Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Na, Ausbildungsvertrag zum Kfz-Mechatroniker beim örtlichen Freundlichen schon unterschrieben?!
@die, die nicht mehr im Regen stehen wollen
ich hab mir vor ein paar Monaten den original BMW-Schirm samt Köcher nachgerüstet:
Normalerweise kommt der in den Beifahrerfußraum, da hab ich mir allerdings schon das Ablagenetz nachgerüstet, optisch hätte mir das Ding dort sowieso nicht so gut gefallen, also wurd's kurzerhand im Kofferraum montiert
Allerdings kostet das Teil knappe 60 Euronen *hust* (naja, dafür aber auch mit BMW-Schriftzug auf'm Schirm )
diese schirme sind mir zu klein
habe den der ist schön groß, super leicht dank carbon und liegt auf der rückbank... aber die halterung von highliner ist genial
Ort: Friolzheim und Las Vegas
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
Schirm ???????
Wie seid ihr denn drauf ???
Meine Güte der Mensch ist wasserdicht.
Komme immer auch im fettesten Regen von
BMW nach Punkt B.
Schirm, lächerlich....
Gruß
PETZ
__________________
"Es ist mir scheissegal wer ihr Vater ist...solange ich hier angel geht hier keiner übers Wasser!"
aber viel wichtiger: was ist das für ne geniale schirmhalterung???
Moin!
Das sind ganz simple Gerätehalter, wie sie im Baumarkt erhältlich sind. Nicht sonderlich schön, aber praktisch. Und der Schirm bleibt sicher in der Halterung.
Gibt's aber auch in der Edel-Version mit Lederriemchen von Aston Martin für umme 60,-- EUR; war bislang aber nicht so luxuriös veranlagt, das nachzurüsten...
Zitat:
Zitat von MuFFe
Hat proxxon ein neues knarrenlayout oder ist das eine ältere version?
Der Werkzeugsatz ist schon älter, aber haltbar und gut. Habe mich im Frühjahr 2003 einmal quer durch das Sortiment gekauft. Hat mich bislang nicht enttäuscht. Bislang keine ausgenuddelten Ratschen o.ä. Defekte.
Cheers!
Alex
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic) if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Keine 15 Minuten später war der Deckel auf und Vadder konnte das Schloß richten. Die Feder war ausgeleiert und ließ den Mitnehmer nicht mehr den Kontaktschalter für die Softclose auslösen. So war der Kofferraumdeckel fest zu. - Feder gespannt, alles neu gefettet und justiert. Hydraulische Klappe öffnet und schließt jetzt wieder optimal.
Hatte mal das selbe Problem, Kofferraum zu, Hydraulikpumpe pumpt wie wild aber nix tut sich. Also Schlüssel ins Schloss, rum gedreht und auf war er
Bei mir war es auch diese Feder nur das sie nicht ausgeleiert war sondern bebrochen.
komisch finde ich nur das er sich bei Dir nicht mit dem Schlüssel öffnen lies
ich würde gleich mal die Servolenkung angehen, solange der junge noch klein ist Solches "Werkzeug" ist gold wert Leider hat meine Schrauberhalle solche niiiieeee auf lager!
Aber find ich gut, wenn die Kleinen mitschrauben dürfen. So werden leidenschaften geweckt und früh gefördert. Weiter so
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!