Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.05.2010, 12:19   #11
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Zitat:
Hatte vor einem Jahr auch bei Cuntz gekauft. Originalverpackung "BMW Group" aber mit "Erstausrüster" ATE Teile. Kannst dann auch direkt bei ATE kaufen, dann sind es ca. 80€s weniger.
..und auch da ist man sich hier recht einig, dass die BMW-Teile mindestens verschärften Qualitätskontrollen unterliegen, bzw. wahrscheinlich sogar eine andere (bessere) Materialzusammensetzung besitzen.
__________________
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2010, 12:20   #12
greyhound
Ex 7er-Fahrer
 
Benutzerbild von greyhound
 
Registriert seit: 26.10.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Smart #3, BMW 218i Cabrio F23 (05-16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
Standard

Zitat:
Zitat von Highliner Beitrag anzeigen
Das klingt so wie "Hallo, habe heute meinen 10. Hochzeitstag. Soll ich meine Frau fein ausführen oder reicht die Pommesbude?"


Zitat:
Zitat von Highliner Beitrag anzeigen
Grundsatz 1: Wer billig kauft, kauft zweimal!



Zitat:
Zitat von Highliner Beitrag anzeigen
Grundsatz 2: Bremsen nur original bei BMW beziehen. Autohaus Cuntz gibt hier ca. 30% Rabatt.
Genau, da weiss ich nicht warum man da lange überlegen muss.
ebay Artikel bei Bremsenteilen: ohne mich . Woher weiss ich, dass da nicht gerade Fernost-Fakes verhökert werden?
Bei dieser recht geringen Ersparnis und dem Risiko mit dem Schrott unter einem Laster zu landen - ohne mich.
greyhound ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2010, 12:22   #13
Frank.S
Mitglied
 
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Eilsleben
Fahrzeug: E38-735i (12,99)...Suzuki GSX 1100 F (05/93)
Standard

Zitat:
Zitat von d9187 Beitrag anzeigen
..und auch da ist man sich hier recht einig, dass die BMW-Teile mindestens verschärften Qualitätskontrollen unterliegen, bzw. wahrscheinlich sogar eine andere (bessere) Materialzusammensetzung besitzen.

Ist das nachweislich oder Annahme?
Frank.S ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2010, 12:41   #14
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Ich kanns leider nicht nachweisen, habe es hier aber schon mehrfach von vermutlich glaubwürdigen Mitgliedern gelesen - und dafür spricht auch, dass die Erfahrungen hier zeigen, dass originale Bremsen am wenigsten zum Rubbeln tendieren.
Es waren auch schon einige hier unzufrieden mit den Zubehörteilen namhafter Hersteller. Klar kann das auch an unsachgemäßem Einbau etc. liegen, aber die Tendenz scheint das zu bestätigen.

Unumstritten wird wohl sein, dass die BMW-Teile neben der Kontrolle durch den eigentlichen Hersteller nochmals eine Kontrolle durchlaufen müssen, schon alleine deswegen müssen sie besser sein
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2010, 14:31   #15
Atlan-Köln
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
Standard

Na,

ATE ist und bleibt ein Preminum-Hersteller, da wirds auch keine Sonderanfertigung für BMW geben weil die das nicht brauchen.

Ist vollkommen zu empfehlen, ebenso wie die Original EBC-Scheiben, sind genauso gut, aber teurer. Habe beide Marken schon häufiger an relativ "gewichtigen" Fahrzeugen verbaut und noch nie Probleme gehabt.
Atlan-Köln ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2010, 14:49   #16
zoran34
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2007
Ort: Bremen
Fahrzeug: 1999 735i E38 lexus ls 400 lexus ls 430
Standard

Hallo Streber


Spare niemals bei Dingen,an dennen dein Leben oder deine Familie hängen konnte.

Ich habe auch vor 2 Jahren Scheibe und Beläge gewechselt Original ATE und bis jetzt alles Ok


MFG
zoran34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2010, 15:45   #17
Frank.S
Mitglied
 
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Eilsleben
Fahrzeug: E38-735i (12,99)...Suzuki GSX 1100 F (05/93)
Standard

@Atlan-köln & zoran34


Keine Frage! Sehe ich auch so!

gruß
Frank.S ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2010, 16:05   #18
NickB12
dabei seit 2002
 
Benutzerbild von NickB12
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
Standard

Zitat:
Zitat von streber Beitrag anzeigen
Ich meine, dass wir bei unseren über 10 Jahre alten Karren keine original BMW-Bremsen einbauen dürfte klar sein.
ich schmeiß mich wech...
Meiner ist fast 16 und bekommt nur org-Teile.
Bremsen ATE oder Zimmermänner an der VA...aber mit ATE Klötzen.
Selbst in der Feststellbremse verbaue ich nur Qualität

Wenn dir so einer drauf fährt
Naja die Bremsen hätten besser sein können...

LG Nick
NickB12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2010, 16:41   #19
Quinium
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
Standard Qualität der Bremsen

Hey Leute,

Das ist doch sicher wieder ein Troll der uns hier verarscht.

So daemlich kann man nicht sein.


Sven
Quinium ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2010, 17:53   #20
Hammoglu2626
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hammoglu2626
 
Registriert seit: 22.03.2009
Ort: HAMM
Fahrzeug: E38-728i (1996)
Standard

Wenn du was günstiges habe willst würde ich dir ATE Bremsen empfehlen. Ich hab sie auch jetzt 2Jahre drauf und keine Probleme gehabt wie quietschen oder sowas. Natürlich meckern viele wieder aber ich finde immer orginal muss es nicht sein.
Hammoglu2626 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Fotos: Bremsen hinten nachstellen Uwe730E38 BMW 7er, Modell E38 7 21.05.2015 15:27
Qualität der BMW Mitarbeiter passt zur Qualität der Autos nob BMW 7er, Modell E38 6 28.07.2005 23:41
7er Qualität anabolejelle BMW 7er, Modell E38 0 11.12.2004 14:09
Qualität BMW??? richy BMW 7er, Modell E38 34 28.06.2004 16:02
Bremsen in Erstausrüster-Qualität tezlav BMW 7er, Modell E38 13 09.08.2003 16:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group