Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.06.2010, 22:01   #1
Malfe
Gasfahrer
 
Benutzerbild von Malfe
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: Aislingen
Fahrzeug: E46 325iGT / Buggy
Standard Ticken vom Motor links (leider noch n neuer)

Hallo zusammen,

Hab in der Suche nach allem Möglichen Ticken, Klicken, Tacken, Klackern usw durchsucht was mir so eingefallen ist. Bei denen Threads ist es aber immer etwas anderst, wir lauter, ist am Anfang....


Bei mir ist es am 740 (4,4L 3/99) wie folgt,
Der Dicke steht in der Garage, wenn ich ihn starte ist die ersten 2-3 Sekunden nichts zu hören. Dann kommt das besagte Klickern (oder wie man es auch immer nennen mag). Es ist dann immer da. Man hört es beim fahren nicht, wenn das Fenster auf ist nur dann wenn man an einer Wand vorbei fährt.
Wenn ich ums Fahrzeug rumgehe (geschlossene Haube) kommt es nur von der rechten Seite.

Ich dachte auch erst an einen defekten Hydrostößel, aber wir haben noch den E36 (320i) meiner Frau. Bei dem ist ein Rückschlagventil am Hydrostößel defekt, da läuft das Öl über Nacht zurück. Am nächsten Morgen Tackert der die ersten paar Sekunden richtig derb, wenn das Öl wieder reingepummt ist ist´s wieder gut.

Bei dem Dicken ist es gerade anderst rum. Am Anfang nichts, dann immer ein leises Klicken. Aber nicht so laut wie das im E36.


Was sollte ich als erstes Versuchen?
- Dünneres Öl, wenn der Hydrostößel ne kleine Verstopfung hat?
- Von nem Reinigungszusatz für´s Öl ist die Allgemeinheit nicht begeistert. Würde ja aber nur kurz vor dem Ölwechsel eingefüllt


Wie sehen da die Erfahrungen aus, hat das schon einer gehabt und wegbekommen?


Achso,
Wenn einer ne Glaskugel hat, bitte mal schnell polieren und reinschauen.



Würd mich über weiterhelfende Antworten freuen.

Danke


Gruß
Malfe
__________________
BMW - Freude am Fahren

seit 11.01.06 doppelt, mit LPG.
Malfe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2010, 22:08   #2
Swordy
Individual Azuritschwarz
 
Benutzerbild von Swordy
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
Standard

Ich tippe mal auf die VANOS-einheit....

die tickert gerne mal... bei manche schlimm, bei manche weniger....
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
Swordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2010, 22:14   #3
Malfe
Gasfahrer
 
Benutzerbild von Malfe
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: Aislingen
Fahrzeug: E46 325iGT / Buggy
Standard

Zitat:
Zitat von Swordy Beitrag anzeigen
Ich tippe mal auf die VANOS-einheit....
Was meinst was da dann sein kann?


Gruß
Malfe
Malfe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2010, 22:16   #4
Swordy
Individual Azuritschwarz
 
Benutzerbild von Swordy
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
Standard

Damit leben oder neue VANOS einheit, falls es das ist...

denn das kommt immer wieder, auch bei einer neuen meist...
Swordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2010, 22:32   #5
Siemer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Siemer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
Standard

Zitat:
Von nem Reinigungszusatz für´s Öl ist die Allgemeinheit nicht begeistert. Würde ja aber nur kurz vor dem Ölwechsel eingefüllt
Vielleicht war das ein Fehler???

V8 Motoren wollen nur das beste Öl haben,Castrol Edge oder Mobil1 helfen da weiter!

gib mal Deine KM Laufzeit bekannt.
Siemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2010, 22:35   #6
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

sag mal, ist dein tickern wirklich vom motor selbst oder isses blos die Tankentlüftung die du da hörst.
Die hab ich bei einigen auch schon recht laut erleben dürfen.
is aufer Fahrerseite beim Ölfilterbehälter son kleines schwarzes Ventil was da gleichmäßig tickert.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2010, 22:47   #7
Mario RE
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
Standard

Wurde das hier nicht schon oft besprochen"tickern beim V8 Beifahrerseite"
Ich habe noch keinen V8(egal ob M60 oder M62) gehabt,der nicht diese leise tickern auf der Beifahrerseite hatte....der eine hört es,der andere nicht! jedenfalls wurde nie geklärt,was das Geräusch verursacht.
mfg
Mario RE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2010, 01:24   #8
Tony
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tony
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
Standard

Hi,

ich glaub auch das dieses Tickern vom Tankentlüftungsventil kommt.Könnten die Hydros aber auch sein.

Wie schon allesschrauber schreibt.



Gruß, Tony
Tony ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2010, 07:35   #9
7er4ever
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort:
Fahrzeug: BMW e93 335i
Standard

Zitat:
Zitat von allesschrauber Beitrag anzeigen
sag mal, ist dein tickern wirklich vom motor selbst oder isses blos die Tankentlüftung die du da hörst.
Die hab ich bei einigen auch schon recht laut erleben dürfen.
is aufer Fahrerseite beim Ölfilterbehälter son kleines schwarzes Ventil was da gleichmäßig tickert.
das war auch mein gedanke. haben wir ja bei mir gehört
7er4ever ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2010, 07:37   #10
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Die Tankentlüftungsventile tickern aber nicht 2-3 Sekunden nach einem Kaltstart
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Neuer Niveaudämpfer hinten links Spongebob7er Biete... 2 30.05.2010 15:30
Elektrik: Leider noch eine Frage zu TMC 3.0 ost 750i BMW 7er, Modell E38 7 17.04.2005 22:26
und noch ein neuer peter becker Mitglieder stellen sich vor 2 14.04.2005 00:45
DVD Player einbau, Videomodul, LEIDER NOCH FRAGEN !!! MarcX BMW 7er, Modell E38 3 30.05.2003 21:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group