Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2010, 10:25   #5
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Hallo Jens,

gut, dass Du eine BRC-Anlage hast - nun kommt es aber darauf an, wie Dein Umrüster (hoffe doch ein seriöser...), die Grunddaten in der Programmierung, verändert oder belassen hat.

Hat er sie belassen, dann sind -10°C Grundeinstellung (Gastemperatur) für das Umschalten auf Gas serienmäßig. Das heißt, solange Dein Gastemperatursensor am Rail (weiß allerdings nicht, was Du für einen Anlagentyp verbaut hast) -10° und tiefer misst, schaltet er auch nicht um.

Nun muß man allerdings auch wissen, dass es nach wie vor saukalt, auch während der Fahrt in Deinem Motorraum ist und wenn das Injektorrail am Ansaugkrümmer mit befestigt wurde (ist ja kein Fehler), wird er ja von außen her, nicht unbedingt mitbeheizt, da der Motor durch die Ansaugkrümmer, nach wie vor -15°C kalte Luft einsaugt.

Wir stellen diese Temperaturschwelle auf -15°C ein, allerdings hat es mich mit meinem ML55, letzten Winter ebenso erwischt. Bei -18°C fuhr ich von zuhause in die Firma - nach allerspätestens 1 km schaltet er auch bei Minusgraden auf Gas um. Hier nun aber nicht, so fuhr ich testmäßig weitere 5 Kilometer und es passierte immer noch nichts. In der Firma habe ich das BRC-Programm angeschlossen und sah, dass der P1-Sensor (Railgasdruck und Gastemperatur) noch immer -17°C anzeigt. War auch kein Wunder, der Motor war um den Ansaugtrackt herum, eiskalt.

Nachdem ich mein Equipment wieder wegpackte und der Motor stand, sprang er auch zugleich nach 5-10 Sekunden auf Gas um. In der Zwischenzeit reichte die aufsteigende Motorwärme, um die Peripherie (Ansaugbrücke) aufzuwärmen.

Manchmal sind die Dinge einfacher als man denkt, nur die äußeren Einflüsse waren der Grund.

Probiere es einfach einmal aus.

mfg Erich M.
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Hilfe benötigt EBA und Info PeVe BMW 7er, Modell E38 4 22.10.2010 12:42
Info zu einigen Diagnose Programmen und Interface Jürschen Computer, Elektronik und Co 0 04.03.2009 09:04
Räder/Reifen: Div. Reifen und Räder für e32/e34 Winter und Sommer - Kellerräumung roadcrew666 Biete... 1 01.03.2009 12:00
Elektrik: Heckscheineheizung Info und Reparieren Erich E32: Tipps & Tricks 3 24.10.2007 15:39
Info und Lösung zu Navi MK4 Problem Christian T. BMW 7er, Modell E38 1 10.07.2004 09:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group