


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.03.2011, 18:39
|
#1
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Zitat:
Zitat von M.M.735
Mit der Software INPA/Ediabas kanst Du Fehler lesen und löschen. Mit NCS Expert kannst Du die Steuergeräte umcodieren. Dazu ein passendes VAG KKL Interface mit USB, Pin 6 und 7 zusammenlöten und los gehts.
|
Ich bin in Versuchung dir vorzuschlagen das du mal nach Bielefeld kommst, mir zeigst wie du mit diesem gestümperten gebastel ausm 94er mit M60 Motor (den hat der TE nämlich) Livedaten rauskriegst und wenn du das tatsächlich schaffst darfst meinen 7er mitnehmen. Allerdings wenn nich darfst zuschauen wie ich deinen ausschlachte und alles was ich nich selber gebrauchen kann im Forum verschenke.
|
|
|
19.03.2011, 18:53
|
#2
|
Erfahrenes V8 Mitglied
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735iA-10.96
|
Zitat:
Zitat von StefanP
Ich bin in Versuchung dir vorzuschlagen das du mal nach Bielefeld kommst, mir zeigst wie du mit diesem gestümperten gebastel ausm 94er mit M60 Motor (den hat der TE nämlich) Livedaten rauskriegst und wenn du das tatsächlich schaffst darfst meinen 7er mitnehmen. Allerdings wenn nich darfst zuschauen wie ich deinen ausschlachte und alles was ich nich selber gebrauchen kann im Forum verschenke.
|
Du hast ja nur n 94´er  . Davon kann ich garnichts gebrauchen, daher auch leider keine Wette. Und Deinen im Ton vergriffen Kommentar kannst Du Dir dahin stecken wo Die Sonne nicht hinkommt. Du kannst ja ruhig Deine Meinung vertreten das man an einem 94´er nur mit vergoldeten Steckern arbeiten kann, aber dann bleib sachlich und reiss die Fresse nicht so auf. Und wenn Du die fehlenden 2 Jahre Hauptschule nachgeholt hast, kannst Du Dich hier nochmal melden und Dich entschuldigen über Deinen sinnlosen Kommentar.
__________________
Lieber mit dem Holzlenkrad in der Brust sterben, als dank Airbag an Altersschwäche.
|
|
|
19.03.2011, 19:14
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 27.01.2009
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: E38 740i BJ 94 M60 Prins LPG, VW T4
|
Harte Worte!!
Also habe ich richtig verstanden, das es bei meinem Fahrzeug nicht möglich ist, die Lifedaten zu bekommen?
Oder nur mit einer bestimmten Ausrüstung?
Ich bin mit der gesamten Materie nicht vertraut und auch kein Hardware oder Software Genie. Daher werd ich mich erst einmal intensiv mit der Angelegenheit auseinandersetzen.
Mein, bis jetzt Mitgenommenes, ist, das ich einen Laptop mit einem Seriellen Anschuß brauche, ein OBD Interface und die Software IN*PA.
Um etwas erreichen zu können, wäre es sinnvoll, das Grundmodul und das Lichtcheckmodul auszutauschen.
Soweit richtig?
|
|
|
19.03.2011, 19:23
|
#4
|
Erfahrenes V8 Mitglied
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735iA-10.96
|
Zitat:
Zitat von Der Träumer
Mein, bis jetzt Mitgenommenes, ist, das ich einen Laptop mit einem Seriellen Anschuß brauche, ein OBD Interface und die Software IN*PA.
|
Kannst auch ein aktuelles Laptop mit USB Anschluss nehmen, da die RS232 Schnittstelle keine richtige Com Schnittstelle bildet und es daher bei INPA zu Verbindungsabbrüchen kommen kann. Und austauschen musst Du erst mal garnichts um den Wagen auszulesen. Andere Steuergeräte von neueren Baujahren haben allerdings mehr Extras zum Freischalten. Kannst Du aber alles über Die Suche finden.
|
|
|
19.03.2011, 20:04
|
#5
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
@M.M.735
Mach dir um meine Schulbildung mal keine Sorgen. Und wer sich wohl mehr im Ton vergriffen hat brauchen wir wohl nich diskutieren. Ich hab weder deiner Person noch deine Schulbildung angegriffen. Und die Bastelei mit irgendwelchen Pins zusammenlöten is nun mal stümperhaft. Selbst wenns vom Löten her ordentlich ist. Und wenn du dich mit der Materie vernünftig befasst hättest wüsstest du das es da in den diversen Baujahren eklatante Unterschiede gibt.
Und dein Tip bringt @Der Träumer nich nach vorn ausser das er nen Interface hat was er nicht gebrauchen kann und nicht mal gemäß dem Fernabsatzgesetz zurückschicken kann weil es verbastelt ist.
@Der Träumer
Du kommst an deine Livedaten ran. Dazu brauchst du aber ein ADS Interface. Idealerweise eines welches sich zwischen OBD und ADS umschalten lässt damit du alles machen kannst. Gibts bei Do-it-Auto und kost glaub ich 95€. Dieses erfordert einen Läppi mit echter serieller Schnittstelle. Am beliebstesten sind da wohl die IBM A30 und T30 Modelle.
Was das tauschen von Grundmodul und das umbauen von Lichtmodul und Check Control Modul auf Lichtcheckmodul angeht...das ist natürlich nicht notwendig, würde einfach nur die Spielmöglichkeiten erweitern.
Gruß
Stefan
|
|
|
19.03.2011, 20:16
|
#6
|
Erfahrenes V8 Mitglied
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735iA-10.96
|
Och Stefan. Hatten wir doch schon alles. Musst zwischendurch auch mal was lesen und nicht nur wirres Zeug reden  Das mit den ADS Adapter hab ich wohl vergessen zu erwähnen, aber das ich mir den OBD Stecker nicht in die Nase stecke, wenn meiner baujahrbedingt kein OBD Anschluss hat, ist wohl klar. Klar hast Du Das Interface von Do-it-Auto. Kostet richtig viel und macht für viele Leute den Eindruck das teuerste ist das Beste. Mein Interface hat 7 Euro gekostet und macht das gleiche wie Deins ohne Umstellschalter. Cool wa  Dazu könnte man noch erwähnen, das mann die meisten Funktionen sowieso nur über die ADS Dose rankommt.
|
|
|
19.03.2011, 20:22
|
#7
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
Bin in dem Thema nicht so bewandert, daher mal grad 2-3 Fragen an dieser Stelle...
Wenn ich nun INPA / Diabas hab und eigentlich nur Fehler auslesen möchte, evtl mal bissle Livedaten sehen, mehr aber eigentlich auch nicht, reicht dann folgendes:
USB OBD2 Stecker
Adapter OBD2 auf OBD1 (hab nen 1997er, der hat ja diesen runden obd1, seh ich doch richtig oder?)
und eben ein Interface
Muss ich auf irgendwas achten oder tuts auch der 20€ ebay-kram ?! oder hat jmd nen Link ?
Geändert von dashane (19.03.2011 um 20:30 Uhr).
|
|
|
19.03.2011, 20:28
|
#8
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Also es gibt jetzt zwei Möglichkeiten. Die eine is ich sag du hast dein Recht und ich meine Ruhe und die andere is ich erkläre dir jetzt haarklein das is nicht um die Buchse geht sondern ums Signal bzw die Betriebsart vom Interface. Ob du nun die runde Buchse unter der Haube benutzt oder ne richtige OBD Buchse da ändert sich nur die Bauform. Du kommst aber auf die DME vom M60 nur drauf wenn das Interface das ADS Signal beherscht und das tut deines nicht. Da kannst du auch dran rumlöten soviel wie du willst. Du bist in der glücklichen Position das dein Auto mit der Variante klarkommt....94er und 95er tun das eben nicht. Im OBD Modus lese ich mit meinem Interface auch nur den Fehlerspeicher von der DME aus. LIVEDATEN aber eben nicht. Mensch es geht mir doch hier nicht darum dich als blöd hinzustellen sondern dem TE eine Lösung für seine Anforderungen zu liefern.
Und ein reines ADS Interface wie man sie mal (oder vielleicht immer noch?) beim Straubinger bekommen konnte bringt einen auch nur bedingt weiter weil man damit dann einige andere Sachen nicht machen kann. Ich fands auch nich geil knapp nen Hunni für das Do-it Interface rauszuhauen wo es die China Interfaces schon für nen Apfel und nen Butterbrot hinterhergeworfen gibt. Und die DME 7.1 vom M62 an den M60 Motor hängen geht halt auch nicht. Ergo geht nur diese Variante. Würde @Der Träumer keiner Livedaten wollen wäre deine Lösung sicherlich schlau. In Bezug auf die Livedaten is deine Lösung aber für da wo ich vorhin irgendwelche Bemerkungen hinstecken sollte 
@Dashane...
Die Runde Dose is nich OBD1. Das is einfach der BMW Anschluß. OBD1 und 2 haben ansich den klassischen OBD Anschluß. Für dich müsste aber nen billiges USB Interface reichen. Sofern du wirklich mal grad nur Fehlerspeicher auslesen willst. Ob das bei der DME 5.1(M62 BJ 96-FL) schon klappt mit den Livedaten entzieht sich meiner Kenntniss.
Gruß
Stefan
Geändert von StefanP (19.03.2011 um 20:36 Uhr).
|
|
|
19.03.2011, 20:15
|
#9
|
† 31.07.2017
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Puch
Fahrzeug: Range Rover 2,5 DSE, BMW 740iL (E38) Bj 08/2000 jetzt mit PRINS VSI
|
I N P A auf mac rechner möglich?
Servus Gemeinde,
Hat jemand die INPA schon mal auf einem Mac gesehen?
Unter Parallels oder so?
__________________
Liebe Grüße
Ralph
LPG-Verbrauch
|
|
|
19.03.2011, 19:14
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.05.2003
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E46-323iA 10.98
|
Ja, unbedingt pin 6 und 7 zusammenlöten 
Der Sarkasmus über die Fehlinfo kam wohl nicht rüber?!
Geändert von Holsteiner (20.03.2011 um 12:15 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|