Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2008, 22:04   #21
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Zitat:
Zitat von heinzralf Beitrag anzeigen
Wüde mich aber mal interessieren, vom Fachmann, ob man es einfach dazu gießt, oder das alte Öl vorher absaugt????
Wenn Du Motoröl nachfüllst, lässt du es auch vorher ab ? Einfach draufkippen und glücklich sein - vorher aber die Ursache beheben!
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2008, 22:06   #22
MetalOpa
Autofahrer
 
Benutzerbild von MetalOpa
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
Standard

Ich habe auch ATF Dexron III drin.
Hatte auch beim nachgefragt, aber die konnten mir auch keine genaue Auskunft geben.
Mein Zubehörhändler hat dann in einer Liste nachgesehen und gesagt das es Dexron III sein soll.
Ich habe es dann beim Wechseln des Druckschlauches komplett mitgewechselt.

Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
MetalOpa ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2008, 22:19   #23
heinzralf
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.04.2005
Ort:
Fahrzeug: E38-728 1997
Standard

@Lexmaul
Zitat:
Wenn Du Motoröl nachfüllst, lässt du es auch vorher ab ?
Hin und wieder sollte man schon einen Ölwechsel vornehmen...
heinzralf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2008, 10:01   #24
flori0815
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Also was undichte Schläuche betrifft, hatte ich das gleiche Problem.
Bevor ich bei BMW bestellen wollte, bin ich mit den Leitungen zum einem Bekannten, der Landmaschinenmechaniker ist. Er hat sich auch auf Hydraulik spezialisiert. Die Schläuche also schön sauber gemacht, eingespannt und nachgepresst.
Ergebnis.
Unterboden Bröseltrocken und dicht
Zeit / Kosten: 5 Minuten = 0 Euro
Seitdem bin ich fast 10000km gefahren und es ist immer noch wie vorher. Kein Ölverlust mehr...alles zu 100% dicht.
Kupferringe hab ich natürlich auch getauscht.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2008, 14:59   #25
Budda
Budda
 
Benutzerbild von Budda
 
Registriert seit: 11.06.2003
Ort: Mömbris
Fahrzeug: 740iA E38
Standard

heute vom bescheid bekommen, bei mir wurde der Servokühler gewechselt und dabei ist die eine Leitung nicht dicht geworden. Aber erstmal schauen.
regards Budda
Budda ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2011, 13:32   #26
Toofilla
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Toofilla
 
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
Standard

Hallo Leute,
ich wollte keinen neuen Thread öffnen und frische deshalb den alten auf.
Will mein Servobehälter nachfüllen (keine Niveauregulierung) und habe zwei alte Dosen ATF-Öl im Keller gefunden. Das eine, Shell Donax-Tx, ist bestimmt 10, vielleicht 15 Jahre alt und ist rot. Hat Mineralöl ein Verfallsdatum? Kann ich es sorglos einwenden?
Das andere ist VW und steht nur "Öl für Zentralhydraulik und Servolenkgetriebe" und eine Nummer drauf: G 004 000 M2, farbe Grün.
Wäre schade die Dosen weg zu werfen.
Ich freue mich auf Eure antworten.
Toofilla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2011, 14:17   #27
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Naja schade um die alten Dinger, die damals bestimmt auch nur ein paar Mark gekostet haben, ist es sicher nicht.
Bei ungeöffnetem Behälter würd ich das erst genannte Öl ggf. verwenden, es wird ja sowieso mit dem vorhandenen gemischt!

Ich habe es, als ich bei BMW war, einfach auffüllen lassen, gekostet hats nix!

Mfg Martin
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2011, 18:01   #28
Toofilla
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Toofilla
 
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
Standard

Danke Martin.
Es ist leider geöffnet... dann probiere ich beim ; es sollte nur wenig afugefüllt werden...
Gruß
Claudio
Toofilla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welches Öl für Servolenkung...? drmulthc BMW 7er, Modell E38 1 09.01.2007 10:27
welches ist das relais welches vor das steuergerät geschaltet ist? don grillo BMW 7er, Modell E23 6 07.04.2006 16:09
Welches Oel in M30 Motor wenn unsicher, welches bereits drin ist? küfi BMW 7er, Modell E32 10 29.07.2005 15:14
Lenkung: Servolenkung Luckyver BMW 7er, Modell E32 3 05.02.2005 20:32
Lenkung: Servolenkung span BMW 7er, Modell E65/E66 7 25.08.2004 21:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group