Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.06.2011, 21:49   #11
HGW
Lordsiegelbewahrer
 
Benutzerbild von HGW
 
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Region Hannover
Fahrzeug: BMW E38-740i (1999)
Standard

Hallo Miki,

vielen Dank für das Angebot, aber die neue Pumpe ist schon verbaut. Ich hole den Wagen morgen früh wieder ab...
__________________
Viele Grüße, Hans-Georg
BMW 740i, Bj. 1999
HGW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2011, 22:01   #12
mirza740
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mirza740
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
Standard

Ahso,war es die Pumpe!
__________________
mfG.Mirza
mirza740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2011, 22:07   #13
HGW
Lordsiegelbewahrer
 
Benutzerbild von HGW
 
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Region Hannover
Fahrzeug: BMW E38-740i (1999)
Standard

Sie soll die Ursache sein. Das wird meine Probefahrt zeigen...
HGW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2011, 10:42   #14
HGW
Lordsiegelbewahrer
 
Benutzerbild von HGW
 
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Region Hannover
Fahrzeug: BMW E38-740i (1999)
Standard

Die Ursache war offenbar ein defektes Wasserventil. Nur dieses habe ich letztlich (samt Einbau) bezahlen müssen.
HGW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2011, 11:17   #15
Mr. Sieben
Mr. Sieben
 
Benutzerbild von Mr. Sieben
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: MB E300 CDI Bluetec
Standard

Zitat:
Zitat von HGW Beitrag anzeigen
Die Ursache war offenbar ein defektes Wasserventil. Nur dieses habe ich letztlich (samt Einbau) bezahlen müssen.
DAS ist doch mal fair!

Glückwunsch. Schenk Deinem ruhig mal etwas außer der Reihe. Warm halten.
__________________
Wer im Wald sitzt, sollte nicht so laut rufen!
Mr. Sieben ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2011, 15:59   #16
HGW
Lordsiegelbewahrer
 
Benutzerbild von HGW
 
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Region Hannover
Fahrzeug: BMW E38-740i (1999)
Standard

Das finde ich auch.
So etwas gibt ein gewisses Grundvertrauen, dass man ehrlich behandelt wird.
HGW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: efh problem fahrerseite osl jaap BMW 7er, Modell E32 5 21.03.2009 20:38
Dringend: ZV-Problem Fahrerseite die Zweite indy BMW 7er, Modell E32 13 16.01.2007 14:56
Elektrik: Heizungsregelung T-Bird BMW 7er, Modell E32 11 23.11.2005 22:57
Problem: Frischluftdüsen auf Fahrerseite weden nicht warm 730iA V8 BMW 7er, Modell E32 16 02.11.2003 20:07
Endstufe Heizungsregelung (Schwert) Baerle BMW 7er, Modell E32 4 09.02.2003 15:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group