


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
24.02.2011, 08:48
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von grunzl71
Hy,ich sch.... auch schon eine Weile mit dem Motorhaubenöffnungsproblem um,Dämpfer und auswerfer auch schon getauscht,keine Besserung.
|
Welches Problem hast Du denn genau ? Geht nicht auf, also hängt ? Dann mach nen neuen Zug rein, stell den richtig ein und gut ist.
|
|
|
24.02.2011, 16:56
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
So, hab vorhin mal ein paar Bilder gemacht, wie man sieht, hat das Teil ordentlich "Luft"  (ok, ich hab's jetzt noch zusätzlich "dramatisiert", da ich den Bowdenzug vorher maximal nach oben gezogen hab, normal ist das meiner Meinung nach aber trotzdem nicht, oder?!)
(welche Funktion hat eigentlich dieser komische "Knubbel" am Bowdenzug, den man auf der rechten Seite sieht?)
Grüße
7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
Geändert von 7er Fan (24.02.2011 um 17:07 Uhr).
|
|
|
24.02.2011, 17:05
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von 7er Fan
So, hab vorhin mal ein paar Bilder gemacht, wie man sieht, hat das Teil ordentlich "Luft"  (ok, ich hab's jetzt noch zusätzlich "dramatisiert", da ich den Bowdenzug vorher maximal nach oben gezogen hab, normal ist das meiner Meinung nach aber trotzdem nicht, oder?!)
|
Schmeiss das Ding raus - das hat sich schon deutlich gelängt.
|
|
|
24.02.2011, 17:14
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
Ok, denke ich mir auch, wird sicher die beste Lösung sein...
Was ist das denn für'n Akt, das Teil zu tauschen, ich hab da nämlich ein wenig Bammel vor
Zeitaufwand ungefähr?
Grüße
7er Fan
|
|
|
24.02.2011, 18:09
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.04.2007
Ort: Schwaigern
Fahrzeug: e38-740i (01.97),Mexico-Käfer (09.1997),intruder M1800R,
|
Habe meinen auch erst vor kurzen komplett getauscht und habe das Problem auch das die Motorhaube nicht mehr hochspringt wie früher.
Aber solang sie aufgeht ist es mir Banane.
Habe ca.1ne stunde gebraucht,
gruss Klaus
__________________
"Wer sich darüber Sorgen macht,was seine Freunde von ihm denken,wäre erstaunt,wenn er wüsste wie selten sie es tun."
|
|
|
24.02.2011, 19:11
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von 7er Fan
Was ist das denn für'n Akt, das Teil zu tauschen, ich hab da nämlich ein wenig Bammel vor
Zeitaufwand ungefähr?
|
Ca 20-30 Minuten und die Sache ist erledigt.
|
|
|
24.02.2011, 19:52
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
Ok, hab mir das Ding vorhin bestellt, mal schauen, wie sich die Motorhaube nach dem Tausch verhält
Grüße
7er Fan
|
|
|
24.02.2011, 19:54
|
#8
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ich warte das erstmal ab 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|