728i E38
Ich antworte dir gerne:
Mein 728i hatte 175000 km auf der Uhr, war Baujahr 10/99
und aus 1. Hand (ein Werkswagen einer großen Firma in unserer Nähe).
Mein Florian hat ihn für 5100 EUR für mich gekauft und ca. 1000 EUR
Material zum Herrichten rein gesteckt. Ich bin sehr zufrieden. Natürlich
muß du immer was zwischendurch reparieren, das kostet Geld! Wenn ich
den Flo nicht hätte, der quasi kostenlos alles repariert, dann könnte ich
mir so einen Schlitten nicht leisten. Der 7er ist ein Traumauto - so was
gibt es nicht mehr. Es macht einfach nur Spass, mit dem cosmoschwarzen,
polierten und gewachsten Schlitten, in der Gegend umher zu fahren.
Letzte Woche habe ich mir eine Innenraumaufbereitung bei Mr. Wash in
Nürnberg gegönnt: 99 Euronen - das tat weh, aber - er sieht echt aus wie neu!
Wenn du in der Gegend bist, dann schau doch mal bei uns rein. Zeppelinstrasse 32 in 91052 Erlangen. Ein kleines fränkisches Häusle (90qm) mit einem Minigarten (geerbt) in einer Arbeitersiedlung am Stadtrand. Im
Hof werkelt Florian an seinen alten BMW. Platz ist in der kleinsten
Hütte, ein Bier und eine Brotzeit können wir dir gerne anbieten. Irgendwo
im Dachboden hat Flo ein Gästebett für seine Kumpels eingerichtet, da
kannst du auch übernachten. Die Fehler an deinem 7er schaut sich dann
der Flo mal an und sagt dir, was du noch zu machen hast, damit er
möglichst lange hält. Es geht auch mit weniger Geld. Man muß halt noch
echt reparieren und teilweise gebrauchte Teile einbauen.
Grüsse aus Erlangen
Wolfgang
|