|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  02.08.2010, 16:44 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.01.2009 
				
Ort: Bocholt 
Fahrzeug: E38-740i (03.98)
				
				
				
				
				      | 
				 Heisse Luft im Bereich Fahrertür wenn ich aussteige und der Motor läuft 
 Hi, Leute! 
Habe mal eine Frage. Ich bin gestern bei laufendem Motor ausgestiegen, war an einer Tanke. Da habe ich gemerkt das mir beim öffnen der Tür bzw aussteigen sehr warme Luft entgegenkam. Hatte den Eindruck das die warme Luft unter dem Auto herkommt.... Was kann das sein bzw ist das normal? Sitzt da ein Teil was solche Hitze abgibt? Vielleicht die Kats oder so? Hat nicht verbrannt oder so gerochen. Halt nur sehr warme Luft die einem direkt entgegenschlägt wenn man die Tür öffnet. War übrigens nicht die Aussentemperatur!   Kann es leider nicht besser beschreiben... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.08.2010, 16:49 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.07.2010 
				
Ort: mitteldeutschland 
Fahrzeug: e 38 740 09.97 4,4
				
				
				
				
				      | 
 ist bei mir auch scheint normal zu sein  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.08.2010, 16:52 | #3 |  
	| schraubt mit Leidenschaft 
				 
				Registriert seit: 07.05.2009 
				
Ort: Kelkheim 
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
				
				
				
				
				      | 
 die Abgasanlage strahlt nunmal wärme ab, und ja, der kat sitzt da.sag blos das is dir jetzt zum ersten mal aufgefallen, das is bei jedem auto so das da warme luft kommt.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.08.2010, 16:57 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.01.2009 
				
Ort: Bocholt 
Fahrzeug: E38-740i (03.98)
				
				
				
				
				      | 
 Das die Kats bzw Abgasanlage da sitzen ist schon klar. Ist mir aber bis jetzt nicht in der Art aufgefallen. Bin ja auch mal kurz auf die Beifahrerseite. Dort schien mir nicht so warme Luft zu kommen. Aber wenn es normal ist, dann bin ich beruhigt. 
 P.S.: Bei meinen anderen Autos kam da nie so eine warme Luft bzw ist mir nicht so stark aufgefallen. Waren allerdings auch keine zweistrahligen Abgasanlagen. Allerdings sitzen die Kats ja in der Mitte....
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.08.2010, 17:00 | #5 |  
	| schraubt mit Leidenschaft 
				 
				Registriert seit: 07.05.2009 
				
Ort: Kelkheim 
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
				
				
				
				
				      | 
 wo sollen die 700-800 grad denn hin die so ein kat hat, einfach so im nichts auflösen? die stauen sich da unten, das is normale physik das warme luft aufsteigt.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.08.2010, 17:02 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2005 
				
Ort: Hambühren 
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
				
				
				
				
				      | 
				 Heisse Luft 
 Wo soll denn der Kühlerventilator die Kühlluft hinblasen? Gegen die Windschutzscheibe? In den Inneraum? Oder in den Grenzschichtbereich wo sich bei bei gechipten Dieseln im hohen Unterschallbereich Wirbelschleppen bilden? Die Luft kann doch nur unter den Wagenboden abgeleitet werden.
 Dass man mit der Abwärme eines odentlichen 6 Zylinders ein 4 Familenhaus beheizen kann ist doch eigentlich Allgemeinwissen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.08.2010, 17:08 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.01.2009 
				
Ort: Bocholt 
Fahrzeug: E38-740i (03.98)
				
				
				
				
				      | 
 Alles klar!   Hauptsache ich kann beruhigt schlafen. War ja nur neugierig und wollte lieber mal fragen, hätte ja doch was sein können. Danke für die schnellen Antworten. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.08.2010, 17:17 | #8 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 10.02.2006 
				
Ort: Affalterbach 
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
				
				
				
				
				      | 
 Wenn der Visco läuft einfach mal dezent Gas geben, ist fast wie am Vulkan  
Ein Auto mit Motor hat natürlich auch mehr Abwärme als ein Auto mit Anlasser.  
Bei meiner ASU mit meinem e32 wurde die unbeheizte Halle bei -10° Außentemperatur ziemlich schnell ziemlich warm. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.08.2010, 17:56 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.05.2003 
				
Ort: Florida 
Fahrzeug: E38 750iL '01
				
				
				
				
				      | 
 Hi,
 wenn dich das beim 740i stoert oder irritiert, dann kauf die niemals ein 750. Das merkt man die heisse Luft sogar bei offenem Fesnter.
 
 
 
 Sven
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.08.2010, 18:13 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.07.2010 
				
Ort: mitteldeutschland 
Fahrzeug: e 38 740 09.97 4,4
				
				
				
				
				      | 
 stören tuts nicht aber beim e32 wars nicht so deutlich zu spürenich such die untere motorabdeckung war beim kauf nicht bei
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |