Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.03.2011, 08:38   #11
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard Qualitätszuständigkeit ?

Zitat:
Zitat von Erich M. Beitrag anzeigen
... Hallo,

Du irrst ein bisschen . BMW ist doch nicht für Kühler, Schläuche, Kunstoffteile und Kennfeldthermostaten zuständig. Sie sind wohl der Auftraggeber, aber die Hersteller der einzelnen Bauteile sind für ihre Produkte verantwortlich. Ob nun BMW, Mercedes, oder sonst wer, das wäre egal - sie fordern von ihren Zulieferern einwandfreie Ware und Qualität und das nicht nur für die nächsten 2 Jahre.

Kennfeldthermostaten werden u.a. von Behr, wie auch Kühler, hergestellt. ...
mfg Erich M.
Beim Kennfeldthermostaten haben wir doch offenbar ein Verbundproblem bzgl. Qualität. Neben dem Thermostaten sind noch die Steckerverbinder und Kabel beteiligt.
Als Endkunde muß ich doch davon ausgehen, dass BMW, bei denen die diesbzgl. Probleme mit den Komponenten auflaufen, Rückmeldungen an ihre Zulieferer macht. Letztere bekommen doch i.d.R. von den Endkunden nichts mit, sondern über ihre Komponentenabnehmer. Von daher hoffte ich so über die Jahre, dass BMW Probleme mit diesem Thermostaten dann an Behr vermittelt haben müsste, und in Fällen der Kurzschlußproblematik in den Steckverbindern an die entsprechenden Zulieferer hierzu.

Das ganze Qualitätsmanagementsystem ISO 9001 wäre doch für die Katz, wenn es nicht so laufen würde...
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: Steuergeräte naß - Fehlfunktionen Motorsteuerung und Zündanlage Timo777 BMW 7er, Modell E38 8 29.05.2010 10:18
Motorraum: MOTOR läuft kalt sehr unruhig und und ab und zu nicht auf allen zylinder? WAF-NF915 BMW 7er, Modell E32 3 30.11.2008 01:48
Anleitung zum Ausbau und Reinigen der Getriebesteuerung Schorsch BMW 7er, Modell E32 8 05.03.2007 15:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group