So,
des Rätsels Lösung war eine verdrehte Welle und dadurch natürlich auch verzogene Schrauben.
Habe mir jetzt für 649,-Euro ein LUK 2-Massenschwung BMW E38 V8 4.4 besorgt und damit dürfte alles wieder passen.
400€ preiswerter wie bei BMW ist natürlich auch eine positive Ansage gewesen.
Im Angebot war auch ein Einmassenschwung für 529€ sowie eine gefederte organische Kupplungsscheibe für 279€, aber der Verkäufer konnte mir ehrlicherweise nicht sagen ob nicht doch dadurch Getriebegeräusche entstehen könnten und hier hatte wohl noch keiner den Versuch gestartet. Das war ehrlich meine erste Wahl, aber die evetuelle Geräuschentwicklung in einem Langstreckenwagen war mir zu riskant.
__________________
740er Schalter, 4,4i ohne Vanos aus 96

auf Gas und im überwiegenden Kurzstreckenverkehr
Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller isser auch nicht geworden...