


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.07.2010, 22:15
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 22.06.2010
Ort: Göttingen
Fahrzeug: E65 Facelift 730d
|
Diagnoselaptop Software
Hallo,
ich habe einen alten Laptop mit einem OBD Kabel.
Ich weiß nicht wie man den Anschluss für den Laptop nennt, auf jeden fall wie die alten monitore, reindrücken und an beiden seiten fest "drehen".
Das andere ist halt der OBD stecker.
Zwischen dem Kabel hängt nichts weiter zwischen.
Ich habe auf dem Laptop Carsoft 6.5 drauf installiert (war drauf)
Ich kann mit der Software einige Steuergeräte auslesen.
Leider kann ich kein Airbagsteuergerät auslesen, sowie kann ich auch keine Fahrzeugcodierung vornehmen.
Kann mir jemand sagen ob es vielleicht am falschen Stecker liegt ?
|
|
|
04.07.2010, 22:20
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
mach einfach mal ein Foto von dem "Kabel" mit den 2 Steckern ....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
04.07.2010, 22:27
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 22.06.2010
Ort: Göttingen
Fahrzeug: E65 Facelift 730d
|
|
|
|
04.07.2010, 23:09
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Der schwarze "OBD-Stecker" ist das eigentliche Interface - halt mit direktem Steckanschluss für die OBD-Steckdose.
Mehr brauch mal dann auch nicht!
Der Anschluss am Computer ist übrigens der klassische "serielle" Anschluss.
Jetzt muss man einfach mal ausprobieren, welche Software über dieses Interface auf den Wagen zugreifen kann ....
Am besten kommst Du damit mal zu einem der monatlichen Stammtische - da wird Dir geholfen ...
mfg
peter
|
|
|
05.07.2010, 11:48
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 22.06.2010
Ort: Göttingen
Fahrzeug: E65 Facelift 730d
|
das ist nett ..Komme leider nicht dazu..eher gesagt zurzeit.
Kann mir jemand eine Software empfehlen ??
|
|
|
05.07.2010, 12:11
|
#6
|
Katzenbändiger
Registriert seit: 03.01.2005
Ort: Koblenz
Fahrzeug: BMW X5 4.4i E53 - PRINS VSI, Mercedes CLK 550 Cabrio - PRINS VSI 2.0
|
Diagnose Interface
Hallo denyyyo,
wenn Du mit Carsoft schon auf BMW's zugegriffen hast, dann wird es ein "klassiches" Carsoft-Interface sein. Das kannst Du eigentlich nur mit Carsoft verwenden und nur Fehlerspeicher auslesen / löschen sowie ein paar Daten "Live" ansehen.
Damit kannst Du also so gut wie keine Codierungen vornehmen (es gibt ein paar wenige Punkte zur Fahrzeugeinstellung bei manchen Modellen).
Für ein Interface zum Codieren solltest Du einmal bei Do-IT-Auto vorbei schauen. Dort ist auch Dein Carsoft Interface zu finden...
Gruss
Doc.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|