Hallo Jens,
gut, dass Du eine BRC-Anlage hast - nun kommt es aber darauf an, wie Dein Umrüster (hoffe doch ein seriöser...), die Grunddaten in der Programmierung, verändert oder belassen hat.
Hat er sie belassen, dann sind -10°C Grundeinstellung (Gastemperatur) für das Umschalten auf Gas serienmäßig. Das heißt, solange Dein Gastemperatursensor am Rail (weiß allerdings nicht, was Du für einen Anlagentyp verbaut hast) -10° und tiefer misst, schaltet er auch nicht um.
Nun muß man allerdings auch wissen, dass es nach wie vor saukalt, auch während der Fahrt in Deinem Motorraum ist und wenn das Injektorrail am Ansaugkrümmer mit befestigt wurde (ist ja kein Fehler), wird er ja von außen her, nicht unbedingt mitbeheizt, da der Motor durch die Ansaugkrümmer, nach wie vor -15°C kalte Luft einsaugt.
Wir stellen diese Temperaturschwelle auf -15°C ein, allerdings hat es mich mit meinem ML55, letzten Winter ebenso erwischt. Bei -18°C fuhr ich von zuhause in die Firma - nach allerspätestens 1 km schaltet er auch bei Minusgraden auf Gas um. Hier nun aber nicht, so fuhr ich testmäßig weitere 5 Kilometer und es passierte immer noch nichts. In der Firma habe ich das BRC-Programm angeschlossen und sah, dass der P1-Sensor (Railgasdruck und Gastemperatur) noch immer -17°C anzeigt. War auch kein Wunder, der Motor war um den Ansaugtrackt herum, eiskalt.
Nachdem ich mein Equipment wieder wegpackte und der Motor stand, sprang er auch zugleich nach 5-10 Sekunden auf Gas um. In der Zwischenzeit reichte die aufsteigende Motorwärme, um die Peripherie (Ansaugbrücke) aufzuwärmen.
Manchmal sind die Dinge einfacher als man denkt, nur die äußeren Einflüsse waren der Grund.
Probiere es einfach einmal aus.
mfg Erich M.
|