aber das was BMW ausgebaut hat ist die Seele.

Ein E38 sieht halt irgendwie beliebig aus. Und mit breiten Felgen und tiefer megaprollig. Und er ist in der Innenraumqualität einfach schlechter. Das Holz sieht aus wie Plastik, das Leder wie Kunstleder. Das E32 Leder ist um Längen besser. Das E32 Holz sieht aus wie Holz

Und wie ich schon mehrfach geschrieben habe. Mit einem E38 fährst du 500 Kilometer, steigst aus und denkst dir: "Na, ja.. Ein Oberklasseauto, unbestritten... Aber halt irgendwie nur ein Auto..

Bei einem schönen E32, steigst du aus und denkst. "Wow, was für ein Auto... Diese Eleganz, dieser Stil, Freude am Fahren.. Dieser Leitspruch von BMW wurde im E32 perfekt zur Geltung gebracht. "
nonickatall ist offline  
Alt 30.09.2011, 10:16   #3
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von DaDonDerDritte Beitrag anzeigen
Ich kann die Äußerungen über den E38 nicht wirklich nachvollziehen...
Ich auch nicht. Hatte fünf Jahre einen E32-Fuffi = schönes Fahrzeug! Habe nun im siebten Jahr den E38 und bin immer noch zufrieden. Und die Bedienung des E38 ist nun wirklich kein Hexenwerk: alles ist intuitiv und ich habe mich auf Anhieb zurechtgefunden. So eine große Umstellung von E32 auf E38 ist das wirklich nicht.
Klar, der hier im Eröffnungsbeitrag gezeigte Individual hat eine fondorientierte Ausstattung, sodass es alles schlimmer aussieht als es wirklich ist.

Meiner Meinung nach ist der E38 der letzte BMW aus der Old-School-Reihe, den können auch noch Liebhaber klassischer BMW fahren. Die Autos, die danach kamen, sind nicht mehr damit zu vergleichen.

Bei meinem sieht auch nichts nach Plastik aus und das Leder immer noch nach Leder. Es ist schon ganz offensichtlich, dass hier manche zu Übertreibungen neigen - allerdings ist ein E38 auch nicht wie der andere: Ich fahre keinen nackten 94er 730i, sondern einen recht voll ausgestatteten FL-Fuffi. Ich halte den E38 auch nach langer Fahrt (= das beste Langstreckenauto, das ich jemals hatte) nicht für ein Allerweltsauto, aber das mag ja jeder halten, wie er will. Nur mit Objektivität haben manche Aussagen in diesem Thread nicht mehr viel zu tun.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline  
Alt 30.09.2011, 10:41   #4
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Nur mit Objektivität haben manche Aussagen in diesem Thread nicht mehr viel zu tun.
Sagt jemand der, wahrscheinlich noch nicht mal eine Bremslichtbirne gewechselt bekommt, aber zu allem eine Meinung hat..

nonickatall ist offline  
Alt 30.09.2011, 13:01   #5
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von nonickatall Beitrag anzeigen
Sagt jemand der, wahrscheinlich noch nicht mal eine Bremslichtbirne gewechselt bekommt, aber zu allem eine Meinung hat..
Ach Herzblatt...

Ich habe schon komplette Vierzylinder-Motorradmotoren zerlegt und wieder zusammengebaut, als Du noch nicht einmal mit der Trommel um den Weihnachtsbaum gelaufen bist.

Aber Hauptsache große Klappe; hier im E32-Forum hast Du ja Deine Bühne und erntest auch noch Beifall. Solltest Schauspieler werden, vielleicht liegen ja Deine versteckten Talente.
Claus ist offline  
Alt 30.09.2011, 13:41   #6
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
hier im E32-Forum hast Du ja Deine Bühne
Mir auch schon aufgefallen...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline  
Alt 30.09.2011, 13:49   #7
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

*räusper* ......
knuffel ist offline  
Alt 30.09.2011, 13:52   #8
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
*räusper* ......
Was denn? *Unschuldig schau

nonickatall ist offline  
Alt 30.09.2011, 13:46   #9
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Ach Herzblatt...

Ich habe schon komplette Vierzylinder-Motorradmotoren zerlegt und wieder zusammengebaut, als Du noch nicht einmal mit der Trommel um den Weihnachtsbaum gelaufen bist.

Aber Hauptsache große Klappe; hier im E32-Forum hast Du ja Deine Bühne und erntest auch noch Beifall. Solltest Schauspieler werden, vielleicht liegen ja Deine versteckten Talente.
Große Klappe ist dein Alleinstellungsmerkmal.. Da kann ich nur respektvoll dahinter stehen..

Meine Berufswahl habe ich schon getroffen, aber danke, dass du mich für begabt hältst. Die Schauspielei ist schließlich ein ernstzunehmendes, schweres Handwerk.

Das mit der Begabung sehe ich bei Dir allerdings etwas anders.. Denn mit dem bloßen rezitieren von Focus und Hörzu und der Dreingabe des eigenen Senfes, zu wirklich allem, ohne irgendein fundiertes Wissen, kommt man halt nicht weit. Und zu deiner größten Gabe, andere zu beleidigen und runter zu putzen, gibt es, zumindest meines Wissen nach, auch kein passendes Berufsbild.

Wie dem auch sei...

Ich schlachte und repariere regelmäßig E32 und E38. Ich weiß um die Qualität der beiden Fahrzeuge. Und ich bleibe dabei. Beim E38 wurde massiv an der Qualität gespart.

Man schaue sich nur die Sitzwangen der vorderen Sitze an.

Beim E32 stabiler, durchgefärbter Kunststoff, bei keinem der Fahrzeuge die bisher durch meine Hand gegangen sind kaputt..

Beim E38 dünner, lackierter Kunststoff mit drei dünnen Halterchen. Bei 50% der E38 gebrochen und die Farbe abgerieben. Genauso wie die Einstiegsleisten und andere Verkleidungsteile im E38 wie die hinteren Gurtschlossabdeckungen.

Oder man schaue sich das Vesperbrett beim E38 an. Obwohl tatsächlich Holz auf einem Trägermaterial, im Grunde wie beim E32, immer im Lack gebrochen an den Rändern gewellt und von der Anmutung als wäre es Kunststoff..

Beim E32 sind die Dinger halt irgendwann abgelebt, verkratzt, mal auch, wenn mal richtig Feuchtigkeit dran war, an den Rändern etwas aufgewellt aber selten wirklich kaputt.

Oder die Sitze. Zeig mir einen E38 der am Fahrersitz links nach 200.000 Kilometer nicht platt gesessen ist. Das gibt es beim E32 nicht..

Und da erzählst du der E38 wäre, wie der E32, Oldschool?

Sicher ist es Geschmackssache was man lieber fährt. Aber Qualitativ besser ist definitiv der E32..

Aber wie sagte Dieter Nuhr so schön:

Wenn man mal keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten...
nonickatall ist offline  
Alt 30.09.2011, 16:08   #10
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von nonickatall Beitrag anzeigen
Denn mit dem bloßen rezitieren von Focus und Hörzu und der Dreingabe des eigenen Senfes, zu wirklich allem, ohne irgendein fundiertes Wissen, kommt man halt nicht weit. Und zu deiner größten Gabe, andere zu beleidigen und runter zu putzen, gibt es, zumindest meines Wissen nach, auch kein passendes Berufsbild.
Den Ball spiele ich gerne zurück, denn ich plärre nicht ständig das ganze Forum (einschl. des F01-Bereichs) voll, wie schlecht doch alle BMWs sind - mit Ausnahme des heißgeliebten E32. Das nennt man selektive Wahrnehmung.

Ich weiß nur, dass mein E23 noch werthaltiger verarbeitet war als mein E32. Der E23 ist für mich ein echter Klassiker, aber ein E32 ff. sind und werden keine mehr (außer wenigen schönen Individual oder B12). Wenn ich einen klassischen BMW fahren möchte, kämen mir auch noch E3, E9, E24 und E31 in den Sinn, aber kein E32 (E38 & Co. erst recht nicht).

Von mir wirst Du jedenfalls niemals lesen, dass ich den E32 schlecht mache, obwohl das Auto auch alles andere als perfekt war. Auch dort ist jede Menge Plastik drin und ja, ich weiß auch, wie ein E38 aufgebaut ist: so dramatisch viel schlechter, wie Du hier ständig vorgibst, ist er gar nicht verarbeitet (außer Deinem zerlegten 94er-Kassenmodell 730i, was ja nach Deiner Meinung dann stellvertretend für alle Modelle bis 2001 herhalten muss). Mein Wagen zeigt jedenfalls trotz des Alters von fast 12 Jahren und trotz einer Laufleistung von knapp 200 TKM nicht die von Dir ständig wiederholten Mängel. Davon kann sich jeder auf einem Treffen überzeugen - auch ohne exzessive Pflege oder gar Aufbereitung. Und er klappert auch nicht mehr oder weniger als der E32-Fuffi, den ich mal hatte.

Ich finde jedenfalls, dass das Niedermachen anderer 7er-Modellreihen nicht zum guten Ton in diesem Forum gehört, aber anscheinend suchst und brauchst Du die Provokation und Konfrontation. Ich möchte nicht auf dieser Stufe stehen und gönne jedem das, was er hat.

PS: Meine Aussagen habe ich ausnahmsweise mal nicht aus Stern, Spiegel, Focus, Bildzeitung und Playboy.
Claus ist offline  
Thema geschlossen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nun ist es soweit, ich trenne mich von Ihm Mc Wolf BMW 7er, Modell E32 4 24.04.2007 12:50
Bremsen: Also, das nehm ich ihm übel......mad: hebby BMW 7er, Modell E32 16 29.01.2007 19:58
Bevor er geht habe ich Ihm eine Beautykur gegeben (Bilder) Clemens BMW 7er, Modell E38 21 17.05.2006 20:39
Ich bleibe dem E 38 noch lange treu! ISO BMW 7er, Modell E38 4 26.11.2004 21:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group