Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.10.2010, 22:02   #1
Gaser
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 740iL, E34 525i M50
Standard

Ok mittlerweile hab ich doch einiges in der Suche gefunden.
Es soll ja wohl auch ohne Abbau der Riemenscheibe gehen, da geht es ja nur um eine Schraube der Wapu, und an die kommt man wohl mit ner Gabel auch mit etwas fummelei so ran.

Bleibt ja nur Lüfter ausbauen.
Sind es insgesamt 6 Schrauben die die Wapu halten?Hab mir das schon angeschaut etwas, sitzt das Thermostatgehäuse AN der Wapu dran?

Oder kann ich die Wapu unabhängig vom Thermostat abbauen?

Gruß
Gaser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2010, 22:06   #2
Big-Joe
V8-Flüsterer
 
Benutzerbild von Big-Joe
 
Registriert seit: 02.10.2010
Ort: Scheßlitz
Fahrzeug: E38-735i (04.2000) + Öcotec Digigas
Standard

Hi ho!

nimm einfach die Riemenscheibe ab, dann tust du dir leichter.

Mit den Sechs Schrauben hast du recht, wenn ich es jetzt richtig in Erinnerung habe, lassen sich aber recht leicht ertasten, wenn die Riemenscheibe runter ist und dann kommst du auch ganz einfach mit ner Ratsche dran.

Das Termostatgehäuse ist direkt an der Wapu, zu mind. bei meinem 735i. Du kannst die Wapu zusammen mit dem Termostat abnehmen das Termostat dann gemütlich bei ausgebauter Wapu umsetzen, wenn du eine neue rein machst.

Greetings
Johannes
Big-Joe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2010, 22:09   #3
Gaser
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 740iL, E34 525i M50
Standard

Wenn die 6 Schrauben der wapu gelöst sind kommt das Thermostat dann automatisch mit raus,oder müssen dazu noch dessen Schrauben vom Block gelöst werden?

Gruß

PS: Mal ne Frage, mein Lüfter eiert nicht, die Wapu leckt allerdings.Könnte es nicht ausreichen nur die Dichtung zu tauschen?Ich mein natürlich wenn die Wapu selbst noch gut ist?
Gaser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2010, 22:13   #4
Big-Joe
V8-Flüsterer
 
Benutzerbild von Big-Joe
 
Registriert seit: 02.10.2010
Ort: Scheßlitz
Fahrzeug: E38-735i (04.2000) + Öcotec Digigas
Standard

Die Wapu und die untere hälfte des Termostatgehäuses sind ein Teil, du löst die 6 Schrauben und überedest mit etwas nachdruck die Wapu dazu sich zu lösen und in deine Händ zu fallen.
Vorher solltest du natürlich alle Wasserschläuche abgenommen haben.
Das Termostatgehäuse ist nur mit der Wapu verschraubt!

Mach doch keine halben Sachen, wenn du die Wapu schon raus machst setz auch gleich eine neue Wapu ein!
Das Ding kostet doch nicht die Welt und du kannst dir sicher sein, dass sie nicht bald zerfällt!!
Big-Joe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2010, 11:51   #5
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Zitat:
Zitat von Big-Joe Beitrag anzeigen
nimm einfach die Riemenscheibe ab, dann tust du dir leichter.
Hihi. Wie war das, man braucht entweder spezielles Arretierungswerkzeug und einen meterlangen Hebel oder einen Schlagschrauber in einer Dimension, in der er zwischen Riemenscheibe und Klimaverdampfer keinen Platz mehr findet?
Beim V12 jedenfalls. Hat der V8 nicht auch so einen Zentralbolzen?
__________________
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2010, 12:06   #6
Gaser
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 740iL, E34 525i M50
Standard

Nagut ich werd das alles ja sehen wenn ich davor bin.
Die WaPu kostet aber mit ca 150€ nicht grade wenig, deswegen die Frage ob es die Dichtung vorerst nicht auch schon tut den Leck zu stoppen.

Gruß
Gaser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2010, 12:10   #7
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Ich würd, wenn Du so weit schraubst, auf jeden Fall die WaPu mit wechseln.
Wenn die sich bei voller Fahrt festfrisst oder sich das Schaufelrad von der Welle löst, ist der Motorblock oft schneller gerissen, als die Leute anhalten. Vielleicht aber auch nur die Zylinderkopfdichtung

Und 150€ sind ja noch ziemlich günstig für ein E38-Ersatzteil
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2010, 12:19   #8
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

also an der wasserpumpe zu sparen, die ungefähr das gleiche kostet wie einmal richtig volltanken.... DAS kann ich NICHT verstehen...
wenn die wasserpumpe dann 500km später auf der AB verreckt und dann die ZKD meint sich verabschieden zu müssen... DANN wirds nämlich richtig teuer...
irgendwie versteh ich nicht warum man einen 7er fahren muss wenn man ihn sich nicht leisten kann/will...

übrigens, eine dichtung wird normal nicht einfach undicht, meist ist dann das gehäuse defekt oder das wasser kommt von der welle her und es sieht nur aus als ob die dichtung defekt wäre, dabei ist einfach die wapu ausgeschlagen und schrottreif.
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2010, 21:09   #9
Big-Joe
V8-Flüsterer
 
Benutzerbild von Big-Joe
 
Registriert seit: 02.10.2010
Ort: Scheßlitz
Fahrzeug: E38-735i (04.2000) + Öcotec Digigas
Standard

Zitat:
Zitat von d9187 Beitrag anzeigen
Hihi. Wie war das, man braucht entweder spezielles Arretierungswerkzeug und einen meterlangen Hebel oder einen Schlagschrauber in einer Dimension, in der er zwischen Riemenscheibe und Klimaverdampfer keinen Platz mehr findet?
Beim V12 jedenfalls. Hat der V8 nicht auch so einen Zentralbolzen?
Also zu mind. bei meinem 735i war das gar kein Problem!
Der Rippenriemen war eh im einerm also habe ich erst die Schrauben der Riemenscheiben gelöst und dann erst den Riemen entspannt.
Ging auch ohne langen Hebel, nur mit der Ratsche.

Greetings
Johannes
Big-Joe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2010, 21:18   #10
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Ok das kannste beim V12 in der Art mal komplett vergessen. Aber das nur nebenbei, geht hier ja nicht um den V12
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Anleitung Klappdeckelfach Mittelarmlehne vorne ausbauen 728schalter E38: Tipps & Tricks 1 16.12.2016 20:54
Innenraum: Anleitung Dachhimmel / Innenhimmel ausbauen? xander BMW 7er, Modell E23 28 17.01.2011 10:55
WaPu m62 Firma Pex-Erfahrungen? Gaser BMW 7er, Modell E38 41 07.10.2010 15:51
Karosserie: Anleitung für Türschloß ausbauen und Fragen randy-andy BMW 7er, Modell E32 8 28.06.2007 13:03
Innenraum: Armaturenbrett ausbauen, Tipps, Anleitung??? paulchen BMW 7er, Modell E38 1 26.07.2006 08:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group