Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2010, 09:55   #1
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Ernst 730i Beitrag anzeigen
.....
Der Ausbau geht nämlich beim M60 verdammt hakelig. Rechts ist der L-förmige Getriebekühler-Anschluss im Weg und links ist es die Klimaleitung. Zudem hat der Wasserkühler so ungünstige "Laschen" an den Kanten, die sich überall verhaken. Mit lediglich Kippen und rausheben wie beim M62 ging da garnix

....
Hi!
Bei dem Ersatzkühler für den N62 sind die seitlichen Laschen klappbar - dann geht das etwas weniger hakelig rein - könnte das bei Deinem auch der Fall sein?

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2010, 10:10   #2
Ernst 730i
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Hi!
Bei dem Ersatzkühler für den N62 sind die seitlichen Laschen klappbar - dann geht das etwas weniger hakelig rein - könnte das bei Deinem auch der Fall sein?

mfg
peter
Die sind bei mir einteilig. Aber zumindest gut dass die etwas elastisch sind und nicht so leicht abbrechen
Ernst 730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2010, 10:20   #3
fuscher
Mitglied
 
Benutzerbild von fuscher
 
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
Standard

den fehler hab ich auch gemacht und durfte deswegen noch mal dran
hab gerade bei ebay.com das thermostatgehäuse aus alu gefunden
ist nicht original BMW aber wenns passt sollte es damit nie wieder problemme geben
werd gleich mal eins bestellen, und für alle fälle griffbereit in keller legen
fuscher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2010, 10:45   #4
fuscher
Mitglied
 
Benutzerbild von fuscher
 
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
Standard

das meinte ich
schaut stabieler aus als das plastik ding in deutschland
fuscher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2010, 11:17   #5
Ernst 730i
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
Standard

Sieht sehr gut aus und mit dem Dollarkurs wirds kaum teurer werden als das Teil vom zu beziehen

Jetzt hab ich meinen Deckel zwar schon bestellt aber gut zu wissen dass es eine Alu Version überhaupt auch gibt
Ernst 730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2010, 15:41   #6
Ernst 730i
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
Standard Niveauschalter

So, die Karre ist jetzt endlich dicht und die Wasserflasche im Kofferaum Geschichte

Mir ist die letzten Tage aber aufgefallen, dass der Niveauschalter schon länger nicht mehr gemeckert hat. Den werd ich also auch noch tauschen müssen

Oder hat jemand Erfahrung an was der plötzlich kränkeln könnte?
Verbogen hab ich den glaub ich nicht. Der funktioniert induktiv, oder?
Wieviel Ohm müssten da zu messen sein?
Ernst 730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2010, 15:57   #7
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Ernst 730i Beitrag anzeigen
So, die Karre ist jetzt endlich dicht und die Wasserflasche im Kofferaum Geschichte

Mir ist die letzten Tage aber aufgefallen, dass der Niveauschalter schon länger nicht mehr gemeckert hat. Den werd ich also auch noch tauschen müssen

Oder hat jemand Erfahrung an was der plötzlich kränkeln könnte?
Verbogen hab ich den glaub ich nicht. Der funktioniert induktiv, oder?
Wieviel Ohm müssten da zu messen sein?
Da ist ein Reed-Schalter drin.
entweder an - oder aus!
Ein Schwimmer mit Magnet betätigt ihn.

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Neuer Bimmer und schon die erste Frage... 7er Fan BMW 7er, Modell E38 20 05.11.2005 00:02
Mein neuer E 38 - 730d und gleich eine Frage zu MK Bambi911 BMW 7er, Modell E38 1 06.04.2003 13:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group