Ja ja, diese Panikmache...mit anschließender Grundsatzdiskussion... wollte eigentlich nur wissen, ob es erlaubt ist.
Ich frage mich, was habe/n ich/wir eigentlich vor 35 Jahren gemacht?
Da gab es noch nicht diese superwieaufschienennixaquaplaning Reifen und trotzdem sind wir damals schon jeden Tag mit 220 Sachen über die Bahn geprescht, was heute ja kaum noch geht. Und wenn man der Werbung glaubt, müsste ja nun ein Quantensprung zwischen der damaligen und der heutigen Reifentechnologie liegen.
Aber so ist das ja mit allen Dingen, die an den Mann/Frau gebracht werden sollen: nur das Neuste zählt und das von gestern muss entsorgt werden. Es lebe das Wirtschaftswachstum.
Ich denke die Wahrheit bzgl. der Fahrbarkeit von WR liegt in der Mitte, so wie es der ADAC ja auch ausdrückt: Er empfiehlt es nicht unbedingt aber aus wirtschaftlichen Gründen steht dem auch nichts im Wege.
Und gerade in Deutschland, wo alles reglementiert ist, hat der Gesetzgeber nichts dagegen, dass man seine Winterreifen im Sommer abfährt.
Natürlich sollte man darauf auch seine Fahrweise einstellen.
Wer aber immer volle Pulle fährt, braucht natürlich auch andere Reifen.
Aber das ist ja dann auch so ein Männlichkeitsding, schneller, breiter,
größer und teurer, Hauptsache man kann das Limit ausschöpfen und wen auch immer imponieren.
|