Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2011, 00:25   #11
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Zitat:
Zitat von Jippie Beitrag anzeigen
Was denn für eine Neigung???

Ich habe die vordere Spurstange schon 2 mal gewechselt (inkl. Spurstangenköpfen)
Aber auf welche "Neigung" soll man da achten müssen?

Gruß Jippie
Habe ich vorher auch nicht gewusst, aber anscheinend kann man die schief einbauen, also nicht waagerecht und um das zu vermeiden gibt es ein Spezialwerkzeug (hat hier im Forum schon jemand gebaut) mit dem man das einstellen kann. Oder auf ner 100%ig ebenen, symmetrischen Bühne den Bodenabstand messen. Toleranz der Spurstange ist (glaube ich) 1mm.
Ob man das beachten muss, wenn man den Lenkhebel nicht vom Lenkgetriebe macht, weiß ich leider nicht.


Mfg Martin
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2011, 00:25   #12
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von frank-martin Beitrag anzeigen
Sich zu bedanken wäre doch verlorene Zeit, nicht wahr? Hat man sichs mit dem Username verscherzt, meldet man sich flux mit nem neuen an.
So läuft das bei vielen.


Mfg Martin
Passt in unsere EGO Gesellschaft, die immer schlimmer wird. Hauptsache man kriegt was man braucht. Was mit anderen ist oder ob die verrecken egal.. Wird immer schlimmer in Deutschland..

Aber das will ich dem TE natürlich nicht unterstellen. Vielleicht ist er einfach nur beschäftigt oder er hat spanische Gurken gegessen und hat mit sich zu tun..

Nein, hoffentlich nicht.. Das wünsche ich keinem
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2011, 00:27   #13
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von frank-martin Beitrag anzeigen
Ob man das beachten muss, wenn man den Lenkhebel nicht vom Lenkgetriebe macht, weiß ich leider nicht.
Wenn der Vorgänger es richtig gemacht hat dann nicht, weil sich das Maß ohne Lenkhebel- oder Lenkführungshebeltausch ja nicht ändert.
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2011, 00:42   #14
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Er ist ja nicht erst seit gestern dabei und hat ja doch schon einige Beiträge geschrieben, im Gegensatz zu vielen Anderen, die halt mal schnell auftauchen und bei erledigtem Problem wieder weg sind
Klar, soll jeder so machen wie er denkt dass es richtig ist, aber sich für ausführliche Antworten zu bedanken, kann von keinem zuviel verlangt sein.


Mfg Martin

P.S.: Danke für deine Erklärung Ralf.
Um 100%ig sicherzugehen, dass ich das auch kapiert habe: Der Neigungswinkel der mittleren Spurstange kann nur lenkhebelseitig, durch dessen Verschiebung des Hebels am Lenkgetriebe (am geriffelten Bolzen) nach oben/unten eingestellt werden. Oder ist das auch noch durch den Lenkführungshebel einstellbar (hat eigentlich nur ein Konus).

Geändert von frank-martin (29.05.2011 um 00:59 Uhr). Grund: P.S.
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2011, 00:50   #15
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Zitat:
Zitat von Jippie Beitrag anzeigen
Was denn für eine Neigung???

Ich habe die vordere Spurstange schon 2 mal gewechselt (inkl. Spurstangenköpfen)
Aber auf welche "Neigung" soll man da achten müssen?

Gruß Jippie
Hier beschrieben Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/neue-...ml#post1571114
zum Einstellen genügen 2 Gewindestangen. Dann ist es auch egal wenn er nicht gerade auf der Bühne steht.

Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2011, 08:22   #16
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von frank-martin Beitrag anzeigen

P.S.: Danke für deine Erklärung Ralf.
Um 100%ig sicherzugehen, dass ich das auch kapiert habe: Der Neigungswinkel der mittleren Spurstange kann nur lenkhebelseitig, durch dessen Verschiebung des Hebels am Lenkgetriebe (am geriffelten Bolzen) nach oben/unten eingestellt werden. Oder ist das auch noch durch den Lenkführungshebel einstellbar (hat eigentlich nur ein Konus).
Gerne.

Ja, genau so ist das
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2011, 13:20   #17
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Wieder was dazu gelernt.

Ich hatte lediglich nach dem Ausbau der alten Spurstange die neue auf deren Länge angepasst und dann eingebaut und das Fahrwerk vermessen. Die beiden Lenkhebel habe ich auch getauscht und vorher die Position markiert.

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2011, 13:41   #18
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von Jippie Beitrag anzeigen
Wieder was dazu gelernt.

Ich hatte lediglich nach dem Ausbau der alten Spurstange die neue auf deren Länge angepasst und dann eingebaut und das Fahrwerk vermessen. Die beiden Lenkhebel habe ich auch getauscht und vorher die Position markiert.

Gruß Jippie
Dann hat es sich gelohnt.

Aber tröste dich, ich hatte auch schon einige Achsrevisionen gemacht, bevor ich das raus gefunden habe...

Aber dazu ist das Forum ja auch da..
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2011, 09:43   #19
ALPIN
Erfahrener E38 Pilot
 
Benutzerbild von ALPIN
 
Registriert seit: 05.09.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-740 4,4 bj10.2000 Traumzustand
Standard

Hi Leute

Tut mir furchtbar Leid das ich die ganzen Tage nicht zurück anworten konnte, beziehungsweise mich nicht bedanken konnte.

Danke erstmal an alle.

Die Teile sind bestellt, werde sie warscheinlich nächste Woche Dienstag abholen gehen.
Ich wollte zwar mit mein Couseng die Arbeiten an der Vorder und Hinterachse durschführern, das lass ich lieber sein :-) nach dem ich hir alles gelesen habe worauf man so alles achten muss.

Ich werde Mein Dicken und die ganzen Teile zu einem Meschaniker bringen der früher bei BMW gearbeitet hat, und jetzt selbstständig ist.
Sobald der Wagen fertig ist, melde ich mich aufjedenfall.

Danke nochmal an alle.

Mfg Alpin

Geändert von ALPIN (31.05.2011 um 09:58 Uhr).
ALPIN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2011, 14:47   #20
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard

Hi zusammen,

wenn ich das richtig verstanden habe,muß man trotzdem "Einstellen" auch wenn man diesen Lenkhebel gar nicht gewechselt hat?

Ich dachte das braucht man nicht wenn der dran bleibt!
Wenn nur die mittlere Spurstange und die Spurstangenendstücke gewechselt werden,wieso muß ich dann etwas einstellen?

Jetzt bin ich aber etwas verwirrt
__________________
- - - Gruß Nightflyer - - -


- - - - - Allzeit Gute Fahrt - - - - -
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38 Kauf, auf was muss man achten? chikkago BMW 7er, Modell E38 2 21.03.2011 10:42
Motorraum: Anlasser muss neu. Auf was muss ich achten? Pierre0120 BMW 7er, Modell E32 6 05.11.2009 06:06
will mir morgen e38 728i kaufen auf was muss man achten fritzax BMW 7er, Modell E38 22 02.12.2008 14:52
Elektrik: Navi CD, auf was muss man achten wenn man eine CD kauft? BMWMA BMW 7er, Modell E38 7 13.11.2006 18:34
Ist er das Wert und auf was muss ich achten ??? WolfgangCab BMW 7er, Modell E32 3 20.02.2003 17:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group