Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2010, 15:53   #11
Swobi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: X4 09/15
Standard Fahrwerk Unterschied EDC-Dämpfer VA E38 730d+750

Nein keine neuen, meine sind noch immer original und haben jetzt 224.000 km.
Vieleicht warte ich, bis Du Dein Lenkgetriebe gewechselt hast.
Gruß
Dieter
Swobi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2010, 15:58   #12
Swobi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: X4 09/15
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
EDC hat ja nicht nur die S-Funktion - es passt sich permanent an. Und das finde ich schon schön (hatte schon den Vergleich).
Kannst Du das noch näher erläutern???

Gruß
Dieter
Swobi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2010, 16:04   #13
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Hatte Dich mit PeVe verwechselt.

Ja, es kennt die Zustände hart, mittel und weich - und da gehts die ganze zeit hin und her - individuell jeder Dämpfer. Und damit passt sich das System dem Fahrverhalten bzw. der Straße an...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2010, 16:33   #14
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Tjo, ich hab mit einem Forenmember gesprochen, der hat das poltern immer noch nach der Reparatur!
Zwar etwas weniger, aber er hat es...ich habe mich genau deswegen dagegen ausgesprochen!
Dafür ist der Aufwand zu hoch...und niemand weiß, was die da eigentlich mit den Dämpfern machen.
Die machen das ordentlich Sebastian, ob aber Klapperursache wirklich am EDC's liegt, muss Wagenbesitzer erst richtig feststellen. Wie Du selbst weiss, ist Aufhaengung von unseren E38's eine chronische Klapperquelle und zuerst sollten alle andere Moeglichkeiten ueberpruefft werden, erst dann die EDC's, obwohl nach 200Tkm wuerde ich diese schon vorsorglich ueberholen...
Gruss Dich
__________________
21 Jahre Forum

Geändert von Andrzej (07.03.2010 um 17:33 Uhr).
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2010, 16:43   #15
Swobi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: X4 09/15
Standard Fahrwerk Unterschied EDC-Dämpfer VA E38 730d+750

Biher hat noch Niemand auf meine ursprüngliche Frage wegen der Verwendbarkeit der 750er EDC-Dämpfer ( siehe Anfangs-Tread ) geantwortet.

Gruß
Swobi
Swobi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2010, 16:47   #16
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Ich wuerde sagen; aus 750 ins 730 sollten die passen, umgekehrt eher fraglich...
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2010, 16:54   #17
Swobi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: X4 09/15
Standard Fahrwerk Unterschied EDC-Dämpfer VA E38 730d+750

Hallo Andrzej,
hattest Du denn auch diese Poltern vor der Überholung?? Und war es nach der
Überholung weg??? Da ich die VA komplett überholt habe und das Poltern weg ist, wenn ich EDC einschalte, muss es von Stossdämpfern kommen.

Gruß
Swobi
Swobi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2010, 16:59   #18
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Wenn in S Stellund kein Klappern zu hoeren ist, dann liegt es am EDC's. Bei mir war's genauso und nach Ueberholung, was vor gutem Jahr/und 50 Tkm/ durchgefuehrt wurde, hab ich erwartene Ruhe im Bude
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2010, 17:09   #19
Mogi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mogi
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Neu Darchau
Fahrzeug: E38-730D(09.98)
Standard

Hallo Swobi,
ich kann leider deine Frage nicht beantworten, aber eins ist klar: Wenn du die EDC Taste drückst bekommst du eine sportliche konstante (also keine automatische Adaption) Fahrwerksabstimmung. Das Fahrwerk ist hart abgestimmt. Wenn nun das Poltern weg ist kann es m. E. nur am Steuergerät liegen.

Gruß
Mogi
Mogi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2010, 17:26   #20
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von Mogi Beitrag anzeigen
ich kann leider deine Frage nicht beantworten, aber eins ist klar: Wenn du die EDC Taste drückst bekommst du eine sportliche konstante (also keine automatische Adaption) Fahrwerksabstimmung. Das Fahrwerk ist hart abgestimmt. Wenn nun das Poltern weg ist kann es m. E. nur am Steuergerät liegen.
Nein, das stimmt nicht. In Sport Stellung ist innen in Daempfer eine Klappe zu und genau diese Klappe in Komfortstellung klappert, weil die dann geoefnet ist und kann sich deshalb bewegen. Bei mir war diese Klappe sogar gebrochen, trotzdem war in S Stellung ruhe...
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38 EDC Dämpfer für 750 vorne rechts Zamdrescher Suche... 3 10.02.2010 16:03
Fahrwerk: EDC Dämpfer vom 728 auch im 750 BMW_750i BMW 7er, Modell E38 1 15.10.2007 07:55
EDC Dämpfer gesucht für E38 730d Bmw7er Suche... 10 08.10.2005 12:59
EDC III Dämpfer vom 750 auch im 735IL nutzbar? chatfuchs BMW 7er, Modell E32 4 27.05.2005 15:00
2 neuwertige EDC Dämpfer HA für 750!! KJ750IL Suche... 0 09.07.2004 12:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group