


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.10.2010, 21:18
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Schweiz,Baden AG
Fahrzeug: E38-750i Bj.5/99, E23-728i Bj.3/82, E30-325i Cabrio Bj.2/91, MB G55 AMG, E36-316i Compact Bj.3/96
|
Also ich hatte die Einspritzleisten schon 2x pro seite raus aber kaputt gemacht hab ich sie noch nicht dabei , na ja ich mit meinen Frauenartzhänden  , ihr seid da wohl etwas mehr wie Hufschmiede   .
Wie gesagt Kurzstrecken , mag er glaube ich garnicht,ansonsten ein tolles Wägelchen für den betuchten Liebhaber .
So ab in die stabile Seitenlage .
Gute Nacht euch allen Mario
__________________
Frühreif dem Leben vorgeworfen.
|
|
|
07.10.2010, 21:21
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von Bolek
Also ich hatte die Einspritzleisten schon 2x pro seite raus aber kaputt gemacht hab ich sie noch nicht dabei , na ja ich mit meinen Frauenartzhänden  , ihr seid da wohl etwas mehr wie Hufschmiede   .
|
Dabei brechen sie auch nicht, sondern es brechen die Luftröhrchen für die Luftumspülung einfach durch das Alter.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|