Entweder die Dioden oder Regler gehen defekt - und sind nicht ohne etwas mehr Arbeit zu beheben. Machen auch kaum Buden (und wenn, dann nur meist ziemlich pfuschig

).
Ansonsten sind beim M73N nur die Einspritzventile etwas empfindlicher - sonst alles gleich an- bzw. unanfällig wie beim M73.
Ein Fuffi ist nicht anfälliger als ein V8 - auch, wenn der bessere Motor weniger verbaut wurde, leist Du von wesentlich mehr (und immer gleiche) Probleme beim V8, die zum Teil noch nicht haltbar zu reparieren sind (Vanos-Schrott...wie beim R6).
Trotzdem solltest Du genug Kleingeld auf der Seite haben, um Reparaturen durchzuführen. Erfahrungsgemäß sind nach 10-12 Jahren einige Sachen zu amchen, die einfach aufgeschoben bzw. gar nicht bemerkt werden.
Will man den Motor technisch 1A fürs erste wieder in Schuss bekommen, biste (je nachdem, ob Du selber schraubst oder ne Werkstatt benötigst) von 500 bis 2000 Euro los
Und das ist bei jedem V12 der Fall, der bisher nicht durch einen halbwegs bekloppten Liebhaber versorgt wurde. So meine Erfahrung...und danach hat man eist laaaange Ruhe...
Ich kann aber auch nur von nun etwas mehr als 3 Jahren sprechen, wo ich mein Dickerchen habe...den ollen Knuddel
EDIT: Klimakompressor hab ich auch das Gefühl, dass die nur beim Facelift irgendwie schrottig sind....find das FL trotzdem innen/außen schöner
