Das Auto hat bei mir die 3tkm Marke überschritten.
Mich hat der Verbrauch auch etwas gewundert, die getankte Menge passte aber etwa dazu, (wobei das bei einem Mitwagen nichts heißen muss, hatte auch schon welche, wo die Tanknadel nach 15 gefahrenen km anfing, sich zu bewegen und beim Volltanken ging viel zu viel rein. Es wird ja nur geschaut, ob die Nadel voll anzeigt, bei vielen Autos kann man aber eine ganze Strecke fahren, bis sich was tut.... )
Offenbar habe ich was Mietwagen angeht einen Bleifuß, vor ein paar Jahren hatte ich einen X5 3,0 d auch mal auf 15 l

Wobei der Verbrauchsvorteil der Diesel eher im Teillastbereich liegt und im Zweifel trete ich dann noch mehr rein, weil ich von meinen Benzinern ja mehr Leistung gewohnt bin.
Generell sind solche Aussagen, wieviel oder wie wenig jemand verbraucht nur bedingt aussagefähig, nehmen wir die Aussage
"ich bin 220+ gefahren "
Das kann bedeuten, ich habe die 220 einmal kurz überschritten und bin ansonsten mit 160-180 dahingerollt oder ich bin längere Passagen mit 230 und mehr gefahren und habe immer voll beschleunigt, wenn ich mal kräftig abbremsen musste. (Meine Fahrweise auf der Hinfahrt lag näher an dem 2. Szenario - auf der Rückfahrt mehr an dem 1., wobei ich da eben auch ein wenig über Landstrassen gecruised bin. )
Das Auto hatte übrigens 8-Gang Automatic mit Start/Stopp System. Ist gewöhnungsbedürftig. (Nur bei meinem Fahrprofil hat sich das nur unwesentlich auf den Verbrauch ausgewirkt.)