Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > BMW Service. Werkstätten und mehr...



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2010, 06:45   #1
hoth
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.10.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 750i Individual
Standard Unverfrorenheit

Ein 23-Jähriger mit einer Fleecejacke und einem 730d für 80.000 Euro vor der Tür. Was ist bloß los in diesem Land? Armes Deutschland!
Dann noch keine sofortigen Kniefälle für den Fahrer des Wagens der die gesamte Niederlassung vor dem Konkurs gerettet hat. Ich kämpfe mit den Tränen. Sauerei. Wer sowas noch in der Frühentwicklungsphase erlebt, ist sicherlich geschädigt fürs ganze restliche Leben. 23 Jahre und solche Apokalypsen verdauen müssen. Schrecklich.
hoth ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 11:00   #2
Silbergleiter
Kreisverkehr Linksblinker
 
Benutzerbild von Silbergleiter
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
Standard

Zitat:
Zitat von hoth Beitrag anzeigen
Ein 23-Jähriger mit einer Fleecejacke und einem 730d für 80.000 Euro vor der Tür. Was ist bloß los in diesem Land? Armes Deutschland!
Dann noch keine sofortigen Kniefälle für den Fahrer des Wagens der die gesamte Niederlassung vor dem Konkurs gerettet hat. Ich kämpfe mit den Tränen. Sauerei. Wer sowas noch in der Frühentwicklungsphase erlebt, ist sicherlich geschädigt fürs ganze restliche Leben. 23 Jahre und solche Apokalypsen verdauen müssen. Schrecklich.
Wenig hilfreich!!

Fakt ist, Deutschland ist eine Service Wüste.
In jedem anderen Land der Welt, errinnert man sich an die Menschen, die einem das Geld ins Haus tragen.
Wie oft, ward ihr schon im Showroom und der Verkäufer macht einen auf übermäßig beschäftigt, oder realisiert gar nicht, die Präsenz einer zusätzlichen
Person.
Wenn Fahrzeug -Kauf und Kundenbindung als Erlebniss emotionalisiert werden, ist die gemachte Erfahrung des TE eine Entäuschende.
Ein guter Kaufmann, ist zunächst einmal GASTGEBER!!!!

@hoth
Wasch verstehst jetscht ned, Bub? Fraach...........
__________________
Bis die Tage
Gleitende Gruesse

Markus


Im Mittelalter wurden ausschweifende Orgien gefeiert, als die Pest besiegt war!
Weiß schon jemand, was nach Corona geplant ist...?

Manche packen sich an den Kopf und greifen ins leere


When too perfect = Lieber Gott böse

E38 Highline-Album, guckst Du hier Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=2425

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://silbergleiter.hat-gar-keine-homepage.de
Silbergleiter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 11:55   #3
Orko2
Mitglied
 
Registriert seit: 25.11.2009
Ort:
Fahrzeug: E66-750Li, Smart ForTwo CDi
Standard

Zitat:
Zitat von hoth Beitrag anzeigen
Ein 23-Jähriger mit einer Fleecejacke und einem 730d für 80.000 Euro vor der Tür. Was ist bloß los in diesem Land? Armes Deutschland!
Dann noch keine sofortigen Kniefälle für den Fahrer des Wagens der die gesamte Niederlassung vor dem Konkurs gerettet hat. Ich kämpfe mit den Tränen. Sauerei. Wer sowas noch in der Frühentwicklungsphase erlebt, ist sicherlich geschädigt fürs ganze restliche Leben. 23 Jahre und solche Apokalypsen verdauen müssen. Schrecklich.
Wo liegt bitteschön das Problem, wenn ein junger kerl einen siebener fährt?
Orko2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 12:54   #4
MacDriver
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Raum München
Fahrzeug: Mercedes EQS 580 4matic, BMW i3s, BMW M6 Cabrio
Standard

Das mit dem Service ist aber kein BMW-Problem.

Bei Mercedes war ich im November 5x um meine Winterreifen wechseln zu lassen:

1. Versuch: beim Abholen wird mir gesagt, dass die Reifen abgefahren sind (konnte man das nicht beim Einlagern feststellen?). Sie haben neue bestellt, kommen in 2 Tagen.

2. Versuch: Neue Reifen wurden aufgezogen. Die Felgen passen aber nicht auf meinen Wagen. ??? Beim Einlagen wurden wohl Felgen vertauscht. Meine wurde dann gefunden, auch abgefahren. Wieder 2 Tage.

3. Versuch: Habe meine Felgen mit neuen Reifen, fahre zufrieden wieder ins Büro. Sehen einen Aufkleber 210 km/h, hatte doch 240 km/h bestellt ????

4. Versuch: Es stellt sich heraus, dass nur 3x 240er im Hauptlager waren, deshalb haben sie einfach als 4. einen 210er aufgezogen. 3 Tage bis der 4. kommt

5. Versuch: Ich habe 4 gleiche Winterreifen auf meinem Wagen. Und das schon nach knapp zwei Wochen, obwohl die reifen auf Felgen eingelagert waren.
MacDriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 15:04   #5
Jue
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hatte mal ein ähnliches Problem
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/9/autoh...ste-83503.html

Das betroffene Autohaus gibt es dort bereits nicht mehr. Pleite gegangen und Schwamm drüber in Form eines Komplettabrisses

Leider muss ich immer wieder festellen, dass man, wenn man z.B. mit einem älteren BMW-Modell zu BMW fährt (ganz extrem war es beim E32) und dann vielleicht noch in den Klamotten vom Gassigehen und dem Urlaubs-4-Tage-Bart ankommt, nicht für voll genommen wird.

Sorry, ich weiss es geht um einen F01.
Aber beim E32 fiel die Tür im Winter öfters nicht ins Schloss und ich hatte immer einen Spanngurt dabei Sehr zur Belustigung meiner Kollegen.

Zwischen Verkauf und Service liegen wohl immer Welten ...

Grüsse
Jürgen
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 15:22   #6
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Zitat:
Zitat von Jue Beitrag anzeigen
Leider muss ich immer wieder festellen, dass man, wenn man z.B. mit einem älteren BMW-Modell zu BMW fährt (ganz extrem war es beim E32) (...) nicht für voll genommen wird.
Da reicht schon ein E39 FL, glaub mir.
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 15:25   #7
Andyxxxx
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Dillingen
Fahrzeug: MINI ONE R56 LCI, E38-730dA 06/2000.
Standard

Dann ist für uns wohl die Classic NL zuständig

Gruß
Andyxxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 16:04   #8
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Ich wollte auch hoth zuerst zitieren, das lass ich mal lieber........Silbergleiter hat ja schon einiges gesagt, aber auch viel falsches UND richtiges.


1. Kleider machen leute, ich binn fast immer in ölverschmierten arbeitsklamotten unterwegs, dazu 7-tage-bart, egal, einem guten service stört das nicht, macht es aber in der regel.

2. Besuche NIE wieder geschäfte wo der service unter aller sau war, es sei den es läßt sich erklären warum gerade dies und das nicht geht (defekt, krankheit der mitarbeiter, und wenns probleme mit den pc gibt, egal, allein die aufwendung sich zu entschuldigen ist viel wert), und es gibt immer eine lösung.

3. Deutschland ist KEINE servicewüste im eigentlichen sinn, man muß sich einfach nur solange durch die servicewüste kämpfen bis man eine serviceoase gefunden hat. Diese sollte man unbedingt halten und weiterempfehlen (auch wenn dort die wartezeiten oft länger sind, sie sind es nicht umsonst!)


4. Einige kleine erfahrungen von mir:

Ich habe Achsvermessung (anderes auto, gerade gewinde-fahrwerk eingebaut) und bremsflüssigkeitswechsel in auftrag gegeben ( 6!!! jahre alt).

Antwort vom werkstattmeister, das modell braucht keinen wechsel, ist auch viel arbeit............ Den laden hab ich zum ersten mal und nie wieder betreten, auch wenn die achsvermessung ok war.
----------------------------------------------------------

Achsvermessung bei AT U, bei meinem ersten wagen (Golf III) nach einbau von billig-fahrwerk aus der bucht.

Der wagen ist fertig.
Danke zieht wie sau nach rechts.
Der Wagen ist fertig.
Danke zieht wie sau nach links.
(Beide male stand das lenkrad nichtmal auf 12 uhr, eher auf 10/14 uhr)

Dachte es liegt am fahrwerk.

Hab es dann mitn zollstock auf der grube von Vater eingestellt, 30 min, alles super, auch nach 20tkm, dann kam ne jute massive eiche^^, erstes auto und so


DER laden sieht mich nur noch um zubehör/material zu kaufen, und zwar wenn alle anderen schon geschlossen haben.
---------------------------------------------------

Lackierbetrieb den ich nach einem parkrempler (nicht meine schuld) den auftrag gab die seitenwand instandzusetzen und dabei mein einziges rostproblem zu lösen (Die falz an der tür der beschädigten seite), die tür wurde eh mit beilackiert (silber, is schwer die übergänge hinzubekommen).
Dem rost hatte ich da schon den garaus gemacht, grundiert und gekittet, fertig zum lackieren.

Auto abgeholt, falz nicht mitlackiert, dauer der instandsetzung nicht die versprochenen 3 tage, NEIN, 9 !! Tage (gut das ich nen auto von meinen eltern leihen konnte, muß ja auch mal arbeiten)
Auf anfrage wieso das nicht mitlackiert wurde und ob ich einen lackstift haben könnte hat er mir dann ein pinselfläschchen mit dem tollen neuen wasserlöslichen lack gebracht (was ich erst später merkte).

Im endeffekt hab ich nochmal 2 tage und 20 € opfern müssen um die stelle in ordnung zu bringen, dazu ver extreme zeitverzug.


DER laden sieht mich nie wieder.
--------------------------------------------------------

Ich könnte fortführen, aber jeder muß seinen persönlichen betrieb finden, dort wo der service top ist, zusagen eingehalten werden, die leute symphatisch einem gegenüber sind (honig um mund und so^^), und wenn mal was nicht hinhaut lösungen finden oder extra rabatt gewähren, und das wichtigste offen darlegen warun sie das nicht hinbekommen.

Wenn alle so verfahren würden währ deutschland eine service-oase.



Gruß Adrian



P.s. bis auf einen preiswerten lackierbetrieb hab ich alle meine wünsche erfüllt
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 07:51   #9
Rottwauz1
Pro USA !!!
 
Benutzerbild von Rottwauz1
 
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
Standard bissle ot

Tja,da kann ich mitsprechen,allerdings von der dunklen seite her,nämlich mit meinem"altwagen" einer anderen marke...
20.12.,wagen springt GAR NICHT AN,adac geholt,der startpilot reingesprüht,was von diesel eingefroren genuschelt und wech...
Dann wars ein bissle wärmer,er sprang an...
Dann letzten freitag, kein lebenszeichen,orgelnder motor und danach batterie platt .Adac angerufen,das übliche,auto sprang nach 10 min orgeln an.
Geschwinde 30 km gefahren,damit die batterie wieder geladen wird...
Tags drauf GAHT NET,springt net an,batterie nach 2x orgeln gleich wieder platt...
Am montag zum händler, das starten( zuvor schon mehrfach nemängelt,was von glühkerzen gebabbelt,er hätte aber grad keinen termin),die batterie moniert (neu anscheinend)und mir wurde gesagt,den holen wir heute ab....
Er sagte nicht an welchem heute auf seinem kalender,ich daraufhin,leicht gefrustet, abends ne mail an v... und an den händler geschrieben, dienstag früh zum arbeitsbeginn meine meinung deutlich gemacht und...
siehe da,fahrzeug abgeholt,fehler (korrodierte sicherung der vorglühanlage,au no net gehört) behoben und gut war....Trotz nem alten schreppelbock gings dann doch :-)
Auch andere werkstätten ändern machmal ihre meinung bzgl. der arbeitslust und korrektheit
Rottwauz1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 12:00   #10
SuitMan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SuitMan
 
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Luedenscheid
Fahrzeug: 730d F01 Individual
Standard

So hab eben nen Anruf der NL bekommen.

Das Auto bleibt das Wochenende auch noch da. Die haben die Tür auseinander gebaut und warten auf Montag bis ein neuer Schließzylinder kommt.

Naja, Ich hab ja nen ganz schicken Sixt F01 bekommen.
SuitMan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Soft Close Steuergerät Thomas H BMW 7er, Modell E32 9 19.10.2006 06:38
E32-Teile: Suche Soft Close Thomas H Suche... 4 23.08.2006 09:23
Elektrik: Soft-close problem mrg BMW 7er, Modell E32 2 26.10.2004 22:07
Soft-Close?? Raffael@735i BMW 7er, Modell E32 19 11.12.2003 09:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group