


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.06.2011, 14:55
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.05.2003
Ort:
Fahrzeug: F01 750i xdrive, Boxster S
|
740d - Problem bei Gasannahme
Liebes Forum,
ich habe einen 740d (F01), ca. 15Tkm, fast 2 Jahre alt (Wenigfahrer, ich weiß) und seit kurzem ein Problem: Der Motor nimmt das Gas (manchmal!) nicht richtig an, soll heißen, dass sich der Wagen gelegentlich so fährt als fehlten ihm 200PS. Das erste Mal ist es auf der Autobahn beim Beschleunigen aus 100km/h aufgetreten - mehr als 170-180km/h hat er nach langem Anlauf nicht erreicht. Es ist als wären 2/3 des Gaspedals völlig ohne Wirkung. Dann - genauso sporadisch - geht er wieder wie zuvor. Auch auf längerer Strecke wechselt das Verhalten.
Jemand einen Tipp für mich was ich dem Freundlichen berichten soll (ich höre schon den Meister: "Das hatte wir noch nie, bei uns verhält sich das Fahrzeug völlig problemlos.")?
Danke und Gruß,
road_trip
|
|
|
13.06.2011, 20:21
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
|
Klingt nach einem "normalen Turboproblem". Bin mal einen 530d E39 mit kaputtem Turbo gefahren. Leistung und Bums sind weg.
So etwas ist sicherlich im Fehlerspeicher auszulesen. Lass Dir nix vom Meister erzählen. So etwas denkt sich ja auch kein Mensch aus. Also, ab in die Werkstatt.
LG, BMA
__________________
450 SEL 6.9 W116 (EZ: 01.01.1980).....klagt nicht über Eure Verbräuche, ich toppe sie!
|
|
|
15.06.2011, 09:11
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: F01-740d (12.09), E64-635d (05.08)
|
Turbos defekt nach 35tkm
Hallo Road_Trip,
hatte ebenfalls nach gut einem Jahr Probleme mit der Leistungsentwicklung beim 740d - der kleinere Turbo sprach offensichtlich nicht an, Leistung erst ab deutlich über 2.000 U/min. Das zog einen über 2-wöchigen Werkstattaufenthalt nach sich, am Ende wurden beide Turbos getauscht und deren Steuerung getauscht, weil die Ursache nicht klar war. Allerdings trat der Fehler bei mir auch dauerhaft auf und war für die Werkstatt leicht nachstellbar. Seitdem ist jedenfalls wieder alles in Butter. Selbstverständlich hatte ich die ganze Zeit einen adäquaten Ersatzwagen.
Gruß,
Peter
|
|
|
15.06.2011, 09:49
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 08.10.2009
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: BMW 750i F01 (06.11); A3 SB 1.8 TFSI 05/13; V250 4M
|
ist der Turbo bzw. einer der beiden. Gleiches Problem hatte ich im Juli vergangenen Jahres. Erst hat er beim Anfahren, dann bei bis zu 100 KM/h eine Woche lang "geruckelt", am Freitag der Woche (auf der BAB mit Frau und Schwiegereltern an Bord) wars dann vorbei. Hat kein Gas mehr angenommen, bei voll durchgedrücktem Pedal waren mit Mühe und Not 100 KM/h drin. Pannenservice angerufen, Service kam, Fehlerspeicher ausgelesen, "Abgasrückungführungsventil" defekt. Auto stehen gelassen und mit Mietwagen weiter. Am Montag wurde AGF bestellt, am Dienstag ausgetauscht, und.... es war nicht das AGF. Haha. Seufz! Dann wurden beide Magnetschalter der Turbos getauscht. Die waren es auch nicht. Seufz die 2.! Dann wurde (glaub der niedertourige) Turbo getauscht. Was nervt, ist dies try and error Tausch Prinzip...
Geh zum Freundlichen und erklär ihm das und wünsch ihm viel Spaß beim Fummeln! Klär vorher noch mit dem BMW Pannen Service den Ersatzwagen ab, die kümmern sich top um alles...
|
|
|
15.06.2011, 09:58
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
|
gaspedal etc.
Guten Morgen Allseits,
nur der Vollständigkeit halber ein kleiner Hinweis - beim Diesel gibt es kein Gaspedal und damit ebenso keine Gasannahme, höchstens ein (sagen wir mal dazu) Fahrpedal.
Danke und viele Grüße
Günter
|
|
|
15.06.2011, 09:58
|
#6
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Ladedruckfühler
Moin!
Banale Frage: Sitzt der Stecker vom Ladedruckfühler richtig? Auch könnte dieser korrodiert oder verschmutzt sein.
Cheers!
Alex
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
16.06.2011, 04:40
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.05.2003
Ort:
Fahrzeug: F01 750i xdrive, Boxster S
|
Vielen Dank für Eure konstruktiven Hinweise. Der Wagen ist jetzt den dritten Tag in der Werkstatt. Ich bin zuversichtlich - immerhin wurde bereits ein Teil bestellt, weil nicht vor Ort auf Lager.
Gruß,
road_trip
|
|
|
16.06.2011, 14:36
|
#8
|
Dr. 7
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Rheine
Fahrzeug: E66 750Li Individual (06.2005) // E66 760Li Individual (03.2006)
|
Zitat:
Zitat von Geius
Guten Morgen Allseits,
nur der Vollständigkeit halber ein kleiner Hinweis - beim Diesel gibt es kein Gaspedal und damit ebenso keine Gasannahme, höchstens ein (sagen wir mal dazu) Fahrpedal.
Danke und viele Grüße
Günter
|
Tja... das ist fast korrekt.... Die Bezeichnung lautet 'Fahrfußhebel' siehe hier: Fahrfußhebel - Techniklexikon
Ansonsten fragt man sich ob dieses Turboproblem speziell die 40d betrifft... jedenfalls merke ich bei meinem 30d nun nach einem Jahr und knapp 50.000km noch keine derartigen Effekte...
Gruß,
Steve
|
|
|
16.06.2011, 15:39
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
|
Hallo Steve,
danke - Fahrfußhebel!
Gruß
Günter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|