Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2009, 15:39   #1
rantanplan
V .. die klingen besser
 
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Baar-Ebenhausen
Fahrzeug: e38-730 Schalter(06.94), 120-2000 cs, xv1600, A6
Frage Gelenkwelle, Mittellager schlägt

Hallo zusammen,
nachdem wir die Gelenkwelle aus und wieder haben, schlägt diese. Also Kardan wieder freigelegt, Wagen laufenlassen und siehe da, Mittellager schlägt und zwar erheblich.

Mittellager ist bestellt und kann morgen eingebaut werden.

Nun meine Fragen: Lt. Teilekatalog muß das Kreuzgelenk gelöst werden (Rechts/Linksgewinde?) Ist sonst was zu beachten?

Ferner, kann das Schlagen noch andere Ursachen haben?

Danke und Gruß
Andreas
__________________
Gruß Anderl


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Wildstar, auch ne Dicke

Komm wir essen Opa!
Satzzeichen können Leben retten.
rantanplan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2009, 16:56   #2
forummum
Nichts geht über Hubraum!
 
Benutzerbild von forummum
 
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: Bern (Schweiz)
Fahrzeug: 730i Jg 96 E38
Standard

Zitat:
Zitat von rantanplan Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
nachdem wir die Gelenkwelle aus und wieder haben, schlägt diese. Also Kardan wieder freigelegt, Wagen laufenlassen und siehe da, Mittellager schlägt und zwar erheblich.

Mittellager ist bestellt und kann morgen eingebaut werden.

Nun meine Fragen: Lt. Teilekatalog muß das Kreuzgelenk gelöst werden (Rechts/Linksgewinde?) Ist sonst was zu beachten?

Ferner, kann das Schlagen noch andere Ursachen haben?

Danke und Gruß
Andreas

Code:
HTML-Code:
[php]:spin:nein:nein:nein:nein:nein[/php]

Geändert von forummum (11.12.2009 um 17:05 Uhr).
forummum ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2009, 17:05   #3
rantanplan
V .. die klingen besser
 
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Baar-Ebenhausen
Fahrzeug: e38-730 Schalter(06.94), 120-2000 cs, xv1600, A6
Standard

sorry.

Also nochmal genauer, wir haben die Gelenkwelle ausgebaut, weil wir an den Tank mußten. Dann also wieder eingebaut (die Gelenkwelle) und nun schlägt diese (Gelenkwelle).

Nicht angezogene Schrauben war auch mein erster Gedanke, da die Welle dermaßen schlägt, mehr wie 20 km/h geht nicht. War aber alles fest.
rantanplan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2009, 17:27   #4
forummum
Nichts geht über Hubraum!
 
Benutzerbild von forummum
 
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: Bern (Schweiz)
Fahrzeug: 730i Jg 96 E38
Standard

Zitat:
Zitat von rantanplan Beitrag anzeigen
sorry.

Also nochmal genauer, wir haben die Gelenkwelle ausgebaut, weil wir an den Tank mußten. Dann also wieder eingebaut (die Gelenkwelle) und nun schlägt diese (Gelenkwelle).

Nicht angezogene Schrauben war auch mein erster Gedanke, da die Welle dermaßen schlägt, mehr wie 20 km/h geht nicht. War aber alles fest.
ist ja unmöglich das es einfach mal so kaputt ging als es rumlag also beim aus-ein/bau sollte es ja auch nicht kaputt gehen also ist was Lose sonnst weiss ich wirklich nicht weiter
forummum ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2009, 08:02   #5
skel@on
Gesperrt
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
Standard

Wen man(n) die Gelenkwelle ausbaut, ist das Mittellager normalerweise zu prüfen und ggf. (id.R.) zu wechseln -> sieht man ja, doppelte Arbeit

Schlagen kann z.B. vom Kreuzgelenk selbst kommen oder eben die Gelenkwelle falsch montiert (Markierungen).
Ansonsten sind Gelenkwellen im Übrigen ja auch gewuchtet, deshalb eben VOR Auseinanderbau diese markieren

Bei Montage Vorspannung des Mittellagers in Fahrtrichtung 2 -4 mm beachtet?
Weiter könnte das Fett (durch Zusammendrücken) aus'm Gleichlaufgelenk rausgeflutscht sein (Dichtring).
Mittenzentrierung geprüft? Evtl. ersetzen!

Mehr Infobedarf? -> Interner Link) da findet sich sicher etwas
skel@on ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2009, 14:00   #6
rantanplan
V .. die klingen besser
 
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Baar-Ebenhausen
Fahrzeug: e38-730 Schalter(06.94), 120-2000 cs, xv1600, A6
Standard

Zitat:
Zitat von skel@on Beitrag anzeigen
Wen man(n) die Gelenkwelle ausbaut, ist das Mittellager normalerweise zu prüfen und ggf. (id.R.) zu wechseln -> sieht man ja, doppelte Arbeit
Mittellager hab ich heute bekommen, schaun wa mal..

Zitat:
Schlagen kann z.B. vom Kreuzgelenk selbst kommen oder eben die Gelenkwelle falsch montiert (Markierungen).
Ansonsten sind Gelenkwellen im Übrigen ja auch gewuchtet, deshalb eben VOR Auseinanderbau diese markieren
Die Welle selbst hab ich ja nicht zerlegt, sondern komplett ausgebaut, hab aber heute gelesen das hinten zum Div auch Markierungen sein sollen(?)

Zitat:
Bei Montage Vorspannung des Mittellagers in Fahrtrichtung 2 -4 mm beachtet?
Nicht gewußt, werde es beachten
Zitat:


Weiter könnte das Fett (durch Zusammendrücken) aus'm Gleichlaufgelenk rausgeflutscht sein (Dichtring).
Mittenzentrierung geprüft? Evtl. ersetzen!

Mehr Infobedarf? -> Interner Link) da findet sich sicher etwas

Gesucht schon aber immer nur was über Vibrationen, fehlenden Wuchtplättchen etc. gefunden

Danke für die Tipps

Gruß Andreas
rantanplan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gelenkwelle / Kardanwelle ??? biemer BMW 7er, Modell E38 40 15.08.2010 11:51
E38-Teile: Gelenkwelle ElCativo Suche... 1 19.07.2009 22:16
Auswuchten Gelenkwelle/Kardanwelle ralfsczuka BMW 7er, Modell E32 0 21.03.2007 11:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group