Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.06.2011, 19:51   #1
Atlan-Köln
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
Standard

Zweimassenschwungrad.
__________________
740er Schalter, 4,4i ohne Vanos aus 96 Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  auf Gas und im überwiegenden Kurzstreckenverkehr

Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller isser auch nicht geworden...
Atlan-Köln ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2011, 19:56   #2
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Ach so..

Ich hab einen 800 NM LKW Schlagschrauber hier, den kannst du dir gerne leihen.. Bis zu mir sind es nur ca. 50 Kilometer.. Ich bin aber auch am Dienstag in Kölle, wenn es zeitlich reicht kommt ich mit dem Teil einfach mal vorbei.. Hast du Pressluft?
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2011, 20:07   #3
Atlan-Köln
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
Standard

Pressluft ist vorhanden, der Wagen steht aber in Aachen.

4 Schrauben sind gelöst, bei der 5.ten ist anscheinend die Schraube, obwohl mit originaler Nuss (wie auf dem Bild) gearbeitet, auch beschädigt worden.

Ich werde da noch mal anrufen und wenn es hilft würde ich das Angebot mit dem Schlagschrauber gerne annehmen.
Atlan-Köln ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2011, 20:11   #4
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Kein Problem..

Melde Dich einfach am Besten per U2U
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2011, 20:40   #5
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Mit dem Schlagschrauber wenn der anläuft wirst Du drüber rutschen.Hoffe das der Torx noch nicht rund ist.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2011, 10:46   #6
Atlan-Köln
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
Standard

So,

des Rätsels Lösung war eine verdrehte Welle und dadurch natürlich auch verzogene Schrauben.

Habe mir jetzt für 649,-Euro ein LUK 2-Massenschwung BMW E38 V8 4.4 besorgt und damit dürfte alles wieder passen.
400€ preiswerter wie bei BMW ist natürlich auch eine positive Ansage gewesen.

Im Angebot war auch ein Einmassenschwung für 529€ sowie eine gefederte organische Kupplungsscheibe für 279€, aber der Verkäufer konnte mir ehrlicherweise nicht sagen ob nicht doch dadurch Getriebegeräusche entstehen könnten und hier hatte wohl noch keiner den Versuch gestartet. Das war ehrlich meine erste Wahl, aber die evetuelle Geräuschentwicklung in einem Langstreckenwagen war mir zu riskant.
Atlan-Köln ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: ZMS Zweimassenschwungrad Technik Schadensdiagnose Erich E32: Tipps & Tricks 2 13.10.2016 09:18
Getriebe: Schrauben der Antriebswelle lösen roemi BMW 7er, Modell E38 7 10.02.2011 05:21
Getriebe: ZMS am 735i austauschen? Jens735i BMW 7er, Modell E38 2 19.12.2007 19:58
Zms MikeLorey Suche... 0 29.07.2005 12:22
Motorraum: Schrauben ZMS M60b40 MikeLorey BMW 7er, Modell E38 2 25.07.2005 14:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group