Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.04.2010, 17:20   #1
Atlan-Köln
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
Standard

Hmmm,

ich fahre schon seit knapp 15 Jahren keine Reservereifen mehr spazieren, ist meistens das erste Teil, das aus dem Auto fliegt weil:

Wenn der Reifen so platzt, dass ich den nicht mehr mit dem Zeugs halbwegs flott machen kann, bin ich sowieso auf der Felge radiert und dann soll´s der Pannendienst richten und Vollgas fahre ich weder mit geflicktem noch überaltertem Ersatzrad.
Zweitens kenne ich niemanden, der regelmässig nach seinem Reserverad sieht und das auch alle 5 Jahre wechselt (Luftverlust, Alterung durch Lagerung) und dann hat er im Falle einer Panne zu mindestens 80% einen unbrauchbaren Ballast.
Ich nutze den Raum lieber sinnvoller, gerade mit meinem Gastank hinter der Rücksitzbank bin ich für jedes bisschen Platz dankbar und....

Den letzten defekten Reifen hatte ich übrigens 1989 im April, 1 Tag nach der Geburt meiner Tochter.

Der einzige Ersatzreifen, der im Auto geblieben ist, war der meines Käfer Cabrio, weil da noch der Druck fürs Scheibenwischwasser aus dem Ersatzreifen kam.
Atlan-Köln ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 17:44   #2
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Ich habe so ein Mittelweg genommen.
Original-Reserverad raus.

Ein Notrad vom ? E46 ? rein.
Das geht dann gut, wenn ich vorher 6cm Spurplatten montiere.

Gewichtsersparnis und Platzersparnis: erheblich !

Und für den Notfall reicht das schmale Notrad allemal, um weiter zu fahren.
Klar, damit fährt man dann keine 250km/h mehr, aber man kommt auf jeden Fall weiter.

Denn die meisten Plattfüße die ich bisher hatte waren in weniger als 5km von zu Hause entfernt. Jedoch fährt man normalerweise zum Reifenhändler.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 18:08   #3
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ich hab mir extra ein Reserverad gekauft, damit ich endlich den bekloppten 9-Liter-Reservekanister einbauen kann
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 19:32   #4
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Ich hab mir extra ein Reserverad gekauft, damit ich endlich den bekloppten 9-Liter-Reservekanister einbauen kann
looooooooooool

ich habe mein reserverad auch umgedreht und nutze den enstandenen stauraum wie kai, keto und andere
mein reserverad ist übrigens ungenutzt (werksneu) aber mit richtigem luftdruck... zum fahren zu alt... als notrad okay und es bleibt trotz adac-plus-mitgleidschaft im kofferraum!
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 19:34   #5
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
ich habe mein reserverad auch umgedreht
wieso umgedreht?
wars falschrum drin?

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 19:50   #6
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
wieso umgedreht?
wars falschrum drin?

Gruß,
Kai
nun... weil das doofe rad serienmässig andersrum drin liegt...
oder warum sonst ist da ne 5m lange gewindestange mit flügelmutter verbaut?
etwa auch wegen der 50:50 lastverteilung?
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 20:05   #7
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
nun... weil das doofe rad serienmässig andersrum drin liegt...
Also zumindest bei war war das nicht der Fall- sonst passt auch die Styropor-Form nicht rein, wo die Anhängerkupplung samt Zubehör drin ist...
auch der originale Reservekanister passt nicht rein

Zitat:
Zitat von bommelmann Beitrag anzeigen
Bei soetwas bist du froh, wenn du das Reserverrad auf dem Weg in den Urlaub dabei hast.
Ui- so wie die Reifenflanke ausschaut, war das auch eine Frage der Zeit... das Ding hat mehr als eine Bordsteinkante geküsst- und zwar mit Schwung...

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 19:37   #8
signorrossi01
Heidelberg Speedmaster
 
Benutzerbild von signorrossi01
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: München / Heidelberg
Fahrzeug: Kpl. Fuhrpark "Made in Italy"
Standard

Hallo Freunde des betreuten Gleitens,

Fahre jetzt seit über 20 Jahren mit diversen Autos und habe nie ein Reserverad dabei..... Zum Glück hatte ich nur 2 mal eine Schraube drin und konnte damit gerade noch zu Reifendealer rollen Bei diversen Mischbereifungen etc. würde das sowieso keinen Sinn machen. Oder wer wechselt auf der A8 mal schnell einen -reifen
Wenn Panne dann ADAC!
Gruß Rossi
Ist halt Ansichtssache oder besser Gefühlsache
__________________
E31 Powered by Rottaler 2
signorrossi01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 19:40   #9
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von signorrossi01 Beitrag anzeigen
Bei diversen Mischbereifungen etc. würde das sowieso keinen Sinn machen.

Oder wer wechselt auf der A8 mal schnell einen -reifen
1. Wieso nicht? Da ist immer ein Vorderrad drin, das passt auch hinten.

2. Ich... zuletzt im vergangenen Oktober....

Ob und wie oft man ein Reserverad braucht, hängt davon ab wieviel und wo man fährt...

Ich: viel und in ganz Deutschland...würde nicht darauf verzichten wollen
Jemand der wenig und nur im heimatlichen Umkreis fährt, kann evtl. verzichten..

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 19:45   #10
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Bei soetwas bist du froh, wenn du das Reserverrad auf dem Weg in den Urlaub dabei hast.

bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Reserverad bei Mischbereifung? e39_hh BMW 7er, Modell E65/E66 15 06.06.2009 08:00
Reserverad-Woofer RoadRunner BMW 7er, Modell E32 14 11.07.2003 22:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group