Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.05.2010, 13:04   #21
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von JensE38 Beitrag anzeigen
zweitaktpanscher ? LOL nee die zeiten sind doch vorbei oder ?
Guckst du Interner Link) hier Top 2

Schlechter Leerlauf wäre ein starkes Indiz für einen Injektor gewesen.
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2010, 14:38   #22
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Ich hatte diese Symptome am e65 zwei mal und es war jedes mal durch einen neuen Injektor behoben

Im FS stand auch ein Eintrag, welcher genau weiß ich nicht mehr.
Es gibt bei IN*A aber auch die Möglichkeit das zu messen, irgendwo bei Motor und dann selektive Ausdehnung, da siehst die Mengen der Injektoren, bei mir hat man da ganz deutlich gesehen das einer nicht richtig funktioniert.
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2010, 14:44   #23
JensE38
WBAGE61050DN49863
 
Benutzerbild von JensE38
 
Registriert seit: 31.12.2009
Ort: Moorenweis
Fahrzeug: E38-730D (12.00)
Standard

habe leider kein I*PA, wäre halt einer in München von nöten der da mal helfen könnte

Aber wie es ausschaut sind sich alle einig das es nur der Injektor ist, thx btw
__________________

Ich bin Nissan & BMW-Fahrer und habe nichts gegen andere Marken
JensE38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2010, 15:28   #24
mm.dicker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
Standard

@KaiMüller

Beim Freundlichen oder lieber beim Boschdienst machen lassen?

Hab an meinem Arbeitsort nen Boschdienst und da könnte ich über den Tag ggfl.defekte Injektoren wechseln lassen. Sind die beim Bosch erheblich günstiger oder ist nur die Arbeitsstunde günstiger.

Gruß M
mm.dicker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2010, 16:06   #25
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

also ich persönlich würde es beim boschdienst machen lassen... die haben viel mehr erfahrung mit dieseleinspritzanlagen und vor allem sind die injektoren ja eh boschteile... somit wird nicht wie beim einfache austauschinjektoren verwendet, sondern eventuell mit originalteilen überholt, was sicher billiger ist (repsatz kostet um die 100€ bei bosch).
das wechseln der injektoren ist auch kein thema:
  1. verkleidung abnehmen
  2. stecker ziehen
  3. inbus-schraube (6mm) rausschrauben und halter mit schraube rausnehmen
  4. hd-leitung (sw 17mm) abschrauben (an druckspeicher)
  5. injektor per hin- und herdrehen herausziehen (bei festsitzendem injektor eventuell mit rostlösemittel, wd40 oder am besten mit vergaserreiniger einweichen)
  6. hd-leitung an injektor abschrauben
  7. neuen injektor mit neuem kupferdichtring wieder einsetzen
  8. in umgekehrter reihenfolge wieder zusammenbauen
bei arbeiten am einspritzsystem peinlichst auf sauberkeit achten
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2010, 16:38   #26
JensE38
WBAGE61050DN49863
 
Benutzerbild von JensE38
 
Registriert seit: 31.12.2009
Ort: Moorenweis
Fahrzeug: E38-730D (12.00)
Standard

@ PacificDigital

dann kannste ja meinen ganz machen
dein adresse habe ich ja noch

repsatz für alle oder pro stück 100 EUR ?
JensE38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2010, 17:46   #27
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

also nachdem ich ja bei meinem die injektoren vor ca. 2 monaten gereinigt hatte, der motor die ersten 4-6 wochen super rund lief, habe ich inzwischen ja ein Interner Link) anderes problem sowie wieder unrunden lauf...
daher habe ich, um eine gesunde grundlage zu erhalten, alle injektoren ausgebaut und werde sie montag zu senden und prüfen und ggf. instandsetzen lassen... dauer laut anbieter 4-5 tage, kosten pro instandsetzung <100,-€
also pro stück instandsetzung 100€ und nur prüfung 10€
also mir ist das 800,- wert... (schlimmstenfalls )
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2010, 17:53   #28
JensE38
WBAGE61050DN49863
 
Benutzerbild von JensE38
 
Registriert seit: 31.12.2009
Ort: Moorenweis
Fahrzeug: E38-730D (12.00)
Standard

da wünsche ich mir die alten Zeiten wieder, Golf 1 Diesel, 40 DM für alle 4 Düsen
JensE38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2010, 07:56   #29
JensE38
WBAGE61050DN49863
 
Benutzerbild von JensE38
 
Registriert seit: 31.12.2009
Ort: Moorenweis
Fahrzeug: E38-730D (12.00)
Standard

Inzwischen wird das ruckeln doller bei dem angegebenen Drehtzahlbereich, kann da eine einzige Einspritzdüse echt soviel ausmachen ?

Zum auslesen bin ich noch nich tgekommen denn so wie es bei mir immer ist geht jetzt die haube nicht auf (rechte Seite) muß mir da noch was basteln wie es im Forum beschrieben ist, aber das ging auf Arbeit ja nicht.

So langsam verliere ich die Lust am E38, andauernd was neues, das nervt :(
JensE38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2010, 14:26   #30
JensE38
WBAGE61050DN49863
 
Benutzerbild von JensE38
 
Registriert seit: 31.12.2009
Ort: Moorenweis
Fahrzeug: E38-730D (12.00)
Standard

kann damit wer was anfangen ?
Angehängte Grafiken
Dateityp: png injectortest.PNG (12,3 KB, 62x aufgerufen)
JensE38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heftiges Ruckeln beim Bremsen zwischen 80 und 100 Km/h Tibor740i BMW 7er, Modell E38 12 01.02.2010 18:05
HILFE Ruckeln zwischen 70 und 100 km/h reini1 BMW 7er, Modell E32 19 21.09.2008 09:19
Motorraum: ruckeln und zuckeln unter 2000 touren Susanne BMW 7er, Modell E32 6 09.03.2005 16:26
Motorraum: Gerausche zwischen 1000 und 2000 RPM RDV-001 BMW 7er, Modell E32 1 25.05.2004 23:05
ruckeln bei 2000-3000 und schwimmen ab 200.... shaggy BMW 7er, Modell E32 3 09.03.2003 17:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group